Das Internet der Dinge und Industrie 4.0 erfordern andere Datensicherheitskonzepte – Podiumsdiskussion auf CeBIT 2016 gibt Tipps für den Mittelstand

SCL diskutiert mit ausgesuchten Unternehmern auf dem ERP-Forum auf der CeBIT 2016 in Halle 5.

SCL diskutiert mit ausgesuchten Unternehmern auf dem ERP-Forum auf der CeBIT 2016 in Halle 5.

2. Innovation Day: AraCom IT Services AG freut sichüber hohe Teilnehmerzahl und durchweg positive Resonanz

Mit dem traditionellen Statement zum Jahreswechsel positioniert sich der Vorstand der Ingenics AG jeweils zu dem Thema, das aus seiner Sicht im kommenden Jahr für Montage, Produktion und Logistik von zentraler Bedeutung sein wird.
Wie innovationsfreudig sind deutsche Mittelständler? Mit dieser Frage hat sich eine Erhebung des ERP-Anbieters godesys beschäftigt. Wichtiges Ergebnis: Big Data, Cloud Computing und Mobility zählen Unternehmen derzeit zu den zentralen Technologietrends. Bei der konkreten Umsetzung derartiger Innovationen, insbesondere mithilfe geeigneter Geschäftssoftware, gibt es aber noch Nachholbedarf. So kommt die Befragung, die sich vorwiegend an Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern w

Städte Jieyang und Esslingen stellen Kooperationen in den Fokus

MES-Hersteller wurde für Integration von iHub und daraus resultierenden Mobile-fähigen BI-Service für die Industrie 4.0 ausgezeichnet

Mit IoT-Visualisierungsplattform Gegenstände, Personen und Maschinen sowie entscheidungsrelevante Daten in vernetzten Fabriken sichtbar machen

Wie wird Industrie 4.0 erfolgreich eingeführt? Beim Herbstseminar der Wirtschaftsinformatik am 02. Dezember zeigen Wissenschaftler und Manager aus der Wirtschaft wie es erfolgreich geht.

Generalkonsul der Provinz Guangdong sieht aktuell gute Chancen für deutschen Mittelstand
25-Jahrfeier und Anwendertreffen am 26. und 27. November bei DUALIS in Dresden