fairvesta Europe AG führt signifikante Kapitalerhöhung durch

Die fairvesta Europe AG mit Sitz in Vaduz, Liechtenstein, hat per 03. April 2012 im Rahmen einer Kapitalerhöhung das Aktienkapital der Gesellschaft von 50.000 Schweizer Franken auf nun gesamt 1.250.000 Schweizer Franken aufgestockt.

Die erst Mitte 2010 gegründete fairvesta Europa AG ist ein Tochterunternehmen der fairvesta Unternehmensgruppe und Emittent der fairvesta Maximus-Anleihen. Die hochverzinslichen Top-Anleihen kamen erstmals 2010 auf den Markt und sind seit kurzem auch &uu

Baufinanzierung: Fallstricke beim Zinsvergleich

Angebote von Banken enthalten zwei Zinsangaben:
den Sollzins und den effektiven Jahreszins (Effektivzins). Wer ein
Darlehen für die Finanzierung seiner Immobilie aufnehmen möchte,
sollte wissen, was sich hinter diesen Größen verbirgt und welcher
Zins für den Vergleich mit anderen Anbietern aussagekräftig ist.

Der Sollzins – Kosten für die Darlehenssumme

Der Sollzins sagt aus, was der Kreditnehmer jährlich für die
Bereitstellung der Darl

Neu: Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise (DTI) / Neuer Index zeigt tatsächliche regionale Immobilienpreisentwicklung

Der Finanzdienstleister Dr. Klein entwickelte den
ersten quartalsweisen, regionalen Immobilienpreisindex, der auf
tatsächlichen Kaufpreisen basiert. Die Preisindizes für Wohnungen und
Häuser der zehn wichtigsten deutschen Einzelregionen werden von dem
Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise quartalsweise ausgewiesen.
Aufgeteilt in drei Großregionen steht monatlich rotierend eine
Großregion im Fokus.

Die Grafiken und Details zum neuen Indikator finden Sie unt

Immobilienfinanzierung: Versicherungen machen Banken zunehmend Konkurrenz

Laut EU-Richtlinie Solvency II müssen Versicherungsunternehmen für Aktieninvestments bis zu 49 Prozent Eigenkapital hinterlegen, für Anlagen in Immobilien hingegen nur 25 Prozent. Eine Folge: Auf der Suche nach rentablen und gleichzeitig sicheren Anlageformen nehmen Versicherungsunternehmen immer häufiger die Immobilienfinanzierung in den Blick. Dort machen sie den Banken Konkurrenz, die sich infolge der für ihre Branche verschärften Regulierungsvorgaben – Stichwort

Aufsichtsrat verlängert Vorstandsmandate

Der Aufsichtsrat der Aareal Bank AG hat
beschlossen, die Bestellung von Dr. Wolf Schumacher zum
Vorstandsvorsitzenden sowie Thomas Ortmanns zum Vorstandsmitglied vor
Ablauf ihrer Amtsperiode mit Wirkung zum 1. April 2013 für fünf Jahre
bis zum 31. März 2018 zu verlängern.

"Die Aareal Bank Gruppe hat sich in den vergangenen Jahren in
einem sehr herausfordernden Marktumfeld exzellent entwickelt. Mit den
Wiederbestellungen bestätigt der Aufsichtsrat den erfolgre

Business-Test mit Geld-zurück-Garantie

Business-Test mit Geld-zurück-Garantie

Für Existenzgründer oder Selbständige, die sich verändern wollen, bzw. ein zweites Standbein suchen, bietet die Barzel GmbH ein neues Businessformat an. Interessierte können ein schlüsselfertiges Immobilien-Bewertungsportal für ihre Wunschstadt übernehmen.

Während einer Testphase von drei Monaten erhalten die Betreiber exklusiv für Ihre Region eine Vollversion des Bewertungsportals für die Methode Dr. Barzel ® Immobilienbewertung zur V

Umfrage: Europa rutscht erneut in die Rezession / Europäische Risikomanager sehen Entwicklung in Europa mit Sorge; DACH-Region trotzt weiterhin dem Trend

Acht von zehn Risikomanagern gehen davon aus, dass
Europa dieses Jahr erneut in eine Rezession rutschen wird. Das ist
das Ergebnis des vierten "European Credit Risk Survey", durchgeführt
von FICO, einem führenden Anbieter von Predictive Analytics und
Lösungen für Decision Management, und der European Financial
Marketing Association (Efma). Für die Umfrage wurden zwischen Januar
und Februar europaweit Risikomanager zu ihrer Einschätzung der
wirtschaft

G.U.B. zeichnet Mercatus X von fairvesta mit der Bestnote“sehr gut“aus

Das renommierte Hamburger Analysehaus G.U.B. hat den aktuellen Immobilienhandelsfonds Mercatus X von fairvesta mit der Bestnote "sehr gut" ausgezeichnet – das entspricht der höchsten Qualitätsstufe "Dreifachplus".

Wichtigstes Qualitätsmerkmal ist die Investitionsstrategie des Immobilienhandelsfonds. Mercatus X nutzt Sondersituationen wie zum Beispiel Bankenverwertungen, Erbauseinandersetzungen oder Zwangsversteigerungen, um Immobilien besonders günstig zu