LBS Bayern: Kräftige Zuwächse im Kreditgeschäft / Verstärkte Nachfrage nach langfristiger Zinssicherung

Der jüngste Zinsanstieg an den Kapitalmärkten hat sich auch auf die Konditionen von Baufinanzierungen ausgewirkt. Die LBS Bayern stellt dadurch bereits eine verstärkte Nachfrage nach Sofortfinanzierungen fest, mit denen sich Bauherren und Immobilienkäufer feste Zinsen bis zur letzten Rate sichern können. Im Bausparneugeschäft konzentriert sich die Bayerische Landesbausparkasse auf Kunden mit konkreten Finanzierungsabsichten. „Die Anzeichen […]

Kommentar: Baufinanzierung im Fokus der aktuellen Zinsen

"Ende der Niedrigzinsen. Das Baugeld wird
teurer!", so oder
Publikationen in den letzten Tagen. Stephan Scharfenorth,
Gesch
(https://www.baufi24.de/) kommentiert die aktuelle Zinssituation:
"Der Laie und Baufinanzierungsinteressierte denkt sehr
wahrscheinlich, –Oh, jetzt ist es vorbei mit den niedrigen Zinsen.
Dann lieber schnell bauen oder kaufen, bevor ich leer ausgehe–. Doch
so einfach ist es nicht – oder sollte es zumindest nicht sein.

Auf der einen Seite handelt

Wohnungspreise in Berlin steigen um mehr als zehn Prozent / Teuerste Angebote in Friedrichshain-Kreuzberg (FOTO)

Wohnungspreise in Berlin steigen um mehr als zehn Prozent / Teuerste Angebote in Friedrichshain-Kreuzberg (FOTO)

Gebrauchte Eigentumswohnungen haben sich in Berlin weiter
verteuert: Seit 2013 sind die Preise im Durchschnitt um mehr als zehn
Prozent pro Jahr gestiegen. Die höchsten Standardpreise werden in
Friedrichshain-Kreuzberg verlangt. Auf den Plätzen zwei und drei
liegen die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte.

Diese Ergebnisse stammen aus dem LBS-Kaufpreisspiegel, den das
Institut empirica regelmäßig für die LBS Norddeutsche
Landesbausparkasse Berlin –

Immobilienmarkt: Keine Blase in Sicht – Anleger können vom Nachfrageboom profitieren

Die Preise für Wohnraum steigen weiter. Echte
Anzeichen einer Blase gibt es allerdings keine. Im Gegenteil: Mit der
richtigen Anlagestrategie können Investoren vom Nachfrageboom
profitieren. Was Sie als Anleger jetzt wissen sollten.

Die Preisentwicklung auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt ist
allgegenwärtig. Doch wo wird es teuer und warum? Ist die Angst vor
einer Immobilienblase wirklich gerechtfertigt? Und wie sollte ich
mich als Anleger verhalten? Vier Fakten, die S

noratis veräußert Teile ihres Dormagen-Portfolios an Immobilienspezialfonds

– Siedlung mit rund 750 Wohneinheiten aus dem Dornröschenschlaf
erweckt
– Vorzeigeprojekt für Quartiersentwicklung erzeugt starkes
Interesse am Markt
– Offener Immobilienspezialfonds PIER Wohnen Deutschland erwirbt
mehr als die Hälfte der noratis-Wohnungen in Dormagen

Der Eschborner Bestandsentwickler noratis GmbH (www.noratis.de)
meldet den erfolgreichen Teilverkauf einer Wohnsiedlung in Dormagen.
Das Unternehmen bezeichnet das gesamte Projekt a

Wohn-Riester bleibt gefragt (FOTO)

Wohn-Riester bleibt gefragt (FOTO)

Das Interesse an der Eigenheimrente, den meisten als
"Wohn-Riester" bekannt, ist in Deutschland anhaltend hoch. Im ersten
Halbjahr 2016 legte die Zahl der abgeschlossenen Verträge um 4,1
Prozent zu. So stark wuchs kein anderes Modell im Rahmen der
Riester-Vorsorge. Zum Jahresende sollten alle Riester-Sparer darauf
achten, rechtzeitig die staatlichen Zulagen zu beantragen.

Mittlerweile wurden in Deutschland nach Daten des
Bundesministeriums für Arbeit und Soziale

So setzen Sie Ihr Smartphone von der Steuer ab (FOTO)

So setzen Sie Ihr Smartphone von der Steuer ab (FOTO)

Rasch noch die Mails checken, ein paar Infos recherchieren oder
die Präsentation abrunden: Wer kennt das nicht? Gerne wird das
private Smartphone für berufliche Zwecke genutzt. Wer das in
erheblichem Umfang praktiziert, kann den Fiskus an den Ausgaben für
den mobilen Alles-Könner beteiligen. Wie das geht und was dabei zu
beachten ist, zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH).

Grundsätzlich können Berufstätige privat g

Professionelle Immobilienvermarktung für Verwalter: Immowelt Group und DDIV kooperieren

Immowelt Group und Dachverband Deutscher
Immobilienverwalter (DDIV) besiegeln Zusammenarbeit / Professionelle
Unterstützung für neue Herausforderungen in der Immobilienverwaltung
/ Partnerschaftliche Entwicklung passgenauer Lösungen für Verwalter

Die Immowelt Group und der Dachverband Deutscher
Immobilienverwalter (DDIV) arbeiten in Zukunft enger zusammen. Eine
entsprechende Kooperationsvereinbarung besiegelten Immowelt-CEO
Carsten Schlabritz und DDIV-Geschäfts