Häufig wird der Zugriff auf persönliche Daten mit der Erhöhung der öffentlichen Sicherheit begründet. Dabei müssen Datenschutz und Sicherheit nach Auffassung der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) nicht immer Gegensätze sein. Allerdings ist die Bevölkerung in dieser Frage eher gespalten. Einer aktuellen YouGov-Umfrage zufolge sprechen sich 40 Prozent für mehr öffentliche Sicherheit aus, auch […]
Die AkadIng möchte sich sehr herzlich bei Ihren Kunden bedanken und ihnen ein paar Stunden Besinnlichkeit und Vorfreude auf Weihnachten und das neue Jahr wünschen. Aktuelle Seminare: – ACHTUNG DATENSCHUTZ: Die neue Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018 – Seminare an 14 Standorten bundesweit – Jahresauftakt-road-show „Energetische Anforderungen kostengünstig und effizient umsetzen“ – Bundesweite road-show zum Honorarrecht […]
Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) erwartet von den zukünftigen Koalitionspartnern ein klares Bekenntnis zu einem flächendeckenden leistungsfähigen und zukunftssicheren Breitbandnetz in Deutschland. Anders als bei der Vorgängerregierung sollten Investitionsanreize für die Netzbetreiber sowie für Landkreise und Kommunen zügig geschaffen werden. Die bisherige Bundesregierung hat in ihrer Digitalen Agenda das Ziel eines […]
Eine Masterarbeit über eine Sicherheitsanalyse im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge und ein Studienabschluss mit Bestnote sind vom Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) mit einem Ingenieurpreis honoriert worden. Kürzlich wurde der IfKom-Ingenieurpreis im Rahmen des Hochschultages an der Hochschule Mannheim an Leo Hansen Ordóñez, Master of Science (MSc.) verliehen. Den Preis […]
Zum Thema Verleihung des Promotionsrechts an Hochschulen trafen sich kürzlich der Vorsitzende der KFBT e.V. (Konferenz der Fachbereichstage), Prof. Dr. Ulrich Bühler, und der Bundesvorsitzende der IfKom e.V. (Ingenieure für Kommunikation), Dipl.-Ing. Heinz Leymann. Im Oktober 2017 verlieh der Hessische Minister des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst vier Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hessen […]
Absolvent der HfTL erhält IfKom-Preis Hans Christian Rudolph, Absolvent der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), erhielt in diesem Jahr den IfKom-Preis für seine hervorragende Bachelorarbeit auf dem Gebiet der Massendatenverarbeitung. In seiner Bachelorarbeit mit dem Titel „Vergleich paralleler Datenverarbeitung in Haskell und C++ anhand eines MapReduce-Szenarios“ thematisierte er auf herausragende Weise die Parallelisierbarkeit von Datenverarbeitungsprozessen […]
Kürzlich trafen sich die IfKom – Ingenieure für Kommunikation e. V. mit der Rektorin der Fernuniversität in Hagen, Prof. Dr. Ada Pellert, zum Thema Digitale Bildung. Die Digitalisierung führt zu einer allseits vernetzten und vermehrt automatisierten Welt, bei der die einzelnen Maschinen und Anlagensysteme über die Internetplattform miteinander kommunizieren. „Für den hochtechnologischen Standort Deutschland brauchen […]
Für den globalen Wettbewerb in einer immer stärker werdenden digitalen Welt braucht Deutschland qualifizierte Ingenieure – insbesondere bei den Hochtechnologie-Produkten. Daher sind aus der Sicht der IfKom e. V. Führungspositionen verstärkt durch Ingenieure zu besetzen. Wir brauchen eine stärker auf Managementaufgaben vorbereitende Ausbildung – folglich ist die Ingenieurkompetenz zu fördern. Angehende Ingenieur-Führungskräfte müssen auf ihre […]
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) erhielten M.Sc. Johannes Reschke und B.Eng. Daniel Dzibela am 13. Oktober 2017 den IfKom-Preis (IfKom e. V.) für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik. Mit diesem Preis werden ausgezeichnete Leistungen von Studierenden auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik gewürdigt. In jüngster Zeit hat […]