„Innovation Mittelstand“ – Deutsch-chinesische Konferenz am 18./19. September in Stuttgart

„Innovation Mittelstand“ – Deutsch-chinesische Konferenz am 18./19. September in Stuttgart

Stuttgart, 27. Juli 2016 – Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen stärken – der Verband der Metallunternehmen Jieyang lädt gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Südwestmetall für den 18. und 19. September 2016 zur deutsch-chinesischen Conference "Innovation Mittelstand" nach Stuttgart ein.Im Mittelpunkt stehen die Chancen und Risiken für mittelständische Unternehmen im Spannungsfeld von "Industrie 4.0" und "Made in China 2025".
Er&o

Fraunhofer: Bundesarbeitsministerin informiert sich über Assistenz-Systeme bei Industrie 4.0

Fraunhofer: Bundesarbeitsministerin informiert sich über Assistenz-Systeme bei Industrie 4.0

Mit der Industrie 4.0 kommen Internettechnologien in die Fabrik. Deutschland hat hier eine Vorreiterposition inne. Bundesarbeitsministerin Nahles informierte sich heute über die Forschungen zu Assistenzsystemen am Fraunhofer IGD in Rostock.

"Industrie 4.0" nennt man die vierte industrielle Revolution. In dieser kommen vor allem aus dem Internet bekannte Kommunikationstechnologien in der Fabrik zum Einsatz. Die Produktionsstätten erhalten dadurch eine gewisse Intelligenz, um

Die Digitale Transformation ist menschlich – ein Henne-Ei-Problem der 4. industriellen Revolution?

Kaarst, 14. Juli 2016 – 60% der deutschen Unternehmen bilden ihre eigenen Mitarbeiter in puncto Digitalkompetenzen nicht weiter. Dies ergab eine kürzlich durchgeführte Bitkom-Studie. Dabei verändert die Digitalisierung die Arbeitsprofile grundlegend. Die Qualifizierung von Mitarbeitern hinsichtlich "Arbeit 4.0" ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und eine klare Führungsaufgabe, um in den nächsten zwei bis f&