Wendelin Wiedeking neu im SIGNA Holding Beirat und im Aufsichtsrat der SIGNA PRIME Selection AG

In der Beiratssitzung der SIGNA Holding GmbH vom
22. November 2011 wurde Dr. Ing. Wendelin Wiedeking, ehemaliger
Vorsitzender des Vorstandes der Porsche Automobil Holding SE in den
Beirat der SIGNA Holding gewählt.

Diesem Gremium gehören als Vorsitzender der frühere Bundeskanzler
von Österreich, Dr. Alfred Gusenbauer, heute u.a. auch
Aufsichtsratsvorsitzender der STRABAG S.E sowie Vorsitzender der
Haselsteiner Privatstiftung, der einstige CEO der Bank Austria
UniCre

IPD: Immobilien-Spezialfonds mit Deutschlandfokus trotzen der Krise

Die Renditen von Immobilien-Spezialfonds haben
sich 2010 erholt. Die Gesamtrendite aller Fonds des aktuell
vorgestellten Spezial Fonds Immobilien Index (SFIX) von 1,6% bricht
den negativen Trend der Vorjahre. Die Ergebnisse der Studie zeigen
allerdings erhebliche Unterschiede zwischen den Investmentregionen
und den einzelnen Fonds.

"Die Immobilien-Spezialfonds mit Deutschlandfokus haben im
vergangenen Jahr 4,3% erwirtschaftet, und lösten sich damit von der
Entwicklung der Eu

ots.Audio: Heizkosten sparen statt zum Fenster hinaus heizen – Sanierungkredite helfen

KfW-Ratgeber-Podcast Serie 2011

Teil 4 Arbeitstitel "Energetische Sanierung" (Stand: 22.11.2011)

O-Töne von:

Stefan Büchel, Architekt & Energieberater, 4 SENKRECHT,
Architekten & Ingenieure, 65375 Oestrich

MOD PODCAST (Länge ca. 6 Minuten)

Eine alte Bausubstanz; eine Heizung, die in die Jahre gekommen ist
und Fenster, die nicht mehr richtig isolieren – Realität in
Deutschland: alleine 24 Millionen Wohnungen und Häuser gelten al

IMG Partners LTD wählt IntraLinks

Private Equity Unternehmen in sicherer Kommunikation mit
Investoren über zweiten Fonds

IntraLinks , ein führendes Unternehmen im Bereich des sicheren
Informationsaustausches gab heute bekannt, dass IMG Partners LTD
(IMG) die Cloud-basierten Lösungen von IntraLinks für die sichere
Kommunikation mit seiner weltweiten Investorengemeinschaft ausgewählt
habe. IMG, ein unabhängiger Private Equity Immobilienfondsmanager mit
F

Finanzkrise treibt Anleger in Sachwerte

Studie der Sparda-Bank Hamburg und des Research
Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin zur
Untersuchung der Sachwertorientierung in der Kapitalanlage von
Privatpersonen

Die Angst vor steigender Inflation sowie der Werterhalt aus der
Substanz sind die Treiber für Investitionen in Sachwerte / Aktuelle
Finanzkrise wiegt schwerer als vergangene Krisen – seit der
Finanzkrise 2007 ist die Bereitschaft Sachwerte zu kaufen doppelt so
hoch wie in vorangegangenen Kri

WGF AG vermietet weitere 400 qm Bürofläche im Kaiserpalais Offenbach

Im Kaiserpalais Offenbach gibt es zwei neue
Mieter. Das Unternehmen MedizinInkasso Schlotmann & Sterz GmbH mietet
250 qm Bürofläche, Rechtsanwalt Jürgen Wahl, Kanzlei für
Versicherungs- und Medizinrecht, 150 qm Bürofläche. Die Mietverträge
sind gültig ab dem 1. Februar 2012 und laufen über 7 Jahre. Beide
Unternehmen waren bereits bisher in Offenbach ansässig.

Das Düsseldorfer Immobilienunternehmen WGF AG hatte die ehemalige
Gold

Kabelbranche diskutiert: Konsolidierung, Open Access, neue Player EUROFORUM-Jahrestagung „Die Zukunft der Kabelnetze“ 24.und 25.Januar 2012, Renaissance Köln Hotel – Programm: http://bit.ly/kabel12

24. November 2011. Der US-Konzern Liberty
Global kämpft um den Kabelanbieter Kabel BW. "Wir haben uns genau
überlegt, Zugeständnisse zu machen, die den Bedenken des Kartellamts
entgegenkommen", sagte Unitymedia-Chef Lutz Schüler der Financial
Times Deutschland (31.10.2011). So will Unitymedia unter anderem auf
eine Verschlüsselung der Sender verzichten. Durch die 3,2 Milliarden
Euro schwere Übernahme von Kabel BW, die im März 2011 unter Vorbehal

Erhöhte Grunderwerbsteuer verteuert Immobilienkauf in 2012 / Betroffen sind Käufer in Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz / Niedrige Zinsen für Immobilienkosten kompensieren Mehrausgaben

Niedersachsen, Bremen, Brandenburg und das
Saarland haben es bereits zum Jahreswechsel 2011 getan. In
Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg müssen Immobilienkäufer
seit Oktober beziehungsweise November tiefer in die Tasche greifen.
Ab 1. Januar und 1. März 2012 erhöhen nun auch Schleswig-Holstein und
Rheinland-Pfalz die Grunderwerbsteuer von 3,5 auf 5 Prozent. Wer in
den beiden Bundesländern ohnehin eine Immobilie kaufen möchte, sollte
handeln und Vert