Knapp 9 von 10 Deutschen nutzen das Internet, wenn
sie nach einer Immobilie suchen. Das geht aus einer Umfrage des
bundesweit tätigen Immobilien- und Finanzierungsvermittlers
PlanetHome AG hervor. Fast die Hälfte der knapp 1.180 Befragten sucht
mithilfe eines professionellen Immobilienmaklers. Nur 33 Prozent
wenden sich an ihre Bankfiliale. "Wer Immobilien sucht, sollte sein
Anliegen auch an seinen Bankberater adressieren", rät Ludwig
Wiesbauer, Bereichsvorstand Imm
Ab sofort kooperiert Qualitypool als der
Vertriebsunterstützer der Finanzdienstleister mit Intramakler, einem
Kooperationspartner des Bundesverbandes für die Immobilienwirtschaft
(BVI). Die rund 8.000 angebundenen Makler erhalten damit die
Möglichkeit, Finanzierungen direkt bei Qualitypool einzureichen.
Zudem können sie als Tippgeber fungieren oder geprüfte Kundenanfragen
an Qualitypool weiterleiten. Gute Aussichten für das
Transaktionsvolumen Baufinanzierung,
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–
Name: Wellington Management Company, LLP
Sitz: Boston
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Hiermit gibt die F. Reichelt Aktiengesellschaft bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:
Mit den Warnungen von Feuerwehrleuten vor Wärmedämmsystemen mit Polystyrol werden sich nun auch die Bauminister auf ihrer Konferenz im September befassen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Der hessische Ressortchef Florian Rentsch (FDP) will dort die Frage klären lassen, wie gefährliche Brände des unter dem Namen Styropor bekannten Dämmmaterials künftig verhindert werden können. Anlass war ein Großfeuer
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Die KfW gab bekannt, dass die Zahl der neu
gebauten oder gekauften Eigenheime im Juni 2012 um 1,6 Prozent
gegenüber dem Vormonat angestiegen ist. Die Datengrundlage bilden die
von der KfW durch das Wohneigentumsprogramm geförderten Baufamilien
und Bauherren. Dieser Wert erreicht im Juni 32 Prozent. "Die Daten
des Baufi24-Vergleichsindex zu Darlehensanfragen unterstreichen
diesen Trend", skizziert Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des
Baufinanzierungsportal
Kaufpreisbarometer von immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale, zeigt:
– Preise in München und Hamburg schnellen innerhalb nur eines
Jahres um 19 Prozent in die Höhe
– Münchner zahlen durchschnittlich 4.396 Euro pro Quadratmeter,
Spitzenpreise liegen bei bis zu 13.350 Euro
– Berlin rückt mit durchschnittlich 2.156 Euro pro Quadratmeter
erstmals in die Top-Five
– Dortmund mit 1.088 Euro günstigste Stadt
Der Umsatz im deutschen Grundstücks- und Wohnungswesen ist im Jahr 2010 gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt erwirtschafteten in diesem Bereich im Jahr 2010 rund 174.500 Unternehmen einen Umsatz von mehr als 106 Milliarden Euro. Die Anzahl der Beschäftigten verringerte sich im selben Zeitraum um 4,0 Prozent auf rund 441.000 Personen. Mehr als drei Viertel des Umsatzes wurden durch die Vermi