Die Innovationsdynamik wächst exponentiell. Die Digitalisierung erhöht den Innovationsdruck enorm. Kein Unternehmen, keine Branche kommt heute mehr ohne externes Know-how aus. Die „Crossindustry Innovation“ – seit Anbeginn das zentrale Thema des DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFELS (DI) – wird zur wichtigsten Komponente des Unternehmenserfolgs. Das crossindustrielle- & technologieübergreifende Entscheidertreffen am 7.3. in München ist die Business-Plattform, auf der […]
– 61 Preisträger, darunter DAX-Unternehmen, Start-ups und Manager – Auszeichnungen für stabilen Internetzugang im Flugzeug, innovative B2B-Lösung für digitalen Konto- und Depotwechsel und digitales Frühwarnsystem für Kommunikationsrisiken Am 18. Januar wurde erstmals der Deutsche Exzellenz-Preis für herausragende Leistungen in der Wirtschaft verliehen. Unter den Preisträgern sind neben renommierten Großunternehmen wie der Deutschen Telekom AG oder […]
– Aktuelle Studie der Unternehmensberatung BearingPoint zeigt, dass Predictive Maintenance in der Industrie bisher eher diskutiert als umgesetzt wird – Es zwickt hier und da, wenn bei Menschen die Knochen morsch werden. Im Zuge der Digitalisierung lernen auch Maschinen, sich zu äußern, bevor ihre eigenen Gelenke knirschen. Wurde die Instandhaltung lange Zeit eher als notwendiges […]
– 80 Prozent weniger Treibhausgase bis 2050 verlangen 1,5 Billionen Euro Mehrinvestitionen – Ohne mehr politische Unterstützung klafft eine erhebliche Erfüllungslücke – Energie- und klimapolitischen Schlingerkurs korrigieren – 95-Prozent-Ziel nicht erreichbar ohne international vergleichbare Anstrengungen Klimaschutz braucht einen Investitionsturbo. Eine Reduktion von Treibhausgasen von 80 Prozent bis zum Jahr 2050 gegenüber dem Basisjahr 1990 ist […]
Der Trend zum Nearshore-Sourcing in der textilen Beschaffung stagniert, besonders wegen des angespannten Verhältnis zwischen Ankara und der EU. Die Textilindustrie muss daher weiterhin den asiatischen Raum im Fokus behalten. Die aktuellen Global News Bites der auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierten Unternehmensberatung INVERTO geben eine Übersicht über die wirtschaftliche, politische und soziale Situation […]
Anlässlich der mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Gesetzgeber muss Grundsteuer zügig reformieren“ „Die Wirtschaft fordert eine effiziente und verfassungsfeste Grundsteuer. Der Gesetzgeber sollte die längst überfällige Reform nun zügig und aufkommensneutral durchführen. Eine völlige Neubewertung von rund 35 Millionen Grundstücken wäre mit einem enormen zusätzlichen Aufwand verbunden […]
Die dritte Verhandlungsrunde in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie zwischen dem vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. und der IG Metall blieb ergebnislos. „Die IG Metall zeigt leider keine Kompromissbereitschaft bei dem von ihr geforderten Teilentgeltausgleich für bestimmte Beschäftigtengruppen im Falle einer Arbeitszeitabsenkung. Die Verhandlungen in Bayern haben keine Fortschritte beim […]
Bei einem neuen Pay per Use-Anwendungsszenario haben Bosch Rexroth, iTAC und OpenText ihre Expertise für IIoT-Anwendungen gebündelt. Auf Basis der iTAC.MES.Suite dockerized – unterstützt durch OpenText Information Hub (iHub) – mit dem I4.0-fähigen Akkuschrauber Nexo von Bosch Rexroth wird ein Pay per Use-Anwendungsszenario in einer realen Just in Sequence-Montagezelle aufgebaut. Die Partner zeigen Interessenten die […]
Die AP&S International GmbH in Donaueschingen ist ein Spezialist für Nassprozessanlagen. Im Jahr 2003 gegründet, expandierte das Unternehmen schon 2005 nach Asien und in die USA. Deutsche Niederlassungen wurden in Dresden und Neuenburg gegründet, wo derzeit 160 Mitarbeiter beschäftigt sind. Das Hightech-Unternehmen wird seit 2003 von der geschäftsführenden Gesellschafterin Alexandra Laufer-Müller geleitet. Das Produktspektrum reicht […]