Wo Eigentum oft günstiger ist als Miete

Wo Eigentum oft günstiger ist als Miete

HWWI analysiert Kauf- und Mietpreise im Verhältnis zum regionalen Einkommen

37 Landkreise und Städte bieten Käufer*innen einen Einkommensvorteil

Eigentümer geben einen geringen Teil des Einkommens für Wohnen aus als im Vorjahr

Haushalte mussten 2023 im Durchschnitt über alle Regionen hinweg einen geringeren Anteil ihres verfügbaren Einkommens für das Wohnen aufwenden als noch ein Jahr zuvor. Dies gilt sowohl für Mieter*innen als auch für K&aum

Schenkung als „geplante Erbschaft“: Katharina Heid erklärt, warum Immobilieneigentümer ihre Angelegenheiten rechtzeitig regeln sollten

Der Wert einer Immobilie spielt bei Schenkungen und Erbschaftsangelegenheiten eine entscheidende Rolle – er ist nämlich unter anderem entscheidend dafür, welche Steuerlast anfällt. Als Sachverständige hat sich Katharina Heid darauf spezialisiert, den Kunden der Heid Immobilien GmbH aussagekräftige und rechtssichere Gutachten zu Markt- und Verkehrswert von Objekten zu liefern. Mit ihrem umfassenden Beratungsangebot trägt sie zudem dazu bei, dass Immobilieneigent&uuml

Süddeutschland im Jahresvergleich: Wohnungspreise sinken in zwei Drittel der Kreise – in der Spitze um fast 11 Prozent

Süddeutschland im Jahresvergleich: Wohnungspreise sinken in zwei Drittel der Kreise – in der Spitze um fast 11 Prozent

Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Wohnungen in den Stadt- und Landkreisen in Bayern und Baden-Württemberg von immowelt zeigt:

– In 76 von 116 untersuchten Stadt- und Landkreisen Süddeutschlands sinken die durchschnittlichen Kaufpreise binnen eines Jahres
– Angebotspreise in München nahezu konstant (-0,1 Prozent) – Rückgang um bis zu -11 Prozent im ländlichen Oberbayern
– Sinkende Preise in Stuttgart (-4,9 Prozent), Heidelberg (-4,7 Prozent), Regensburg (-4,

Sicherheit für Immobilieneigentümer und Käufer: Peter C. Lopez verrät, wie sich ein qualifizierter Immobilienmakler erkennen lässt

Immobilienmakler gibt es wie Sand am Meer – den richtigen zu finden, ist daher nicht leicht. Peter C. Lopez ist selbst seit mehr als 35 Jahren im Immobilienverkauf und die letzten 12 Jahre als Immobilienmakler tätig. Heute widmet er sich hauptsächlich seiner Rolle als Strategie- und Unternehmensberater bei der PCL Concept GmbH. Sein Ziel: Maklern dabei zu helfen, ihre Kommunikation zu verbessern, damit Eigentümer, Käufer und die Gesellschaft insgesamt ihre Arbeit besser nachv

LBS Saar: Der Immobilienmarkt im Wandel der Zeit

LBS Saar: Der Immobilienmarkt im Wandel der Zeit

Die Boomjahre der Immobilienbranche, in denen scheinbar alles und zu jedem Preis zu veräußern war, sind seit Anfang 2023 vorbei. Das ist zwischenzeitlich allen bewusst. Die Zahlen sind unstrittig und belegen einen Rückgang der Neubaufertigstellungen von rund 30 % im Vergleich zum Jahr 2021. Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) geht sogar im nächsten Jahr von 40 % aus. Dies ist wenig verwunderlich, sind seit 2021 die Baugenehmigungen um fast

Beziehungsgefahr Spülmaschine! Jedes 10. Paar in NRW zofft sich über das richtige Einräumen von Tellern und Co.

Beziehungsgefahr Spülmaschine! Jedes 10. Paar in NRW zofft sich über das richtige Einräumen von Tellern und Co.

Eine immowelt Umfrage in Nordrhein-Westfalen zeigt, welche Haushaltstätigkeiten in NRW am häufigsten zu Streit mit dem Partner führen:

– Spülmaschine als Streitpunkt Nummer 1: In 10,4 Prozent der NRW-Paarhaushalte wird über das richtige Einräumen gestritten
– Unterschiedliche Wahrnehmungen: 65,8 Prozent der Männer in NRW streiten nie über Hausarbeit, bei den Frauen sind es nur 55,6 Prozent
– Weiteres Konfliktpotenzial: Toiletten putzen und Staubsaugen so

Firmenimmobilien: Fit in die Zukunft mit dem ESG ZukunftsCheck der DAL

Firmenimmobilien: Fit in die Zukunft mit dem ESG ZukunftsCheck der DAL

– Gewerbeimmobilien sind für die Erfüllung der ESG-Anforderungen entscheidend
– Jede vierte Führungskraft ignoriert die ESG-Risiken der Unternehmensimmobilien
– Analyse von DAL in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland macht schnell und einfach Risiken und Potenziale transparent

Bei der nachhaltigen Transformation von Unternehmen spielen Firmenimmobilien eine entscheidende Rolle: Hohe gesetzliche Anforderungen, strenge Berichtspflichten, eigene ESG-Ziele und der Anspruch vo