Augsburg, 04.10.2018 Keine andere Branche ist so präzise getaktet wie die Automobilindustrie. Die mehrstufigen Arbeitsprozesse der sequentiellen Fertigung sind exakt aufeinander abgestimmt und müssen dennoch flexibel für unterschiedliche Produktvarianten eingesetzt werden können. Auf den Zulieferern liegt ein enormer Kosten- und Zeitdruck. Sie benötigen für die Anforderungen von JIT- und JIS-Produktionen leistungsfähige Tools. Für die optimale […]
Dieses Jahr präsentiert sich iDTRONIC Professional RFID zusammen mit seinem Partner Elincom im Rahmen des AIM BeNeLux Gemeinschaftsstands auf der ICT & Logistiek Messe in Utrecht. ICT & Logistik ist eine jährliche Veranstaltung, auf der man die (ICT) Lösungen findet, die notwendig sind, um die Logistikprozesse effizient und effektiv durchzuführen. ICT & Logistik bietet einen […]
Limburg a.d. Lahn, 28. September 2018 – Das Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt ist neues Mitglied des „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ ( www.smartelectronicfactory.de). Die Kompetenzen des breit aufgestellten Instituts des Maschinenbaus der TU fließen künftig in die Industrie 4.0-Projekte des Vereins ein. Insbesondere sieht sich das PTW als Bindeglied […]
Augsburg, 26.09.2018 Das umständliche Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen bei der Bearbeitung von Aufträgen hat ein Ende: bisoft OMS (Order Management System) von gbo datacomp, einem der führenden Experten für umfassende MES-Lösungen, vereint ERP- mit BDE-Funktionalitäten in einer modernen Software Suite, die speziell für den Einsatz in Ingenieurbüros und der öffentlichen Verwaltung entwickelt wurde. bisoft OMS […]
Anika befindet sich in der Ausbildung zur Tischlerin und hat beim Projekt „digiTS“ ein Longboard komplett am Computer geplant und mit digitalen Arbeitsmitteln hergestellt. Die drei angehenden Mechatroniker Joshua, Thomas und Patrick lernen, wie man Robotersysteme baut und programmiert und können so die vierte industrielle Revolution mitgestalten. Welche Stärken in der Arbeitswelt 4.0 gefragt sind, […]
Am 8.11.2018 in der Messe Essen haben Unternehmen und deren Entscheider die Möglichkeit an einem Tag alle Ihre Themen auf der eigenen Digitalisierungsagenda mit Experten zu besprechen. Besucher dürfen sich auf über 150 Ausstellern, 50 Vorträge, Workshops und kompakte Informationen freuen. Das digitale Mega-Event, das seit Jahren in der Rhein-Main Metropole Frankfurt mehr als 3.500 […]
Die Themen Industrie 4.0 und Digitalisierung sind omnipräsent und verändern alle gesellschaftlichen Bereiche dramatisch.In diesem Kontext ist die Analyse riesiger Datenmengen zu einem entscheidenden Faktor für den effizienten Einsatz künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft geworden. Denn entscheidend ist nicht nur die Menge von Daten, sondern auch die richtige Interpretation, damit aus Big Data Smart Data […]
Karlsruhe, 18.09.2018 – Wie können die aktuellen Technologie-Trends Industrie 4.0 und Digitalisierung in den Werkshallen umgesetzt werden? Welche Möglichkeiten bestehen, um die eigene Fertigung fit zu machen für die digitale Zukunft? Und welche konkreten Projekte wurden bereits in der Praxis umgesetzt? Mit ihrer Sonderschau „Digital Way“ legt auch die diesjährige Fachmesse für Metallbearbeitung AMB vom […]
Die ATS Gesellschaft für angewandte technische Systeme hat einen weiteren Meilenstein erreicht und feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Im Laufe der langjährigen Geschäftstätigkeit hat ATS ein bewährtes Portfolio an Lösungen für Automatisierung, Qualitätsmanagement und industrielle IT aufgebaut. Aus einem kleinen Standort mit 15 Mitarbeitern sind mittlerweile 3 Standorte (Kassel, Korbach, Neustadt an der Weinstraße) mit insgesamt […]
In aktuellen Umfragen geben vier von fünf Befragten an, dass dem ERP-System bei der Digitalisierung ihres Unternehmens eine wichtige Rolle zukomme. Nur jedes dritte Unternehmen fühlt sich mit seinem aktuellen ERP-System gewappnet für den digitalen Wandel. „Die Bedeutung moderner Unternehmenssoftware mit mobilen Funktionalitäten, durchgehender Prozessautomatisierung und Verbindungen zum E-Commerce darf nicht unterschätzt werden“, erklärt Arndt […]