– Experten von CLAAS E-Systems, Ericsson GmbH, Telekom Deutschland GmbH, thyssenkrupp Steel Europe AG und Vodafone Deutschland diskutieren mit Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart Pläne für 5G in Nordrhein-Westfalen (NRW) – Minister Pinkwart: „Der neue Technologiestandard 5G schafft die Grundlage für die Industrie 4.0. […] Wir müssen schnell in hochwertige 5G-Netze und in […]
Bei Rückenschmerzen am Arbeitsplatz denken wir zunächst an körperlich anstrengende Berufe wie im Baugewerbe oder in der Pflege. Auch Büroarbeiter haben häufig mit Rückenbeschwerden zu kämpfen. Eine große Berufsgruppe allerdings wird häufig vergessen, wenn es um arbeitsplatzbedingte Beschwerden geht: Millionen Menschen in Deutschland arbeiten an einem Industriearbeitsplatz. Stundenlanges, monotones Sitzen oder Stehen, schlechte Lichtverhältnisse und […]
Egal ob autonomes Fahren oder E-Mobilität, die Automobilbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen. Dennoch laufen die Geschäfte bei den deutschen Automobilherstellern (OEMs) und ihren großen Zulieferern (Tier 1) nach wie vor gut. Wie eine aktuelle Umfrage der Unternehmensberatung Staufen unter deutschen Weltmarktführern zeigt, erzielen 58 Prozent dieser Unternehmen überdurchschnittliche Renditen. Anders sieht es hingegen bei den […]
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) wirbt in Österreich um Investitionen für Brandenburg. Am Sonntag fahren die Standortwerber zum Industriekongress 2018 in die Steiermark. Der Industriekongress wird jährlich vom Industriemagazin Österreich mit rund 200 Teilnehmern veranstaltet. Die WFBB nutzt bei der Standortwerbung in Österreich erstmals den Slogan der Landeskampagne: „Brandenburg. Es kann so einfach sein.“ […]
Während in den Schlagzeilen immer wieder zu lesen ist, dass der Mittelstand in Deutschland der Digitalisierung hinterherhinkt, zeigt sich in der Nische, welche Potentiale der Mittelstand heben kann. Im Gebrauchtmaschinenmarkt sind es gerade Mittelständler wie surplex, die seit 1999 maßgeblich an der Digitalisierung des Marktes in Deutschland und Europa mitgewirkt haben. Die Düsseldorfer sind ein […]
Wie viel Geld können Beschäftigte in jungen Startups verdienen? Wie groß ist der Lohnunterschied im Vergleich zur klassischen Industrie? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Startup-Studie 2018 von Gehalt.de in Kooperation mit Gründerszene Karriere. Untersucht wurden 1.600 Gehaltsangaben von Beschäftigten in Startups und 21.414 Daten aus der klassischen Industrie. Das Ergebnis: Fachkräfte in […]
Schindler, einer der weltweit führenden Hersteller von Aufzügen, Fahrtreppen und Fahrsteigen hat 4.000 Mitarbeiter aus ganz Deutschland dazu eingeladen, an einem kollaborativen Managementprozess für Ideen und Innovation ( https://bit.ly/2JfCE94 ) teilzunehmen. Dabei wurde die preisgekrönte kollektive Intelligenzsoftware von Qmarkets eingesetzt. Auf der am 3. April gestarteten Plattform wurden binnen von nur zwei Wochen unglaubliche 252 […]
Laborgeräte, riesige Rührkessel, Pumpen jeder Größe und Verpackungsstraßen, die von der Abfüllung bis zur Euro-Palette allesübernehmen: was bei der ACHEMA in Frankfurt ausgestellt wird, hat für „Otto Normalverbraucher“ vermeintlich wenig Relevanz. Dabei betreffen Themen wie Energiewende, Arzneimittelsicherheit oder Recycling jeden. Auf der ACHEMA, der weltgrößten Messe für die Prozessindustrie, werden Lösungen dazu vorgestellt. Wenn am […]
Absenkung um mindestens 0,5 Prozentpunkte zwingend, um Spielräume für Investitionen der Unternehmen zu schaffen und Arbeitnehmer zu entlasten Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert angesichts der Rekordüberschüsse der Bundesagentur für Arbeit, den Beitragssatz deutlich stärker zu senken als von Bundesminister Heil bisher geplant. „Der Beitragssatz muss zwingend um mindestens 0,5 Prozentpunkte gesenkt werden“, erklärte der Hauptgeschäftsführer des […]
Die Fehler-Möglichkeits- und -Einfluss-Analyse (FMEA) ist eines der Basiswerkzeuge im Qualitätsmanagement zur industriellen Entwicklung und Produktion. Wer im Wettbewerb erfolgreich sein will, nutzt die Erfahrungen und Erkenntnisse aus anderen Projekten oder ähnlichen Produktentwicklungen. Im Zuge der FMEA Harmonisierung, dessen Ziel die Herausgabe eines zwischen dem Verband der Automobilindustrie (VDA) und der amerikanischen Automotive Industry Action […]