Studie: Einsatz virtueller Datenräume ist entscheidender Wettbewerbsvorteil

Laut DRS-Studie sehen 72 Prozent der befragten
Top-Manager virtuelle Datenräume bei geschäftskritischen
Transaktionen als sehr wichtig oder wichtig an

– Zu den Hauptvorteilen virtueller Datenräume zählen der
gleichzeitige Zugriff mehrerer hundert Berechtigter und das
Arbeiten in Echtzeit

– Aktuelle Studie des Beratungs- und Softwarehauses DRS (Data Room
Services) anfordern unter Tel.: 0611/973150 oder E-Mail:
team@euromarcom.de

Unternehmen

Interhyp gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2013 / Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen erhält die begehrte Auszeichnung von Great Place to Work

Interhyp ist einer der Gewinner des Wettbewerbs
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013". Damit zählt der größte
Vermittler von privaten Baufinanzierungen in Deutschland zu den 100
Unternehmen, die das Institut Great Place to Work für eine
vertrauensvolle, wertschätzende Arbeitskultur und attraktive
Arbeitsbedingungen ausgezeichnet hat. Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, sagte anlässlich der
Preisverleihung gestern in Berlin: "

ImmobilienScout24 als einer der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet

Beim bundesweiten Wettbewerb "Deutschlands Beste
Arbeitgeber 2013" wurde ImmobilienScout24 gestern erneut als einer
der 100 Sieger geehrt.

Seit seiner Gründung vor 15 Jahren hat ImmobilienScout24 seinen
Sitz in Berlin. Das ehemalige Start-up-Unternehmen beschäftigt heute
über 600 Mitarbeiter und gehört zu den größten Immobilienportalen
Europas.

"Unser Anspruch ist es, die Digitalisierung in allen Bereichen des
Immobilienmarktes voranzutr

Presima gewinnt bedeutendes australisches Mandat

Der marktführende australische Vermögensverwalter MLC hat bekannt
gegeben, dass er dem weltweit gelisteten
Boutique-Immobilien-Fondsmanager Presima mit Firmensitz in Montreal,
Kanada, ein bedeutendes Mandat verliehen hat.

Hierbei handelt es sich um einen massgeblichen Auftragsgewinn für
Presima, das einen Teil der weltweiten Immobiliensicherheitsstrategie
von MLC verwalten wird. Die Strategie beinhaltet mehrere MLC-Fonds,
einschliesslich der Vorzeige-Portfolios der ML

Emissionshaus Filor: Immer mehr Anleger erzielen Mieteinnahmen

Die Nachfrage nach Wohn- und Geschäftshäusern in Deutschland boomt. Als Hauptgrund wird zwar meist die Europakrise genannt. Doch es gibt eine Vielzahl von Gründen, die zusammenspielen, so die Experten des Emissionshauses Filor aus Magdeburg. Es ist vermutlich das Wechselspiel aus günstigen Hypothekenkrediten, zumeist noch fairen Einkaufspreisen – zumal in so genannten Mittelstädten – und vergleichsweise guten Vermietungschancen, die viele Anleger darüber nachdenken

CBRE: Gewerbeimmobilien in Kernländer Europas boomen

Neben den Wohnungsmärkten erfreut sich auch das Gewerbeimmobiliensegment stetiger Zuwächse. Nach Angaben des Immobiliendienstleistungsunternehmens CBRE sind die Investitionen in europäische Gewerbeimmobilien im ersten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahresquartal um elf Prozent gestiegen.

Hahn Rechtsanwälte erstreiten erstes Urteil zu KanAm USA XXII gegen KanAm Grundbesitz GmbH

Das Landgericht München I hat die
Gründungskommanditistin des US-Immobilienfonds KanAm USA XXII Limited
Partnership am 22. März 2013 zu Schadensersatz verurteilt. Nach der
jetzt vorliegenden Urteilsbegründung muss die KanAm Grundbesitz GmbH
wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken der Kapitalanlage
einer Anlegerin 18.296,32 Euro Schadensersatz zahlen. Die Klägerin
hatte sich im Anschluss an die Beratung einer Kreis- und
Stadtsparkasse an dem US-Im

Hohe Mieten: Städtetag fordert vom Bund preiswertere Abgabe von Militärgrundstücken

Im Kampf gegen zunehmende Wohnungsknappheit und explodierende Mietpreise hat der Deutsche Städtetag die Bundesregierung zur preisgünstigen Abgabe nicht mehr genutzter Militärgrundstücke aufgerufen. "Auch der Bund hat eine soziale Verantwortung für die Stadtentwicklung", sagte Städtetags-Präsident Christian Ude (SPD) der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die sogenannten Konversionsflächen böten ein erhebliches Potential für d

Wohneigentum prägt Folge-Generation / Fast 80 Prozent der Wohneigentumserwerber sind selbst in eigenen vier Wänden groß geworden – „Rückkehr“ findet relativ spät statt: im Schnitt mit 40 Jahren (BILD)

Wohneigentum prägt Folge-Generation / Fast 80 Prozent der Wohneigentumserwerber sind selbst in eigenen vier Wänden groß geworden – „Rückkehr“ findet relativ spät statt: im Schnitt mit 40 Jahren (BILD)

Auch viele Mieter-Kinder erwerben später Eigentum

Nicht nur die Immobilie ist bekanntlich vererbbar, sondern
offenbar auch die positive Einstellung zum Hauskauf. Aktuelle Zahlen
von TNS Infratest* zeigen nach Angaben von LBS Research, dass mehr
als drei Viertel der Familien, die in den letzten Jahren in ein
Eigenheim oder eine selbstgenutzte Eigentumswohnung gezogen sind, als
junge Menschen selbst in eigenen vier Wänden groß geworden waren;
überwiegend gilt dies

Emissionshaus Filor: Sind Immobilieninvestments immer der „Stein der Wei-sen“

Immobilien: Die Zeitungen sind thematisch voll davon. Große institutionelle Investoren können doch nicht irren. Sachwertanlagen sind in aller Munde. Nahezu bedenklich jedoch die Preissteigerungen in Berlin, das hohe Preisniveau bei Immobilien in München. Andere Städte ziehen nach und die hohe Nachfrage von Investoren treibt die Preise erkennbar an. Für private Investoren sprechen zudem niedrige Hypothekenzinsen. Auch auf der Nachfrageseite, sprich bei den Mietern, herrs