EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG / ECO Business-Immobilien AG mit negativem Ergebnis im Jahr 2011

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

16.04.2012

Wien, 17. April 2012. Die im Standard Market Auction der Wiener Börse
notierte ECO Business-Immobilien AG ("ECO") erzielte in Geschäftsjahr
2011 ein ne

Eigentumswohnungen: Berliner Markführer steigert Umsatz um 40 Prozent

Die Ziegert Bank- und Immobilienconsulting GmbH hat
im ersten Quartal 220 Wohnungen für insgesamt 63,3 Mio. Euro
verkauft. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (45,2 Mio. Euro) haben sich
die Umsätze damit um rund 40 Prozent erhöht. "Das günstige
Zinsniveau, der hohe Wohnungsbedarf in der Stadt sowie der
vergleichswiese geringe Neubau sind Grundlage für viele
Kaufentscheidungen", sagt Nikolaus Ziegert, Geschäftsführer von
Berlins führendem W

Im Interview: KfW spricht im Dr. Klein Blogüber neue Fördermittel für denkmalgeschützte Gebäude

Wieso vergibt die KfW neue Fördermittel für die
energieeffiziente Sanierung von historischen Gebäuden und in welchen
Fällen werden sie bewilligt? Dr. Klein geht diesen Fragen sowohl mit
eigenen statistischen Auswertungen zur Verteilung der Darlehensarten
als auch im Gespräch mit der KfW auf den Grund.

Seit dem ersten April hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
ihr Programm "Energieeffizient Sanieren" erweitert und erstmals
Fördermittel

Münchener Hypothekenbank übertrifft 2011 Ziele im Hypothekengeschäft

– Ziele im Neugeschäft zum Teil deutlich übertroffen
– Hypothekenbestände deutlich ausgeweitet
– Belastungen durch Staatsschuldenkrise aus eigener Kraft
bewältigt

Die große Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen in Deutschland
hat das Neugeschäft der Münchener Hypothekenbank eG im Jahr 2011
deutlich gestärkt. Mit einem Zusagevolumen von rund 3,4 Mrd. Euro hat
die Bank ihre Neugeschäftsziele in der privaten und der gewerblichen

9 von 10 Deutschen würden jetzt eine Immobilie kaufen – wenn sie Eigenkapital hätten / Trendstudie PlanetHome AG: Mehrheit der Bundesbürger traut sich Objektkauf ohne fremde Hilfe zu

Betongold, Betongold – und nochmals Betongold. Wie
die aktuelle Immobilien-Trendstudie des Immobilien- und
Finanzierungsvermittlers PlanetHome AG unter mehr als 1.100 Deutschen
ergeben hat, würden sich derzeit 89 Prozent eine Immobilie kaufen,
wenn sie über das nötige Eigenkapital verfügen würden.

"Die Nachfrage nach Sachwerten wie Immobilien ist seit dem Jahr
2008 ungebrochen. Die jüngsten Turbulenzen um die
Gemeinschaftswährung haben das Interess

Zeitung: Deutschland wappnet sich mit neuen Instrumenten gegen Immobilienblasen

Deutschland wappnet sich mit neuen Gremien gegen drohende Immobilienblasen. Wie aus einem Gesetzentwurf hervorgeht, der der Wochenzeitung "Die Zeit" vorliegt und der Ende des Monats im Kabinett behandelt wird, soll ein neuer "Ausschuss für Finanzstabilität" eingerichtet werden, dem unter anderem die Bundesbank und die Finanzaufsicht BaFin angehören. Auftrag des Gremiums sei es, "frühzeitig vor Gefahren für die Finanzstabilität zu warnen und

Bauvorhaben erfolgreich steuern und durchgängig abwickeln

Jedes Bauvorhaben bringt eine Vielzahl verschiedener Planungs-, Verwaltungs- und Steuerungsaufgaben mit sich. Eine Partnerlösung der scc EDV-Beratung AG führt die zugehörigen IT-Prozesse nahtlos mit der SAP-Landschaft des Bauträgers oder Bauherren zusammen.

Umfrage: Wohnen wird teurer – Jeder Dritte will eine Immobilie kaufen

Wohnen wird in Deutschland immer teurer: Daher will jeder Dritte eine Immobilie kaufen. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf eine repräsentative Umfrage des Internetportals Immobilienscout24 meldet, sind bei 66 Prozent der Befragten in den vergangenen Jahren Ausgaben und Mieten gestiegen. 36 Prozent sagten, dass sie mittlerweile mehr als ein Drittel des Einkommens dafür aufwenden. Weitere 38 Prozent gaben an, dass sie ein Drittel des Lohnes fürs Wohnen a