Experten diskutieren auf der CeBIT 2017 die Anforderungen von Industrie 4.0 und Personalarbeit 4.0 an den Mittelstand

Experten diskutieren auf der CeBIT 2017 die Anforderungen von Industrie 4.0 und Personalarbeit 4.0 an den Mittelstand

Digitalisierung statt Menschen, schlanke Prozesse, hochkomplexe Fertigungs-landschaften und virtuelle Realitäten, Erreichbarkeit rund um die Uhr – dies sind nur einige Anforderungen, die auf den Mittelstand zukommen. Doch was genau bedeutet dies für die Unternehmen? Welche Veränderungen sind konkret in den Fertigungshallen und den Personalabteilungen zu erwarten? Ist der Mittelstand den Anforderungen überhaupt gewachsen? Wie können […]

3D-Simulation in der smarten Fabrik: DUALIS stellt Visual Components 4.0.2 auf der Intec vor

3D-Simulation in der smarten Fabrik: DUALIS stellt Visual Components 4.0.2 auf der Intec vor

Dresden, 16. Januar 2017 – Maschinen, Anlagen und Systeme werden im Zuge der Industrie 4.0 zunehmend vernetzt. Für Entscheider und Anwender sind die damit einhergehenden veränderten Prozesse in der Regel neues Terrain und es fehlen Erfahrungswerte. 3D-Simulationslösungen bieten hier entscheidende Unterstützung: So können Komponenten oder Abläufe vor dem Praxiseinsatz, aber auch im laufenden Betrieb analysiert […]

CeBIT 2017: DUALIS bildet die Brücke zwischen IT und Produktion

CeBIT 2017: DUALIS bildet die Brücke zwischen IT und Produktion

Dresden, 12. Januar 2017 – Die automatisierte, wirtschaftliche Produktion ist ein Kernziel der Industrie 4.0. Aber wie ist dies realisierbar? Die DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) präsentiert vom 20. bis 24. März auf der CeBIT in Hannover smarte Lösungen für die Planung und Visualisierung von Fertigungsprozessen. Dazu stellt das Unternehmen in Halle 5, B26 […]

Erfolgreich digitalisieren mit Expertenrat: BeOne Hamburg tritt BISG e.V. bei

Erfolgreich digitalisieren mit Expertenrat: BeOne Hamburg tritt BISG e.V. bei

Ladenburg, 12. Januar 2017 – Die BeOne Hamburg GmbH ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) e.V. Mit dem Angebot, Unternehmen bei einer erfolgreichen digitalen Transformation zu unterstützen, treffen beide Partner den Nerv der Zeit, denn die voranschreitende Digitalisierung erhöht den Wettbewerbsdruck im Markt. Aufgrund der Digitalisierung steigt wiederum die Nachfrage nach […]

20 Jahre Wilhelm Büchner Hochschule

Pfungstadt bei Darmstadt, 10.01.2017 – Die Wilhelm Büchner Hochschule feiert 2017 ihr 20-jähriges Jubiläum. 1997 startete die Fernhochschule mit dem Studiengang Diplom-Informatik und ist mittlerweile Deutschlands größte private Hochschule für Technik mit über 6 000 Studierenden. Aktuell umfasst das Angebot 21 Bachelor- und 13 Master-Studiengänge. Mit ihrem flexiblen Fernstudienkonzept und einem Studienprogramm, das sich an […]

BISG begrüßt Rittal als neues Mitglied im Bundesfachverband

BISG begrüßt Rittal als neues Mitglied im Bundesfachverband

Ladenburg, 05. Januar 2017 – Mit der Rittal GmbH & Co. KG ist einer der größten deutschen Systemhersteller für Gehäuse- und Schaltschranktechnik dem Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) beigetreten. Das Thema IT ist durch Industrie 4.0 und vernetzte Fertigungsanlagen so komplex und vielschichtig geworden, dass Datennetzwerktechnik, Verkabelungssysteme und ausfallsichere Rechenzentren einen immer höheren […]

Die 7 wichtigsten Fähigkeiten und Anforderungen eines CFOs im Mittelstand

SINDELFINGEN, Dezember 2016 – CFOs agieren nicht immer im Vordergrund. Doch machen wir uns nichts vor: Ein starker CFO ist für ein erfolgreiches Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um den finanzstrategischen Aspekten von Industrie 4.0 gewachsen zu sein, kommen große Herausforderungen auf die Finanz-Chefs zu. Aber was macht einen guten und effektiven CFO aus? Wie betrachtet […]