Recherchen des WDR-Magazins Westpol (heute, 19.30 Uhr, WDR Fernsehen) zeigen, dass die Giftmülldeponie Dhünaue bei den Planungen zum Neubau der Leverkusener Brücke nur unzureichend berücksichtigt wurde. Das Tückische: ein 13 Hektar großer Teil der Altdeponie liegt unter der aktiven Sondermülldeponie Bürrig. Das belegen Unterlagen, die Westpol vorliegen. Untersucht wurde diese Fläche für den Autobahnausbau aber […]
– Customer Experience Management hat für Betreiber Top-Priorität, gefolgt von Big Data, NFV, SDN, Cloud Computing, BSS/OSS sowie AR und VR – Betreiber sind bestrebt, Anstrengungen und Investitionen im Bereich Big Data zu intensivieren, um Marktanteile und externe Einnahmequellen zu steigern Mahindra Comviva (http://www.mahindracomviva.com/), der weltweit führende Anbieter von Lösungen für Mobilität, hat den Bericht […]
BARCs BI-Umfrage (http://www.yellowfinbi .com/YFCommunityNews-Yellowfin-consistently-top-ranked-for-Innovation -Collaborative-BI-and-ease-of-us-242447) ist die weltweit größte und renommierteste alljährliche Umfrage unter globalen Nutzern von BI-Software. Bei der BI-Umfrage 16 (http://www.yellowfinbi.com/YFComm unityNews-Yellowfin-consistently-top-ranked-for-Innovation-Collaborat ive-BI-and-ease-of-us-242447) wurden die Antworten von 3.137 Teilnehmern ausgewertet. Von den 37 bewerteten BI-Produkten war Yellowfin Spitzenreiter in der Kategorie Umsetzung im ursprünglich budgetierten Rahmen nach Produkt. Download der BARC BI-Umfrage 16: […]
– Fortissimo Marketplace startet erfolgreich mit Cloud-basierter HPC-Plattform – Neue Success Stories zeigen Potenzial von HPC-as-a-Service – Ausblick für 2017 deutet auf starke Nachfrage für HPC-Services hin Nach dem offiziellen Start am 31. Oktober 2016 findet der Fortissimo Marketplace reges Interesse bei seiner Zielgruppe. Die Cloud-basierte Plattform vereinfacht den Zugang zu Hochleistungsrechnern für kleine und […]
FOX Networks Group Asia („FOX“) kündigte heute an, in Hongkong und Bangkok Klagen gegen The Bangkok Bank Public Company Limited („Bangkok Bank“) aufgrund eines Zahlungsversäumnisses von zwei Bankgarantien erhoben zu haben, die Zahlungen für die Verteilung seiner Kanäle in Thailand durch GMM Grammy Public Company Limited („GMM“) und CTH Public Company Limited („CTH“) sicherstellen – […]
Das Kleine sabbert, die Backen glühen, die Finger wandern in den Mund: Kommt da der erste Zahn? Antworten auf Fragen wie diese haben junge Eltern jetzt mit den innovativen Baby-Apps von ELTERN und URBIA immer dabei. Die beiden gemeinsam gelaunchten Apps begleiten Mütter und Väter mit nützlichen Informationen, Unterhaltung und Expertenrat durchs erste Jahr. Das […]
Wirecard, der international tätige Anbieter für Payment- und Internet-Technologie, übernimmt ab jetzt die Zahlungsabwicklung sowie das Risikomanagement für Casando, den Online-Shop der Holz-Richter GmbH. Wirecard integriert bei der europaweit agierende Holzhandlung somit eine große Bandbreite an Payment-Lösungen: globale Zahlungsabwicklung für alle gängigen lokalen und internationalen Bezahlverfahren, Kartenakzeptanz, alternative Zahlungslösungen sowie ein umfangreiches Risikomanagement inklusive Bonitätsabfrage […]
Chip Online ist das populärste deutsche Tech-Portal. Wie in den vergangenen Jahren verteidigt die Plattform die Spitzenposition im Ranking der 25 beliebtesten deutschen Tech-Medien. t3n.de, das Magazin der digitalen Wirtschaft, veröffentlicht die Tabelle jährlich auf Grundlage der an die IVW gemeldeten monatlichen Visits. Die Schwerpunkte der meist redaktionellen Angebote reichen von Computer und Elektronik über […]
Anaplan (http://www.anaplan.com/) hat in der Version 2016.4 seiner führenden Plattform für Planungs- und Leistungsmanagement das Application Lifecycle Management (ALM) aufgenommen. Mit einem erstmalig auf dem Markt eingeführten erweiterten ALM in der Cloud für Enterprise Performance Management (EPM) bietet Anaplan seinen Kunden größere Genauigkeit und Kontrolle, während Anwendungen in der Entwicklung, in Testphasen und Produktionsumgebungen gesteuert […]
Die Ergebnisse des Trendbarometers 2016 – eine Befragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“ – belegen: Über zwei Drittel der im Jahr 2015 eingereichten Ideenkonzepte wurden in der Zwischenzeit in die Tat umgesetzt. Und das, obwohl Gründerinnen und Gründer aus der IKT-Branche meist vor besonders großen Herausforderungen bei der Existenzgründung stehen. Neben […]