Baugeld auf Rekordtief: Finanzierung der eigenen vier Wände ist so günstig wie nie / Wegen starker Nachfrage nach Immobilien ist rasches Handeln ratsam

Die Zinsen für einen Immobilienkredit sind derzeit
so günstig wie in den letzten dreißig Jahren nicht, berichtet
Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private
Baufinanzierungen. "Für 1000 Euro im Monat bekommen Darlehensnehmer
heute so viel Kredit wie nie zuvor. Bis zu 300.000 Euro Darlehen sind
möglich – bei Vollfinanzierung, ein Prozent Tilgung und zehnjähriger
Sollzinsbindung", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der

Städte im Wandel / Interview-Angebot und Einladung zu den Eschborner Fachtagen am 5. und 6. Juni 2012

Die wachsenden Städte des 21. Jahrhunderts stehen
vor zahlreichen Herausforderungen. Hier tritt soziale Ungleichheit
besonders zutage – aber es entstehen auch 80 Prozent der globalen
Wirtschaftsleistung. Politische Umbrüche wie jüngst in Nordafrika
gehen oft von urbanen Räumen aus. Städte sind global für 70 Prozent
des Ressourcenverbrauchs und 75 Prozent des CO2-Ausstoßes
verantwortlich. Hier entscheidet sich, ob in Wirtschaft und
Gesellschaft der Wandel

Studie: 68 Prozent der Deutschen trauen sich den Immobilienverkauf selbst zu / Makler werden hauptsächlich für die Preiserzielung und aufgrund ihrer Kontakte beauftragt

Die Mehrheit der Deutschen traut es sich zu, die
eigene Immobilie ohne Makler verkaufen zu können. Das ist das
Ergebnis der aktuellen Trendstudie des Immobilien- und
Finanzierungsvermittlers PlanetHome AG. Immobilienmakler werden vor
allem dann hinzugezogen, wenn ein adäquater Preis erzielt werden
soll.

Ob Anzeigen schalten oder Besichtigungen durchführen: 68 Prozent
der Deutschen glauben, dass sie die eigene Immobilie selbst verkaufen
könnten. Das ergab eine Studie

Schaffung von modernem Wohnraum durch Denkmalsanierung: in Dresden ist der Unternehmer Dr. Uwe Gabler ein starker Partner

Wie in anderen deutschen Metropolen auch, wird in Dresden der Wohnraum knapp. Erstmals seit langem, so die Sächsische Zeitung im Sommer 2011, ist die Nachfrage nach Häusern und Grundstücken größer als das verfügbare Angebot. Folglich steigen die Preise für Wohneigentum ebenso wie die Mieten.

Wohneigentum liegt mehr und mehr im Trend – besonders in Zeiten sich rasant verändernder Bedingungen an den globalen Finanzmärkten ist der Besitz von Immobilien

Kölns Mieten nehmen Fahrt auf – Anstieg um 10 Prozent auf 9,50 Euro

In Köln steigen die Mieten um 10 Prozent auf
durchschnittlich 9,50 Euro / In Toplagen zahlen Mieter bis zu 32 Euro
pro Quadratmeter / Ehrenfeld und Nippes werden teurer, das ergibt der
Marktbericht Köln von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale / Kaufpreise stabil bei 1.885 Euro pro Quadratmeter

Wohnen in Köln wird teurer. Die Mietpreise in der Domstadt sind
zwischen dem 1. Quartal 2011 und dem 1. Quartal 2012 um 10 Prozent
auf durchschnittlich 9,50 Euro

EANS-Stimmrechte: AIRE GmbH&Co. KGaA / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 27a Abs. 1 WpHG (Wesentliche Beteiligung)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: The U.S. Department of the Trea

EANS-Stimmrechte: AIRE GmbH&Co. KGaA / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 27a Abs. 1 WpHG (Wesentliche Beteiligung)

American International Group, Inc., New York, New York, United States of
America, AIG Capital Corporation, New Yo

Aktuelle Mietpreise der Bundesländer im Vergleich: In Hamburg ist der Quadratmeter fast 6 Euro teurer als in Sachsen-Anhalt

Die Mehrheit der Deutschen wohnt zur Miete. Nur 43
Prozent verfügen über Wohneigentum. In der aktuellen
Angebotsmietpreis-Betrachtung von ImmobilienScout24 bewegt sich der
Preis für einen Quadratmeter Kaltmiete in den Bundesländern zwischen
4,90 und 10,70 Euro.

Die Mietpreisanalyse von ImmobilienScout24 ergibt: In den
Bundesländern ist das Preisniveau recht unterschiedlich, aber relativ
stabil.

In Hamburg verlangen die Vermieter mit großem Abstand den

Häuslebauer, Immobilienkäufer und Umschulder erhalten Kredite fast umsonst / Krise drückt Zinsen für 5-Jahresdarlehen unter 1,8 Prozent / Kredit heute rund 30.000 Euro billiger als vor zehn Jahren

Die Zinsen für Immobilienkredite haben im Mai
2012 ein neues Allzeittief markiert. Darlehen mit fünfjähriger
Zinsbindung gibt es ab 1,97 Prozent, Kredite mit zehnjähriger
Laufzeit ab 2,50 Prozent. "Für einen 100.000-Euro-Kredit müssen
Immobilienkäufer heute im Vergleich zu 2002 rund 30.000 Euro weniger
Zinsen zahlen", sagt Manfred Hölscher, Leiter des Bielefelder
Baugeldvermittlers Enderlein. Sowohl Erstkäufer als auch
Immobilienbesit

Aktuelle Mietpreise in Frankfurt am Main: Westend-Süd ist fast doppelt so teuer wie Frankfurter Berg

Die Metropole Frankfurt am Main steht kurz vor
ihrem "Nationalfeiertag", dem Wäldchestag, der seit 220 Jahren am
Dienstag nach Pfingsten im Stadtwald gefeiert wird. Die Mieten in
Frankfurt geben allerdings keinen Grund zum Feiern. Laut der
aktuellen Mietpreisanalyse von ImmobilienScout24 werden die
Frankfurter im Durchschnitt mit rund 11,80 Euro pro Quadratmeter
Kaltmiete zur Kasse gebeten.

In Frankfurt ist das Preisniveau hoch. Vergleicht man die
durchschnittlichen Ang