Webinar der in-GmbH zum neuen Release der IoT-Plattform „sphinx open online“

Konstanz, 14. Juli 2017 – Visualisierung, Steuerung und Optimierung von Industrie 4.0-basierten Prozessen – diese Möglichkeiten eröffnet die IoT-Plattform „sphinx open online“ der in-GmbH ( www.in-gmbh.de). Außer der Anbindung, Verknüpfung und Verarbeitung von Live-Daten aus verschiedenen Systemen können Daten mit internen oder externen Software-Services, Datenbanken oder IT-Systemen ausgetauscht werden. Wie daraus nutzbringende Lösungen entstehen, zeigt […]

Industrie 4.0: NGR startet ins digitale Zeitalter mit Asseco-Lösung SCS

Karlsruhe, 10.07.2017 – Moderne Maschinen erzeugen im Produktionsalltag Unmengen an Betriebsdaten – für Unternehmen eine unschätzbare Informationsquelle, die in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs nicht ungenutzt bleiben sollte. Der österreichische Spezialist für Recyclingmaschinen NGR hat dieses Potenzial bereits vor geraumer Zeit erkannt und implementiert gemeinsam mit dem ERP-Spezialisten Asseco Solutions nun eine Lösung, mit denen das Unternehmen […]

MES-Special für Controller in Hoffenheim

gbo datacomp, ein führender Experte für umfassende MES-Lösungen, setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe gbo MES-Special fort. Das Treffen steht dieses Mal im Zeichen der Kennzahlen. MES sind ideale Tools für ein technisches Controlling, wissen die Experten von gbo datacomp und präsentieren die vielfältigen Möglichkeiten am 28. September 2017 in der Hoffenheim Arena. Hier dreht sich alles […]

Industrie 4.0. Die digitalisierte Automobilindustrie

In einer globalisierten und digitalen Welt wird danach gestrebt, alle Arbeitsschritte stets zu optimieren und zu beschleunigen – und flexibel den Bedingungen auf dem Markt anzupassen. Dies hat zur Folge, dass sich die digitale Welt immer stärker mit der Industrie vernetzt, um Produktionsprozesse intelligenter zu machen. Das im Imprint Studylab beim GRIN Verlag erschienene Buch […]

Legal Tech auf Vorreiter-Position

Die Digitalisierung und Industrialisierung des Rechtsmarktes wird als Legal Technology, kurz Legal Tech bezeichnet. Welche Veränderung bedeutet dies für das Rechtsbusiness? Nicht nur nach Einschätzungen des Deutschen Anwaltvereins nimmt die Online-Rechtsberatung rasant zu. Wer bei juristischen Dienstleistungen wettbewerbsfähig bleiben möchte, sollte jetzt schon die Weichen für das World Wide Web stellen. Bereits seit vielen Jahren […]

Das digitale Zeitalter fordert sichere Systeme

(NL/7218066420) Regensburg, 23.6.2017 In der Fertigungsindustrie birgt das Internet der Dinge enorme Potenziale. Vernetzte Markt-, Produktions- und Logistikprozesse sind bereits heute Realität. Vollautomatisierte internetgestützte Konfiguration, Produktionsplanung, Bestellung und Auslieferung sind als mittelfristiges Zukunftsszenario greifbar. Im Netzwerk SISEN Secure Industrial Systems Enabling Network sollen Systeme entstehen, die bereits auf Geräteebene eine sichere Authentifikation und Kommunikation ermöglichen. […]

Studie Südwestfalen 4.0. Schaffen wir den Wandel?

Von allen Seiten kam es knüppeldick für den Mittelstand. Medien und Meinungsmacher aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft konstatierten dem deutschen Mittelstand, er habe den digitalen Wandel in technischer Hinsicht verschlafen. Doch statt in Panik zu verfallen, bleibt man in einer Industrieregion wie Südwestfalen, die immerhin die drittstärkste Deutschlands ist, eher konzentriert gelassen. Was ist da […]

DriveLock und KORAMIS geben Partnerschaft bekannt

München, 21. Juni 2017 – Die DriveLock SE wird neuer Partner der KORAMIS GmbH, dem Spezialisten für ganzheitliche Lösungen im Bereich Industrial Continuity Management mit den Kernkompetenzfeldern Industrial Security, Industrial Software und Industrial Automation. Das Unternehmen wird DriveLock in den Bereichen Device Control und Update Management für Avira Antivirus einsetzen, um Schnittstellen in industriellen Produktionsanlagen […]

1 28 29 30 31 32 76