Wachsende Anforderungen, demografischer Wandel, steigende Baukosten: Die Immobilienwirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Digitale Technologien eröffnen neue Chancen für effizientere Prozesse, bessere Kommunikation und mehr Nachhaltigkeit.
Digitale Transformation als Antwort auf strukturellen Druck
Die Immobilienbranche befindet sich im Spannungsfeld zwischen wachsender Nachfrage, steigendem Regulierungsdruck und einem zunehmenden Mangel an Fachkräften. Gleichzeitig
Das sind die Ergebnisse der neuen Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 2. Quartal 2025:
– Fortgesetzter Anstieg: Wohnimmobilien im Bestand verteuerten sich deutschlandweit um 0,8 Prozent
– Angebotspreise für Wohnungen erhöhten sich in 12 der 15 größten Städte – in der Spitze um 4,1 Prozent
– Schwächere Entwicklung bei Häusern: Verteuerung in 7 von 15 Städten um bis zu 2,7 Prozent
– Kaufinteressenten stellen sich auf neues Zinsumfeld ein – Kred
Austria Real GmbH, Hotelmakler im DACH-Raum, veröffentlicht Marktbericht: Vorarlberg, Niederösterreich und Steiermark als regionale Gewinner.
Der österreichische Markt für Hotelimmobilientransaktionen zeigt sich laut dem aktuellen Marktbericht der Austria Real GmbH, einem führenden Hotelimmobilienmakler im DACH-Raum, differenziert: Während das Gesamtvolumen der Asset Deals 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht um 4 % zurückging (von 258,5 Mio. ? auf 248,8 Mio.
– In Friedrichshain-Kreuzberg zahlen Mieter im Schnitt mehr als doppelt so viel wie laut Mietspiegel erlaubt – ein Aufschlag von 109 Prozent.
– Besonders hart trifft es Haushalte mit wenig Platz: Kleine Wohnungen unter 40 m² weichen teils um bis zu 9 EUR/m² vom gesetzlichen Limit ab.
– Trotz gesetzlicher Mietpreisbremse wird in fast allen Berliner Bezirken systematisch zu viel verlangt – Verstöße bleiben oft unentdeckt und damit folgenlos.
– Laut Umfrage "Energie-Trendmonitor 2025" möchte Mehrheit der Befragten auf Wärmepumpe und Photovoltaik umsteigen
– 74% vertrauen auf die Beratung durch das lokale Fachhandwerk
– Stiebel Eltron bietet Online-Konfigurator für Komplettangebot
61 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland würden ihre bestehende Heizung am liebsten durch eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage ersetzen. Annähernd drei Viertel vertrauen
Eine Analyse von immowelt für die deutschen Großstädte zeigt, wie sich die Wohnfläche, die Wohnungskäufer für ein Budget von 350.000 Euro erhalten, verändert hat:
– In 72 von 79 Großstädten gibt es 2025 für den gleichen Betrag mehr Wohnraum als 2022
– In Hamburg hat sich die leistbare Wohnfläche von 48 auf 53 Quadratmeter erhöht, in München von 34 auf 39 Quadratmeter
– Größte Anstiege: In Chemnitz gibt es für 35
Mit Beginn der Zinswende im März 2022 ging die Kreditvergabe für private Immobilienfinanzierungen auf Talfahrt – mit einer Ausnahme: Die Nutzung von Bauspardarlehen ist sprunghaft gestiegen. Das Bausparen hilft seither nicht nur individuell, sondern auch systemisch.
Bauspardarlehen sind seit der Zinswende im März 2022 wieder stark gefragt. Während am Markt für zehnjährige Hypotheken in den vergangenen drei Jahren zeitweise mehr als 4 Prozent Zinsen fällig ware
Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wird das Inventar der Liegenschaft „Villa Ansaldi“ in Sirmione im Auftrag des Insolvenzverwalters verwertet.
Im Rahmen des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Signa Holding GmbH wird das Inventar der von der Schuldnerin gemieteten Liegenschaft „Villa Ansaldi“, Sirmione/Gardasee (Italien), im Auftrag des Insolvenzverwalters verwertet. Die Versteigerung wird vom beauftragten Auktionshaus Aurena GmbH durchgeführt und st
Der Traum von den eigenen vier Wänden stellt für viele Menschen ein zentrales Lebensziel dar. Die Investition in physische Edelmetalle kann die Grundlage bilden, dass dieser Traum Wirklichkeit wird. Die PKM Solutions unterstützt ihre Kunden mit einer professionellen Beratung und einer nachhaltigen Anlagestrategie.
Edelmetalle als Baustein für die Immobilienfinanzierung
Obwohl die Immobilienpreise in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind, ist das Interesse an Wohn
Tritt der Erbfall ein, dann hat das viele Facetten. Zunächst mal trifft es die allermeisten Menschen schwer, weil ein geliebter Angehöriger gestorben ist. Dann sind aber auch komplizierte Fragen zu beantworten – vom möglichen Ausschlagen des Erbes über die Gültigkeit des Testaments bis hin zu steuerrechtlichen Fragen. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt in seiner Extra-Ausgabe einige Urteile deutscher Gerichte zu diesem Themenkreis vor.