EBITDA steigt um 5,2 Prozent / Umsatz legt trotz
Entkonsolidierungseffekten um 0,4 Prozent zu / Prognose bestätigt /
Aggregierte Nutzungsdaten: Axel Springer erreicht weltweit 200
Millionen Unique User / Funke-Mediengruppe zahlt im zweiten Quartal
Darlehen in Höhe von EUR 260,3 Mio. vorzeitig zurück
Axel Springer profitierte in den ersten drei Monaten des
Geschäftsjahres 2016 erneut von der Wachstumsdynamik seiner digitalen
Geschäftsmodelle. Sie steigerten ihren
Super Micro Computer,
Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Weltmarktführer bei eingebetteten und
IoT-Lösungen stellt in dieser Woche auf der Internet of Things World
seine neuesten Server-, Speicher-, Networking- und Gateway-Lösungen
vor. Das für Edge-to-Cloud IoT-Ökosysteme optimierte, umfassende
Portfolio an konvergierten Infrastrukturlösungen von Supermicro
bietet eine vollständige Palette von energiesparenden Geräten,
Bauelementen und Mini-Servern für
FileMaker, Inc. gab heute die Veröffentlichung der
neuesten Version seiner Entwicklungs-Plattform FileMaker 15 bekannt.
Die neue FileMaker-Version optimiert die Grundlagen der Entwicklung
maßgeschneiderter Apps durch neue Funktionen in den folgenden fünf
Kernbereichen: Mobilität, Automation/Integration, Bedienbarkeit,
Sicherheit und Leistung.
Die neuen Funktionen der FileMaker 15-Plattform umfassen:
– Mobilität: Touch ID-Unterstützung versetzt Nutzer in
Wer Bundestagsprodukte erwerben möchte, kommt an
Gambio (www.gambio.de) nicht vorbei. Denn die Software bildet das
Fundament für den offiziellen Bundestagsshop (www.bundestagsshop.de).
Die Gestaltung, das Konzept und die Programmierung des Onlineshops
auf Basis von Gambio GX2 hat das Designbüro JungCreative im Auftrag
der Museion-Versand GmbH übernommen. Die Verantwortlichen entschieden
sich für den Einsatz des Open Source-Shopsystems, da dieses die
spezifischen Anf
Der Fall Böhmermann zieht weiter Kreise.
Wie jetzt bekannt wurde, geht der türkische Präsident Recep Tayyip
Erdogan juristisch auch gegen Mathias Döpfner vor, der sich per
Offenem Brief Jan Böhmermanns Schmähgedicht "in jeder juristischen
Form zu eigen" gemacht hatte. Über seinen Anwalt Ralf Höcker hat
Erdogan beim Landgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen den
Vorstandschef des Medienkonzerns Axel Springer eingereicht. Im
Die Welt ist in Bewegung. Die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu
verstehen, ist kontinuierlich gewachsen und Englisch hat nach und
nach seinen Status als Lingua franca verloren. Lingea führt die
Lösung auf den deutschen Markt mit Dict.com ein, einem
Wörterbuchportal. Auf dem Portal kann Deutsch mit 32 Sprachen
kombiniert werden. Hierbei handelt es sich nicht um
Maschinenübersetzungen. Alle Wörterbücher wurden von professionellen
Linguisten erstellt, die
Umfassende Analyse misst Umfang und digitale Kompetenz des
Unternehmens
Mindtree (http://www.mindtree.com/), ein führender Anbieter für
digitale Transformation und Technologiedienstleistungen, wurde heute
in "Zinnov Zones for Digital Services (http://www.slideshare.net/zinn
ov/zinnov-zones-for-digital-technology-services)" als führendes
Unternehmen bezeichnet. Die umfassende Analyse beurteilte Unternehmen
hinsichtlich ihrer digitalen Kompetenz, darunter Ange
In wenigen Monaten wird sich der Status
der Elektronischen Signatur verändern: Am 1. Juli 2016 wird die
EU-Regelung eIDAS (Electronic Identification and Trust Services) in
Kraft treten. Von der Europäischen Union bereits 2014 verabschiedet,
ermöglicht die Elektronische Signatur nun eine einheitliche Praxis in
allen EU-Mitgliedsstaaten und bestätigt den rechtlichen Status
elektronischer Signaturen, die nun die gleiche juristische
Wirksamkeit haben kann wie handgeschrieben
80 Minuten, ein Thema und 100 Bürgerinnen und Bürger, die im
Mittelpunkt stehen – das ist das Konzept des neuen WDR-Talks "Ihre
Meinung" mit Bettina Böttinger. Thema der Premiere am 10. Mai um
22.10 Uhr im WDR Fernsehen und im Radio bei WDR 5: "Ist das Leben in
NRW noch sicher?"
Nein, finden viele Menschen, die sich per Mail gemeldet haben, um
live in der neuen Sendung "Ihre Meinung" mitzudiskutieren. "Ein
Blitzmarathon scheint der Lande
Das Mobile Payment-Unternehmen Cashcloud AG hat
ein komplettes System von Mehrwertdiensten mit Coupons, Cashbacks,
Mobilen Werbekampagnen und dem Cashcloud Loyalty Programm
"cashcredits" in seine mobile Wallet integriert. Cashcloud-Nutzer
verdienen mit der Nutzung der Mehrwertdienste Geld und Cashcloud
erhält Werbeeinnahmen.
Um die zusätzliche Nachfrage nach Mehrwertdiensten durch die
Expansion in 24 Länder und 5 Währungen zu bedienen, erweitert
Cashcloud