Atilla Eskicioglu gehört zu den Mitgründern der EMR Unternehmensberatung GmbH. Diese unterstützt Gebäudedienstleister unter anderem bei der Personalsuche. Darüber hinaus hat sich der Berater auf die Implementierung digitaler Lösungen für die Branche spezialisiert. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, worauf seine Expertise beruht.
Der Personalmangel ist ein branchenübergreifendes Problem, das auch die Gebäudereinigungsbranche längst nicht mehr ver
Es klingt reizvoll, in einer Orangerie zu wohnen – also in einem meist großzügig gestalteten Gewächshaus mit meist großen Fensterflächen. Wenn dies allerdings baurechtlich nicht genehmigt ist, kann es nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS zu Problemen führen. Ein Hauseigentümer verfügte über eine behördliche Genehmigung zum Umbau eines Wirtschaftsgebäudes in eine Orangerie. Doch als er dort auch zu dauerhaften Wohnzwe
Die Rechtsprechung reagiert äußerst sensibel, wenn Menschen in ihrem Wohnumfeld gegen ihren Willen mit Überwachungskameras gefilmt werden. Häufig wird das untersagt. Doch die Entfernung der Kameras muss nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht erfolgen, wenn auch die Möglichkeit einer Neuausrichtung der Objektive besteht.
(Landgericht Saarbrücken, Aktenzeichen 13 S 32/23)
Der Fall: Den Mieter einer Erdgeschosswohnung störten mehrere &
Damit sind sämtliche Voraussetzungen für Treuhandsanierung erfüllt
Über das Vermögen der SIGNA Prime Selection AG wurde mit Beschluss des Handelsgerichtes Wien vom 28.12.2023 ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet und die Abel Rechtsanwälte GmbH zur Sanierungsverwalterin bestellt.
Treuhandsanierungsplan
Am 18.03.2024 haben die Gläubiger mit deutlicher Kopf- als auch Kapitalmehrheit einem Treuhandsanierungsplan der SIGNA Prime Selection AG
Die Bundesregierung verstärkt ihre Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen. Im Rahmen des "Klimapakets" sind die Preise für CO2 gestiegen, was insbesondere die Kosten für das Heizen mit Öl und Gas betrifft.
Seit dem 1. Januar 2024 beträgt der CO2-Preis 45 Euro pro Tonne statt 30 Euro, 2025 soll er weiter auf 55 Euro steigen. Bereits seit Anfang 2023 teilen sich Vermieter und Mieter die CO2-Abgabe, was in der Betriebskostenabrechnung zu ber&u
Wohnraum ist knapp. Gleichzeitig gibt es un- oder wenig genutzten Wohnraum, beispielsweise im Eigenheim nach der Familienphase. Fachleute diskutieren das Thema Wohnsuffizienz, also die Reduzierung auf weniger Wohnfläche, als eine mögliche Lösung für die Wohnraumkrise. Idee: Wer ungenutzte Räume vermietet, schafft Platz für andere. Der gemeinnützige Verband Wohneigentum (https://www.verband-wohneigentum.de/bv/) hat Wohneigentümer nach ihrer Meinung zu diese
Immobiliensuchende mussten in den letzten Jahren herbe Rückschläge verkraften – doch mit dem Beginn des neuen Jahres 2024 eröffnen sich vielversprechende Perspektiven für Kapitalanleger und Eigenheimkäufer, die die aktuelle Immobilienkrise zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Fabian Preißler begleitet als Geschäftsführer der Preißler Consulting GmbH seine Kunden von Anfang bis Ende bei jedem Schritt des Immobilienkaufs. Wie das neue Jahr für d
– Deutlich gestiegene Nachfrage am Immobilienmarkt
– Immobilienpreise in Q1 2024 leicht gestiegen
– Zeitpunkt für einen Immobilienkauf so gut wie lange nicht mehr
Im ersten Quartal 2024 hat der Immobilienmarkt eine spürbare Belebung erfahren. Besonders der Zinsabschwung zum Ende des vergangenen Jahres hat dafür gesorgt, dass viele Kaufinteressierte ihren Traum vom eigenen Haus nun umsetzen wollen. Die gestiegene Nachfrage und die verbesserte Leistbarkeit zeigt sich auch in
Eine immowelt Analyse zum Einfluss städtischer Parks auf die Angebotspreise von Wohnimmobilien in den 4 größten Städten Nordrhein-Westfalens zeigt:
– Großer Preisaufschlag für Parknähe in Köln: Wohnimmobilien mit maximal 15 Minuten Fußweg zu einer Grünanlage sind durchschnittlich 14 Prozent teurer als im übrigen Stadtgebiet
– Preisabschlag hingegen in Düsseldorf: Immobilienkauf in der fußläufigen Umgebung von Parks ist i
Dubai, bekannt für seine atemberaubende Architektur, sein rasantes Wachstum und seinen Status als globales Business-Hub, zieht weiterhin ein internationales Publikum an, das auf der Suche nach hochwertigen Immobilieninvestitionen ist. Die Dynamik des Immobilienmarktes in Dubai wird jedoch auch von einer Reihe spezifischer Herausforderungen begleitet, darunter die Schwankungen der Immobilienpreise und regulatorische Besonderheiten.
Eine Investition in Dubais Immobilienmarkt erfordert aller