Philips baut Produktionsstätte für professionelle LED-Beleuchtungen in der Chengdu High-Tech-Zone

Philips (China)
Investment Co., Ltd setzte heute Morgen feierlich den ersten
Spatenstich für die Produktionsstätte für professionelle
LED-Beleuchtungen in der Chengdu High-tech Industrial Development
Zone. Dies markiert gleichzeitig den Beginn einer neuen Phase der
Zusammenarbeit zwischen Philips und Chengdu. Beide Seiten hatten im
Dezember letzten Jahres die Vereinbarung über die strategische
Zusammenarbeit im LED-Bereich unterzeichnet.

Philips wird eine vollintegrierte Pro

Studie: Immer mehr Wohneigentum befindet sich in Städten

Über 70 Prozent der in den letzten vier Jahren neu oder gebraucht gekauften Eigenheime und Eigentumswohnungen sind in deutschen Städten gekauft worden. Das ergab eine Studie von TNS Infratest, die im Auftrag des Bundesbauministeriums und verschiedener Finanzierungsinstitute durchgeführt wurde. Mitte der 90er Jahre war die Wohneigentumsbildung noch gleichmäßig auf große Ballungszentren und den ländlichen Raum verteilt. Dabei geht der Trend zu Eigentumswohnunge

EANS-News: GSW Immobilien AG hebt Jahresprognose für FFO I an

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

Berlin (euro adhoc) – GSW Immobilien AG hebt Jahresprognose für FFO I
an * Ergebnis aus Vermietung und Verpachtung steigt auf 78,9 Mio. EUR
* Leerstandsquote auf 3,2 Prozent reduziert * Durchsch

Zahl der Baugenehmigungen im ersten Halbjahr gestiegen

Die Zahl der Baugenehmigungen ist im ersten Halbjahr 2012 um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurde von Januar bis Juni der Bau von 114.000 Wohnungen genehmigt, 5.400 mehr als im ersten Halbjahr 2011. Im ersten und zweiten Halbjahr 2011 hatte es allerdings deutlich höhere Zuwächse gegeben. In Wohngebäuden wurden im ersten Halbjahr 2012 insgesamt 99.900 Neubauwohnungen genehmigt, das waren

Zeitung: Regierung plant Abwrackprämie für Heizungen

Die Bundesregierung plant eine Abwrackprämie für alte Öl- und Gasheizungen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe). Hintergrund ist die Reformierung des Wärmegesetzes (EEWärmeG). Aus dem Gesetzesentwurf, der dem Blatt vorliegt, geht hervor, dass Hauseigentümer, die ihre alte Öl- oder Gasheizung gegen eine neue Anlage tauschen, künftig eine Einmalprämie erhalten sollen. Zur Finanzierung wird eine Art Zuschlag von den Heizöl- u

Mandavi Group AG: Mit Schenkungen Steuern sparen / Durch etappenweises Verschenken Freibeträge mehrfach nutzen

Normalerweise sind Geschenke lediglich dem
Empfänger zugedacht. Werden allerdings große Geldsummen, Aktien oder
Immobilien verschenkt oder vererbt, erhebt der Staat Ansprüche.
Erbschaften und Schenkungen gelten im juristischen Sinne als Erwerb.
Damit sind sie für den Begünstigten steuerpflichtig. "Verschenken
kann trotzdem eine sinnvolle Alternative zum Vererben sein. Mit der
richtigen Strategie lassen sich Vermögen sogar komplett steuerfrei
übertr

DTI – West: Eigentumswohnungen in Köln haben höchstes Preisniveau in der Region West / Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q2/2012

Obwohl die Preise für Wohnungen in Köln im zweiten
Quartal 2012 erstmals seit dem dritten Quartal 2010 mit 2,11 Prozent
stark zurückgehen, liegen sie in der aktuellen Auswertung des Dr.
Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI) über dem Preisniveau von
Düsseldorf und Dortmund. Die Wohnungspreise in der Domstadt Köln
übertreffen mit 4,76 Prozent den Wert des Vorjahresquartals.

Auf dem Hausmarkt sieht die Rangfolge in der Region West anders
aus. Der D

Rekordhoch: Spanische Banken leihen sich 375 Milliarden Euro bei EZB

Die kriselnden spanischen Geldhäuser haben sich im Juli 375,5 Milliarden Euro bei der Europäischen Zentralbank (EZB) geliehen und damit ein neues Rekordhoch markiert. Dies geht aus Daten der spanischen Notenbank hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurden. Im Vormonat Juni hatten sich die iberischen Kreditinstitute demnach noch 337,2 Milliarden Euro von der EZB geliehen. Die spanischen Banken sind momentan faktisch von den Finanzmärkten abgeschnitten, da Anleger die Kreditw

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Kleinstadt- und Dorfbewohner zieht es in die Großstadt

Mehr Jobs, kürzere Wege und bessere
Kinderbetreuung – 65 Prozent der Familien aus Kleinstädten und
Dörfern glauben, dass sich Familie und Beruf in der Großstadt besser
unter einen Hut bringen lassen – das zeigt eine repräsentative Studie
von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Großstädte
punkten auch beim Bildungs- und Freizeitangebot

Der Traum von der Familienidylle auf dem Land ist ausgeträumt:
Immer mehr Kleinstadt- und

Hausverkauf immeröfter Folge von Scheidungen

Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes
bestätigen den vorherrschenden Trend: gut jede zweite Ehe wird in
Deutschland geschieden. So kam es in 2011 zu 187.640 Ehescheidungen
gegenüber 377.831 Eheschließungen. Und: die Zahl der Scheidungen nahm
im Vergleich zum Vorjahr zu (+0,3%), während die Zahl der
Eheschließungen abnahm (-1,1%).

Hausverkauf nach Scheidung wird zur Regel

Mit der Scheidung steht immer öfter auch das Eigenheim zur
Dispositio