Der Branchenspezialist konnte in Deutschland und dem Benelux seine Position als einer der führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für Industrie, Handel und Labore deutlich festigen. Große Zuwächse verzeichnet das Unternehmen in Russland und Spanien. Die positive Geschäftsentwicklung sieht TEKA vor allem in der Ausrichtung seiner Innovationsstrategie in Richtung Industrie 4.0 begründet. „Die Marktakzeptanz für […]
Wenn es um integrierte Softwarelösungen zur Automation von Vertriebs-, Konstruktions- und Produktionsprozessen geht, hat sich die Design & Sales Automation Konferenz (DSAK) der Lino GmbH längst etabliert. Am 17. und 18. Mai trafen sich erneut deutlich mehr Anwender und Branchenexperten als in den Vorjahren. Viel persönlicher Austausch sowie 23 anregende Vorträge, Workshops und Experten-Meetings lockten […]
„Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen“, so Juniorchef Simon Telöken zu der neuen, intelligenten Innovation für die optimale Raumluftüberwachung im Industrie 4.0-Standard. „Schon während der Produktpremiere auf der Euroblech in Hannover gingen Bestellungen ein. Bis zum Jahresende konnten wir das Auftragsvolumen kaum bewältigen.“ Interessenten insbesondere aus dem Metallverarbeitenden Bereich wie Maschinenbau, Anlagenbau und Metallbau zeigen […]
Intelligente Technik für optimale Raumluftüberwachung im Industrie 4.0-Standard Velen, im Juni 2017. Sicher, schnell, exakt, automatisch und vernetzt. So überwacht der https://www.teka-warehouse.de/airtracker.html, die Produktinnovation von http://www.teka.eu, die Raumluft in Industrie- und Fertigungshallen. Die neue, intelligente Technologie im Industrie 4.0-Standard, die im vergangenen Jahr auf der Euroblech in Hannover Premiere feierte und seitdem mit großem Erfolg […]
Berlin/Graz, 12. Juni 2017 – Das PARIS Innovation Lab – das Netzwerk für Technologieanbieter, digitale Transformation und Prozessoptimierung – kooperiert mit dem Grazer IT-Unternehmen XiTrust Secure Technologies. Das Unternehmen deckt mit seinen Produkten die gesamte Anwendungsbandbreite für digitale Signaturen ab und bietet vielfältige Services rund um die digitale Identität. Gemeinsam wollen die neuen Kooperationspartner ihre […]
Frankfurt a. M., 9. Juni 2017 – Der digitale Wandel und die damit einhergehende Vernetzung halten Einzug in die Unternehmen und Fabriken. Zahlreiche Hard- und Softwarelösungen zur Umsetzung der Industrie 4.0-Anforderungen kommen derzeit auf den Markt. Viele Anbieter entwickeln eigene Systeme und Lösungen, die keinem Standard entsprechen. Die Folge sind zunehmende heterogene und proprietäre IT-Landschaften, […]
Dresden, 8. Juni 2017 – Die DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) hat das ERP-System TaxMetall der Vectotax Software GmbH ( www.vectotax.de) an ihre Feinplanungslösung GANTTPLAN angebunden. Adressiert werden damit insbesondere mittelständische Unternehmen der Metallbranche, die ihre Fertigungsplanungsprozesse transparent und effizient gestalten möchten. Die Lösung kommt bereits bei der NAMAC Maschinenbau GmbH & Co. KG […]
Dresden, 6. Juni 2017 – Die Fachkräfte von morgen auf die Anforderungen der Fabrik der Zukunft vorbereiten: Vor dieser Herausforderung stehen heute die Bildungseinrichtungen. Die „Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden“ (HTW) und die „Westsächsische Hochschule Zwickau“ (WHZ) führen junge Menschen an den digitalen Wandel und die damit einhergehenden veränderten Arbeitsbedingungen heran. Dabei werden sie […]
Berlin, 6. Juni 2017 – Jens Hildebrandt ist Delegierter der Deutschen Wirtschaft – Kanton (Guangzhou) und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in China für Süd- und Südwestchina (AHK). Die AHK China begleitet und berät mehr als 5000 deutsche Unternehmen in China. Im Interview spricht Hildebrandt über seine Erfahrungen in Südchina, zeigt Chancen und Herausforderungen für […]
Dresden, 6. Juni 2017 – Die Fachkräfte von morgen auf die Anforderungen der Fabrik der Zukunft vorbereiten: Vor dieser Herausforderung stehen heute die Bildungseinrichtungen. Die „Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden“ (HTW) und die „Westsächsische Hochschule Zwickau“ (WHZ) führen junge Menschen an den digitalen Wandel und die damit einhergehenden veränderten Arbeitsbedingungen heran. Dabei werden sie […]