Zeitungsverlage konzentrieren sich auf Ausbau des Digitalgeschäfts und Einstieg in E-Commerce / BDZV und Unternehmensberatung SCHICKLER präsentieren Studie „Trends der Zeitungsbranche 2016“

Die deutschen Zeitungsverlage konzentrieren sich
auf den Ausbau ihres Digitalgeschäfts. Dabei setzen sie weiterhin
stark auf die Kraft ihrer Marken. Dies ist eines der Kernergebnisse
der Studie "Trends der Zeitungsbranche 2016", die der Bundesverband
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin gemeinsam mit der
Unternehmensberatung SCHICKLER vorgestellt hat.

Das Kerngeschäft der Verlage, nämlich guter Journalismus, bleibe
auch weiterhin im Zentrum der ver

Kein Vertrauen in Crowdlending / 90 Prozent lehnen Krediteüber Privatpersonen ab

Kredite von Privatpersonen, die übers Internet
vermittelt werden, halten ein Großteil der Deutschen für nicht
vertrauenswürdig. 90 Prozent würden diese Art von Kredit nicht in
Anspruch nehmen. Für fast genauso viele Deutsche kommt es nicht
infrage, in einem Onlineportal als privater Kreditgeber zu fungieren.
Das sind Ergebnisse einer Umfrage der CreditPlus Bank unter 1.000
Bundesbürgern ab 18 Jahren.

Von privat an privat – so sieht die Geschäftsi

SaasNow: Self-Service-BI und -Analytics jetzt in Deutschland gehostet / Populäre Cloud-Lösung auf Basis von SAS Visual Analytics mit lokalem Hosting; weltweit in 166 Ländern verfügbar

SaasNow (https://www.saasnow.com/) erfüllt
jetzt auch höchste deutsche Ansprüche an den Datenschutz: Die
flexible und skalierbare Self-Service-BI- und
Business-Analytics-Lösung wird ab sofort als Cloud-Variante über ein
Rechenzentrum in Frankfurt bereitgestellt. Deutsche Nutzer können
damit sichergehen, dass ihre Daten nach hiesiger Rechtsprechung
gehostet und geschützt werden.

Das Rechenzentrum wird von Interxion betrieben, einem führenden
euro

A.T. Kearney zeigt Onlinehändlern, wie Warenkörbe der Kunden um bis zu 15 Prozent wachsen können

Neue Publikation von A.T. Kearney präsentiert
in 10 Schritten, wie Impulskäufe im Internet gesteigert werden können

Wir verzeichnen weltweit einen massiven Zuwachs im E-Commerce als
Folge von verändertem Einkaufsverhalten, das sich vor allem auf
bequemes Onlinebestellen bezieht. Daher geht es immer öfter darum,
kurze Wege und schnelle Klicks für den Konsumenten zu schaffen", sagt
Dr. Mirko Warschun, Partner bei A.T. Kearney und europäischer Leiter

IBS Software unterzeichnet mehrjährigen Vertrag mit SunExpress

IBS-Produkt beflügelt Passagierreservierungen europäischer
Fluglinien

IBS Software (IBS) erhielt von SunExpress Airline, dem Joint
Venture von Turkish Airlines und Lufthansa, den Zuschlag als
PSS-Provider (PSS = Passagier Service System). Der über mehrere Jahre
laufende Vertrag wurde gestern vom SunExpress Managing Director Jaan
Albrecht, SunExpress Deputy Managing Director Ahmet Çal?skan und VK
Mathews, Executive Chairman – IBS Group in Antalya, Türkei

Huawei stellt seine Produkte und Lösungen zur Umwandlung von ICT-Unternehmensabläufen auf der CeBIT 2016 vor z

Huawei hat seine Pläne
bekannt gegeben, innovative ICT-Produkte und -Lösungen auf der
weltweit größten, jährlichen IT-Messe, der CeBIT, auszustellen, die
im März dieses Jahres in Hannover, Deutschland, stattfindet. Auf der
CeBIT-Pressevorschau am 20. Januar in Hannover gab das Unternehmen
bekannt, dass es neue Angebote einführen werde, mit denen Unternehmen
ihre ICT-Abläufe verändern können, indem sie agile Innovation,
schnellere Leistungs

„Wie die Erfindung des Internets“ – IBM läutet neue IT-Ära auf der PREVIEW ein / BenQ, Microsoft, HP, NOKIA& Co zeigen Neuheiten auf der Presse-Vorschau

Nicht weniger als eine neue IT-Ära wird IBM am
kommenden Montag auf der PREVIEW in Hamburg einläuten. "Es ist wie
die Erfindung des Internets." Cognitive Computing – Computer, die
"denken" und vorausschauend Entscheidungen treffen können – wird die
Welt, in der wir leben, gravierend verändern. Überraschungen ganz
anderer Art wird uns die Flut von Geräten bescheren, die ins
"Internet der Dinge" (IoT) eingebunden sind. Ein Sicherhei

Merger: Cartagena Capital und Bryan, Garnier& Co geben ihren Zusammenschluss bekannt

Die Kombination mit der europäischen
Corporate-Finance-Technology-M&A-Beratung stärkt die Position von
Bryan, Garnier & Co als führende spezialisierte Investment Bank für
Wachstumsunternehmen in Europa.

Bryan, Garnier & Co, eine führende pan-europäische Investment
Bank, die in den Bereichen Corporate Finance und Equity Capital
Markets im Wachstumssektor aktiv ist, gab heute den Merger mit
Cartagena Capital GmbH, einer führenden M&