Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor

Initiative Cloud Services Made in Germany: Aktualisierte Ausgabe der Schriftenreihe liegt vor

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktualisierten Ausgaben, Stand Oktober 2017, der beiden Bände der Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 mit dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ enthält eine Sammlung von Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen. Band 2 mit dem Titel „Cloud Services Made in […]

Initiative Cloud Services Made in Germany: fat IT SOLUTIONS, HLP, m.a.x. Informationstechnologie und NOVA Building IT sind neu dabei

Initiative Cloud Services Made in Germany: fat IT SOLUTIONS, HLP, m.a.x. Informationstechnologie und NOVA Building IT sind neu dabei

Mit den Firmen fat IT SOLUTIONS, HLP Informationsmanagement GmbH, m.a.x. Informationstechnologie AG und NOVA Building IT haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter […]

Initiative Cloud Services Made in Germany: All for IT, inirva und Prüfplaner sind neu dabei

Mit All for IT, inriva und Prüfplaner haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) […]

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Juli 2017-Ausgabe ihrer Schriftenreihe vor

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. In der bereits 2010 ins Leben gerufenen Initiative haben sich Anbieter von Cloud Computing-Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Die beiden Bände […]

Neu in der Initiative Cloud Services Made in Germany: netlogix, Regiondo und Virtual Forge

Die Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf Mit netlogix, Regiondo und Virtual Forge beteiligen sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den […]

Initiative Cloud Services Made in Germany: Neue Ausgabe von Band 2 der Schriftenreihe, Band verfügbar

Mit der neuen Ausgabe von Band 2 ihrer Schriftenreihe mit dem Titel „Cloud Services Made in Germany in der Praxis“ erweitert die Initiative Cloud Services Made in Germany ihre Sammlung von Anwenderbeispielen für den erfolgreichen Praxiseinsatz der Cloud Computing-Lösungen der in der Initiative vertretenen Unternehmen. Die aktualisierte Ausgabe, Stand April 2017, steht nun zum kostenlosen […]

Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentliche neue Ausgabe von Band 1 ihrer Schriftenreihe

Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“, enthält der Band eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative […]

cosinex, GZIS und Lunchio beteiligen sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany

cosinex, GZIS und Lunchio beteiligen sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany

Die Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt mit cosinex, GZIS und Lunchio drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen in ihren Reihen. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem […]

Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf: elastic.io, Futura Solutions, luckycloud

Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf: elastic.io, Futura Solutions, luckycloud

Mit elastic.io, Futura Solutions und luckycloud haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und […]

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe Januar 2017 von Band 2 ihrer Schriftenreihe vor

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe Januar 2017 von Band 2 ihrer Schriftenreihe vor

Wenige Tage nach Band 1 hat die Initiative Cloud Services Made in Germany nun auch die Neuauflage von Band 2 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel „Cloud Services Made in Germany in der Praxis“ werden eine Auswahl von Anwenderbeispielen für den erfolgreichen Praxiseinsatz der Cloud Computing-Lösungen der in der Initiative vertretenen Unternehmen vorgestellt. Die aktualisierte […]