Das China Foreign Trade Centre vereinbart auf der 119. Kanton Messe eine Zusammenarbeit mit LinkedIn China

Das China Foreign Trade
Centre, auch als CFTC bekannt, schloss am 25. April 2016 auf der 119.
Kanton Messe eine Kooperationsvereinbarung mit LinkedIn China ab.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160426/359889

Das führende Unternehmen der chinesischen Messebranche und die
weltbekannte Social Network-Plattform haben im Rahmen dieser
Vereinbarung ihre bestehende Verbindung zu einer umfassenden
strategischen Partnerschaft ausgeweitet. Xu Bing, Vice President des
CFTC, und Y

EXPERT SYSTEM: Claudio Palmolungo Executive Vice President des EMEA-Raums

Expert System (http://www.expertsystem.com/de) (EXSY.MI), das
führende Unternehmen im Bereich multilingualer Technologie für
Cognitive Computing zur effizienten Verarbeitung von unstrukturierten
Informationen, gibt die Ernennung von Claudio Palmolungo zum
Executive Vice President bekannt. Palmolungo wird seine Aufgabe in
der Pariser Niederlassung von Expert System antreten und für die
strategische Entwicklung und das Wachstum der Gruppe in Europa
verantwortlich sein.

BlueCat ernennt neuen VP für europäischen Vertrieb und Business Development

BlueCat, ein führender Anbieter von
DNS, DHCP und IP Address Management Lösungen, gab heute die Berufung
von Günter Sandmann in die Position des Vice President of Sales für
Mittel- und Osteuropa, den Nahen Osten und Afrika bekannt, um das
Neugeschäft und Partnerschaften in Europa zu fördern. Die Ernennung
steht für das Engagement des Unternehmens, die Anforderungen des
wachsenden europäischen Kundenstamms von BlueCat zu erfüllen.

Logo – http

Huawei macht NB-IoT-Anwendung in vertikalen Märkten anhand von Innovation und Zusammenarbeit möglich

Auf dem M2M World Congress in London
präsentierte Huawei seine Strategie des schmalbandigen Internets der
Dinge (NB-IoT) und seine Innovationen, die IoT-Anwendungen und
intelligente Städte für mehr soziale und wirtschaftliche Vorteile
vorantreiben sollen. Huawei veranschaulichte zudem, wie es ein
Ökosystem aufbaut, in dem gemeinsame Anstrengungen unternommen
werden, um das Potenzial von NB-IoT optimal auszuschöpfen. Hierzu
zählt u. a. die Zusammenarbeit mit V

Flash-Integro präsentiert die neue optimierte Version des freien Videoeditors VSDC mit der Unterstützung von GoPro-Video-Format

Flash-Integro, der führende Entwickler der Multimedia-Software,
präsentiert die neue Version des VSDC Free Video Editors. Die neue
Version bearbeitet noch schneller Ihre Audio- und Videodateien. VSDC
Video Editor wurde komplett überarbeitet und unterstützt jetzt noch
mehr Video- und Audio-Multimedia-Formate.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160426/359942 )

Die neue Version des Video Editors hat nicht nur alle Funktionen
von ihrem Vorläufer (V

Arena Solutions erwirtschaftet – erneut – das beste Quartal in der Geschichte des Unternehmens

Arena Solutions, der
Pionier bei cloudbasierten Anwendungen für das
Produktlebenszyklusmanagement (PLM), gab heute die Höhepunkte der
Unternehmensperformance im ersten Quartal des Jahres 2016 bekannt,
des bisher besten in der Geschichte des Unternehmens.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20151117/288645LOGO

In den vergangenen beiden Jahren hat das Unternehmen eine
Innovation nach der anderen herausgebracht, darunter die Arena
Quality (http://www.arenasolutions.com/

TARGOBANK startet Online-Bezahlverfahren paydirekt

Erweitertes Service-Angebot für
Onlinebanking-Kunden // Sicheres Bezahlen im Internet ohne
Drittanbieter // Integrierter Käuferschutz

Kunden der TARGOBANK können ab sofort an paydirekt, dem
Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen,
teilnehmen. Mit der Einführung von paydirekt ermöglicht die TARGOBANK
eine weitere Möglichkeit für sicheres Bezahlen beim Onlineshopping.
Kunden mit einem Onlinebanking-Zugang können sich bei paydirekt

Umfrage: Deutsche Wirtschaft verlangt deutsche Datenzentren

Benjamin Schönfeld: "Obama-Besuch in
Deutschland bringt keine Rechtssicherheit bezüglich US-Datenschutz
für deutsche Unternehmen"

Die große Mehrzahl der deutschen Unternehmen besteht darauf, dass
ihre Daten ausschließlich in deutsche Datenzentren ausgelagert
werden. Das ist die Quintessenz einer Umfrage des Hosting-Netzwerkes
LeaseWeb unter 100 überwiegend mittelständischen IT-Unternehmen. Mehr
als zwei Drittel (68 Prozent) der kontaktierte

Keine Industrie 4.0 ohne Bildung 4.0 / VDI fordert Investitionen von rund zwei Milliarden Euro jährlich für Digitalkompetenz in Schulen

Zum Auftakt der Hannover Messe fordert
VDI-Direktor Ralph Appel eine digitale Bildungs- und
Qualifizierungsoffensive für Deutschland. Damit ließe sich Industrie
4.0 nachhaltig umsetzen. Allein im Schulbildungswesen rechnet Appel
mit einem zusätzlichen Investitionsbedarf von rund zwei Milliarden
Euro jährlich. Da das föderale Bildungssystem nicht kompatibel mit
den technischen Anforderungen von heute und morgen sei, sieht er den
Bund in der Pflicht, nun stärk