Energy Capital Invest: Infrastruktur als zentraler Erfolgsfaktor im Fördergebiet Kitchen Lights Unit

Flexibilität und Unabhängigkeit dank eigener Pipelines und Förderplattformen – Beginn der Erdgasförderung Ende 2014

Stuttgart, 10.12.2013. Seit Mitte 2013 investiert der Partner der Energy Capital Invest, die Deutsche Oel & Gas AG, in eine eigene Infrastruktur im Fördergebiet Kitchen Lights Unit in Süd-Alaska. Bestätigt wird das Stuttgarter Energieunternehmen dabei unter anderem durch eine aktuelle Studie der Interstate Natural Gas Association of Amerika

Hilfe für das SOS-Kinderdorf Tacloban auf den Philippinen – Die ADENION GmbH hilft Kindern eine Perspektive zu geben

Mehr als 12 Millionen Menschen stehen vor den Trümmern Ihres Lebens und benötigen Hilfe. Der Taifun Haiyan hat Tod und Verwüstung über die Philippinen gebracht. Überlebende suchen nach dem Wirbelsturm, der als stärkster Taifun aller Zeiten gilt, verzweifelt nach Trinkwasser und Lebensmitteln. Wie viele Menschen durch Haiyan und seine verehrenden Folgen bisher das Leben verloren haben, ist weiterhin unklar. Um die Bewohner der Philippinen in dieser Notlage zu unterst

Michael Oehme: Investoren suchen nach Mittelstandsfinanzierungen

St. Gallen, 12.11.2013. Die Mehrheit der Großanleger erwartet, dass sich die lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank fortsetzen wird und die Zinsen im historischen Vergleich niedrig bleiben werden. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der deutschen Fondsgesellschaft Universal. Demnach erwarten fast 90 Prozent der befragten Großanleger keinen langfristigen Erfolg der aktuellen Geldpolitik. Diese Politik kaufe sich nur Zeit, beseitige aber keine fund

MCM Investor Concept & Co. KG realisiert ersten Bauabschnitt beim Berliner Projekt InCasa

Magdeburg, 05. November 2013. Die in Magdeburg ansässige Immobiliengesellschaft MCM Investor Concept AG & Co. KG hat den ersten Bauabschnitt ihres Projektes InCasa vollständig abverkauft. Die Wohnanlage an der Zwieseler Straße im Stadtteil Berlin-Karlshorst besteht aus zwei Gebäudekomplexen und umfasst jeweils sechs bzw. sieben Maisonette-Wohnungen im Reihenhausstil. Auch beim zweiten Bauabschnitt hat bereits die Hälfte der Wohnungen einen Käufer gefunden.

Di

MCM Investor Concept AG & Co. KG erwirbt denkmalgeschützte Immobilie in Leipzig

Magdeburg, 21.Oktober 2013. Die in Magdeburg ansässige Beteiligungsgesellschaft MCM Investor Concept AG & Co. KG hat im Rahmen ihrer Anlagestrategie eine zu sanierende, denkmalgeschützte Immobilie im Kohlgartenweg 6 in Leipzig erworben. Hier sollen insgesamt acht Wohnungen und ein Penthouse in gehobener Ausstattung mit Stuck, Fußbodenheizung, Parkett, Natursteinfließen und hochwertigen Badobjekten sowie Elektroinstallationen entstehen. Das Gesamtinvestitionsvolumen bei

AMTEX Öl & Gas: Fracking spaltet die öffentliche Meinung

Dallas, 23.08.2013. Wie diese Süddeutsche Zeitung aktuell berichtet, haben sich die Bürger in Deutschland daran gewöhnt, jedes Jahr einen immer größeren Teil ihres Budgets für Energie auszugeben. "Egal ob Heizöl oder Erdgas, Benzin oder Diesel, Strom oder Fernwärme – die Endpreise für Energie in jeder Form sind in den vergangenen zehn Jahren stärker gestiegen als die allgemeinen Kosten der Lebenshaltung", so die Süddeutsche. So s

Emissionshaus Thomas Filor: Magdeburg – sollte man kennen

Magdeburg, 09.08.2013. Magdeburg als Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt ist ein bevorzugter Wirtschaftsraum mit großer Anziehungskraft – und legt derzeit auch in der Gunst der Investoren bei Alt- wie Neubauten deutlich zu. So jedenfalls das Ergebnis, den TLG Immobilien in einem Sieben-Jahres-Vergleich zwischen 2006 und 2012 vorgenommen hat. Dabei stieg der Spitzenwert im Altbaubereich von 1300 Euro je Quadratmeter auf 2000 Euro, im Neubau von 1500 Euro auf 2250 Euro. Damit liegt Magdeburg

Michael Oehme: Wie steht die Bundesregierung zum Solarmarkt?

St. Gallen, 08.08.2013. Der Solarbranche steht das Wasser bis zum Hals. Solon und Q-Cells haben Konkurs angemeldet. Bosch und Siemens ihren Ausstieg aus dem Markt mit der kristallinen Photovoltaik verkündet. Der Betriebsrat der Bosch-Tochter Solar Energy AG hat seinen ganzen Brass und Frust in einem offenen Brief zum Ausdruck gebracht. Die Ironie: Vor gut vier Jahren, also ebenfalls vor der Bundestagswahl, war Merkel zur Grundsteinlegung des Werkes in Arnstadt, Thüringen erschienen, lo

Svetlana Storonkin wechselt als CFO zu SWORN

Svetlana Storonkin wechselt als CFO zu SWORN

Svetlana Storonkin übernimmt im August die neu geschaffene Position als Chief Financial Officer (CFO) bei Sworn. "Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Storonkin für unser Team gewinnen konnten", sagt Sworn -Geschäftsführer Oliver Schulz. "Sie verfügt über ein sehr großes Know-how im Bereich Finanzen und Controlling, speziell in Bezug auf den Mobilfunkinfrastrukturmarkt. Das macht Frau Storonkin zu einem großen Gewinn für Sworn."

1 11 12 13 14 15 21