Eine immowelt Umfrage zur Zufriedenheit mit der eigenen Wohnsituation in Nordrhein-Westfalen zeigt:
– Gut leben vom Rheinland bis Ostwestfalen: 76,1 Prozent der Menschen in NRW sind zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrer Wohnsituation – Senioren leben besonders glücklich
– Infrastruktur überzeugt: NRW punktet im Zufriedenheits-Ranking u.a. mit Shopping-Angeboten, Schulen und kurzen Wegen
– Steigende Warmmieten bereiten Sorgen: Nur knapp jeder 2. in NRW findet die Höhe seiner Ne
Mit Immobilien zum Vermögensaufbau und finanzieller Freiheit, ohne eigenes Know-how, Aufwand oder Zeitinvestment – ein Traum, den Stephan Gerlach mit seinem Angebot wahr werden lässt. Denn mit der Hanseatischen Wohnungsgenossenschaft – dieFamiliengenossenschaft.de unterstützt er seine Kunden von der Immobiliensuche, über die Finanzierung bis hin zur Vermietung und Verwaltung der Immobilien und liefert ihnen damit ein Rundum-sorglos-Paket. Wie die Zusammenarbeit in der Praxis
Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht
Das anhaltend hohe Zinsniveau hat auch im Freistaat zu einem Rückgang der Preise für Wohnimmobilien geführt. Nachdem die Preisspitzen vergangener Jahre abgeschmolzen sind, zeichnet sich eine Stabilisierung der Preisentwicklung auf hohem Niveau ab, erklärten Vertreter der LBS Landesbausparkasse Süd, des Sparkassenverbands Bayern und der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH bei der Vorstellung des Marktspiege
Lange Suche nach passenden Käufern, finanzielle Einbußen und ein kollektiver Fehler: Sowohl die private Veräußerung von Wohn- oder Anlageimmobilien und Grundstücken als auch individuelle Verkaufsvorhaben sind mittlerweile kaum noch von Erfolg gekrönt – nicht selten deshalb, weil Eigentümer den tatsächlichen Wert ihrer Objekte nicht kennen. Was aber machen sie dabei falsch und welche Rolle spielt eine fundierte Immobilienbewertung dabei, das bestmögl
Am 16. und 17. Oktober 2024 veranstaltet die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) zum ersten Mal in ihrer Geschichte ein Symposium zu Nachhaltigkeit unter dem Titel "Sustainability: Turning Intentions into Impact!" in der Wiener Hofburg. Experten und Expertinnen aus der gesamten DACH (Deutschland-Österreich-Schweiz) – Region werden am 16.10. zu ausgewählten Themenbereichen praxistaugliche Lösungsansätze entwic
Unabhängiges Immobilien-Investmentunternehmen verbessert interne Immobilienverwaltung mit cloudbasierter Lösung für Asset- und Property-Management
Base Investments, ein unabhängiges Immobilien-Investmentunternehmen für internationale Investoren, nimmt die Yardi®-Technologie in Betrieb.
Mit den Lösungen aus der Yardi® Commercial Suite (https://www.yardi.co.uk/products/yardi-commercial-suite/) verbessert Base die Kommunikation und optimiert die Dienstleistu
Die österreichische Rocksolid Estate AG (https://rocksolidestate.com/), als Vorreiter für digitale Immobilienbeteiligungen, hat eine entscheidende Bestätigung für die Innovationsführerschaft im Immobilieninvestment-Sektor erhalten. Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat den Prospekt der Rocksolid Estate AG gemäß der Prospektverordnung (EU) 2017/1129 des Europäischen Parlaments und des Rates gebilligt.
Das "Gefühl von Zuhause" an den unberührten Stränden von Koh Samui mit Marasca Samui und Cabanas Koh Samui Beach Club
Marasca Samui, das neueste Projekt von Marasca Hotels & Resorts, öffnet seine Pforten für Gäste für einen entspannten und nachhaltigen Strandaufenthalt am malerischen Chaweng Beach. Zum Debüt bringt Marasca Samui eine neue Art des zwanglosen Luxus und lädt Reisende dazu ein, einen Aufenthalt voller schöner Momente i
Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen ihren Stromverbrauch zuhause mit smarter Technik effizienter steuern, wie eine aktuelle, repräsentative E.ON Studie durchgeführt von Statista** zeigt: 86 Prozent der 2.000 Befragten stehen intelligenten Energiemanagementsystemen fürs eigene Haus positiv gegenüber. "Jeder vierte Hausbesitzer plant der Umfrage zufolge bereits die Anschaffung eines intelligenten Energiemanagementsystems in den nächsten zwei Jahren, jeder achte
Ein 5-Jahresvergleich der durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 76 ausgewählten deutschen Großstädten von immowelt zeigt:
– Eigentumswohnungen in allen 76 untersuchten Großstädten teurer als 2019 – trotz spürbarer Preisrückgänge seit 2022
– Binnen 5 Jahren: Angebotspreise in Berlin um mehr als ein Viertel gestiegen (+28 Prozent)
– Deutliche Verteuerung auch in Hamburg (+24 Prozent); geringere Anstiege in München (+9 Prozent) u