QuEST Global, ein Pionier in der Bereitstellung globaler
Engineering-Dienstleistungen, wurde bei den 2016 Global Outsourcing
100 der International Association for Outsourcing Professionals
(IAOP) ausgezeichnet. IAOP kürt die weltbesten
Outsourcing-Dienstleister und -Berater und hat QuEST als ein
"Top-Unternehmen für Auszeichnungen und Zertifizierungen (https://www
.quest-global.com/corporate/corporate-overview/awards-recognition/)
und Mitarbeiterwachstum (https://www.qu
SafetyPay (www.safetypay.com), eine
globale Echtzeit-Bezahllösung, konnte mit seinem erfolgreichen
Konzept der Barzahlung beim Online-Kauf, wovon ein großes
Bevölkerungssegment profitiert, ein bedeutendes Wachstum verzeichnen.
Im vergangenen Jahr lag der Anteil der Bartransaktionen über
Minimärkte und Bankvermittler am gesamten Firmengeschäft bei 45 %. Im
ersten Quartal 2016 lag das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr sogar
bei 86 %.
Abiturienten sammeln bei der ehrenamtlichen Arbeit im Ausland
wichtige Erfahrungen, tragen zur Völkerverständigung bei und werten
nicht zuletzt ihren Lebenslauf auf. Bevor junge Leute sich für ein
Projekt entscheiden, gilt es zunächst eine grundlegende Frage zu
klären: Welche Möglichkeiten habe ich, als Volunteer ins Ausland zu
gehen, bzw. wie unterscheidet sich die flexible Freiwilligenarbeit
von staatlich motivierten Freiwilligendiensten wie "weltw&
Hubert Burda Media setzt beim Ausbau des digitalen
Dialogmarketings auf die Unterstützung des Digital CRM Beratungs- und
Technologieanbieters artegic AG. Künftig werden alle Medienmarken
National die ELAINE Realtime Marketing Automation Technologie von
artegic einsetzen. Darunter fallen u.a. ELLE, BUNTE, PLAYBOY,
InStyle, TV Spielfilm und FOCUS. Die digitale Kommunikationsplattform
integriert eine konsumentenzentrierte 360° Sicht und ermöglicht die
Optimierung der Verlags
Im M-Commerce sorgen vor allem Apps für eine gelungene Customer
Experience. Mit den richtigen Features eine hohe Usability erreichen
und dadurch die Conversion steigen – so funktioniert erfolgreiches
App-Business. Doch was muss eine App bieten, um User nachhaltig zu
überzeugen?
Um sich dieser Frage zu stellen, hat stylefruits in Zusammenarbeit
mit der Innofact AG in einer repräsentativen Umfrage Internetnutzer
in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden zur Nutzun
Das Kanzi-Ökosystem expandiert mit neuen Mitgliedern wie LG
Electronics, Wipro, HCL Technologies, Mentor Graphics, Neusoft und
Heinekampdesign
Rightware (http://www.rightware.com/), ein führender Anbieter von
Designsoftware für Benutzerschnittstellen für die Automobilindustrie,
gibt auf der TU-Automotive Detroit 2016
(http://www.rightware.com/partners/kpp/) mit neuen Mitgliedern
führender Automobilunternehmen stolz die Expansion seines
Kanzi-Partnerprogram
Finanz- und Versicherungsexperten beziehen neue
Büroräume in Berlin-Mitte / Offene Stellen für Kundenberater und
Entwickler
CHECK24.de baut seinen Standort in Berlin aus. Die dort ansässigen
Teams für Finanzen und Versicherungen sollen in den kommenden Monaten
deutlich wachsen. Dazu hat CHECK24.de im Mai neue Büroflächen in der
Alexanderstraße in Berlin-Mitte angemietet.
Kundenberater und Entwickler für die Bereiche Finanzen und
Versicher
Expert System hat gemeinsam mit der University Aberdeen in
Schottland mehr als 55.000 Tweets analysiert, um die Trends der
Online-Diskussionen in GB zum "Brexit" zu ermitteln
Expert System (EXSY.MI), das führende Unternehmen im Bereich
multilingualer Technologie für Cognitive Computing zur effizienten
Verarbeitung von unstrukturierten Informationen, hat eine Analyse in
Zusammenarbeit mit der schottischen Universität in Aberdeen
durchgeführt,
Ihre Meinung ist uns wichtig! phoenix möchte die
Zuschauer verstärkt am Programm beteiligen. Über die
Social-Media-Kanäle Facebook und Twitter sowie per Mail werden Ihre
Fragen und Kommentare in die Livesendung mit drei Gästen fließen.
Diskutieren Sie mit!
Jetzt wird–s ernst: Großbritannien entscheidet über den Verbleib
in der EU. Die In- und Out-Lager stehen sich unversöhnlich gegenüber
und neueste Umfragen versprechen Spannung
Kompliziert, zeitaufwändig, nicht bewerberfreundlich – die Indeed
Bewerbungsstudie 2016 offenbart gravierende Lücken zwischen den
Wünschen von Bewerbern und den Erwartungen von
Personalverantwortlichen. 42 Prozent der befragten Kandidaten haben
schon einmal einen Bewerbungsprozess abgebrochen, weil dieser zu
kompliziert war. Fast jeder vierte Bewerber hat sogar schon einmal
eine Stelle ausgeschlagen, weil er sich im Bewerbungsprozess nicht
genug wertgeschätzt f&uum