Huawei führt für ausgewählte Lieferanten Top 100-Anforderungen für Cybersicherheit ein

Huawei stellte heute seine Top
100-Anforderungen für Cybersicherheit vor, die Organisationen bei
ihrer Beurteilung der Kapazität von Lieferanten zum Bereitstellen von
End-to-End-Cybersicherheit berücksichtigen sollten. Beim 26.
jährlichen ISF (Informationssicherheitsforum) Weltkongress in Atlanta
präsentierte Huawei außerdem seine aktuellen Sicherheitslösungen und
Best Practices, die Unternehmen helfen, sich in der heutigen
vernetzten Welt gegen Cyber-Bed

Gratis-Onlinekurs: Mit mehr als 5.600 Teilnehmern spielend programmieren lernen – auf openHPI

Mit 5.600 Teilnehmern ist am Montag, 9. November,
ein kostenloser vierwöchiger Onlinekurs "Spielend Programmieren
lernen" gestartet. Angeboten wird er auf der
Internet-Bildungsplattform https://open.hpi.de des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Dort sind Anmeldungen nach wie vor
möglich. Der Onlinekurs führt Jugendliche und Erwachsene in die
besonders leicht zu lernende Programmiersprache Python ein. Sie wird
häufig für Internetanwendungen verwendet – unter

Baidu startet „Baidu Me!“ Konferenzservice

Baidu Communications Limited hat seine neue Baidu-Konferenzlösung
enthüllt, die eine neue Form von Telefonkonferenzen bereitstellt, bei
der sowohl übliche Einwahlnummern als auch Zuschaltung über Skype und
Google Talk möglich sind.

Der neue Dienst erlaubt auch das Aufzeichnen von Gesprächen zu
Dokumentations- und Compliance-Zwecken.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen kosteneffektive
Transkriptionsdienste, damit Teilnehmer die Möglichkeit

Kredit für 0 Prozent? smava erklärt Zins-Angebot

Der Online-Kreditvergleich smava bietet seit dem 1.
November eine 0,0-Prozent-Finanzierung an und stößt auf rege
Nachfrage. Gleichzeitig gibt es inhaltliche Fragen, die das
Unternehmen jetzt erklärt.

Mit dem "Kredit für 1.000 Euro zu 0,0 Prozent" (0,0% effektiver
Jahreszins bei 1.000 EUR Nettokreditbetrag, 36 Monate Laufzeit, 0,0%
gebundener Sollzins. Repräsentatives Beispiel gem. §6a PAngV.) hat
das Online-Kreditvergleichsportal smava (www.smava

Ohoven: Deutschland darf nicht ins digitale Abseits geraten – Mittelstand braucht klare Regelung bei Störerhaftung

Zur heutigen Abstimmung im Bundesrat zum
Änderungsentwurf des Telemediengesetzes erklärt Mittelstandspräsident
Mario Ohoven: "Die Bundesländer haben heute ein klares Zeichen gegen
die Störerhaftung gesetzt und damit die Forderungen des Mittelstands
unterstützt. Dem sollten sich nun auch Bundestag und Bundesregierung
anschließen. Die deutsche Wirtschaft muss bei der Digitalisierung
wettbewerbsfähig bleiben.

Der BVMW hatte in einer Stellungna

ACHTUNG KORREKTUR: Markus Wiegand wechselt, Kurt W. Zimmermann und Susanne Lang kommen

Markus Wiegand wird seine
Aufgaben als Chefredakteur "Schweizer Journalist" und
"Wirtschaftsjournalist" mit Jahresende beenden.

Kurt W. Zimmermann übernimmt interimistisch vorerst für ein Jahr
die Aufgaben des Chefredakteurs "Schweizer Journalist". Zimmermann
zählt zu den bekanntesten Journalisten der Schweiz.

Der "Wirtschaftsjournalist" wird künftig von Susanne Lang als
Chefredakteurin verantwortet. Lang war unter anderem

Markus Wiegand wechselt, Kurt W. Zimmermann und Susanne Lang kommen

Markus Wiegand wird seine
Aufgaben als Chefredakteur "Schweizer Journalist" und
"Wirtschaftsjournalist" mit Jahresende beenden.

Kurt W. Zimmermann übernimmt interimistisch vorerst für ein Jahr
die Aufgaben des Chefredakteurs "Schweizer Journalist". Zimmermann
zählt zu den bekanntesten Journalisten der Schweiz.

Der "Wirtschaftsjournalist" wird künftig von Susanne Lang als
Chefredakteurin verantwortet. Lang war unter anderem

DDV: vzbv Umfrage zum Datenschutz bestätigt den mündigen Verbraucher

Der Verbraucherzentrale Bundesverband
(vzbv) hat am 4. November eine Umfrage zum Thema "Datenschutz"
veröffentlicht. Mehr als die Hälfte der Befragten geben an, dass sie
bereit wären, für Internetdienste wie soziale Netzwerke oder
E-Mail-Dienste – die bisher kostenfrei sind – Geld zu bezahlen, wenn
sie höchsten Datenschutz und Werbefreiheit böten. Der DDV sieht vor
dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zum Thema "Adblocker" in
diesen Be

KÜS: Trend-Tacho zu Gewohnheiten beim Neu- und Gebrauchtwagenkauf

Internet punktet bei Neuwagenkäufern

Zwar ist der Handel immer noch der erste Berater für
Neuwagenkäufer, aber das Internet legt kontinuierlich zu. Das sagt
der aktuelle KÜS Trend-Tacho. Dabei steigt das Vertrauen in die
Informationen aus dem Netz. Mit Informationen, Vergleichen,
Fahrzeugkonfigurationen und Preisen aus dem Internet kommt der Käufer
zum Handel. Der bleibt zwar die hauptsächliche Anlaufstelle für die
Probefahrt und den finalen Kaufa

Huawei ernennt Stratio als Technologiepartner

Huawei gibt bekannt, dass Stratio
offiziell als Huawei Solution Partner (Technology) für Enterprise
Data Centre Solutions zertifiziert wurde.

Stratio hat als erstes Unternehmen eine Big Data-Plattform
entwickelt, die Apache Spark verwendet und wichtige verteilte NoSQL
und SQL Datenbanken integriert, und wird der erste Big Data
Technology Partner von Huawei. Verglichen mit anderen Plattformen ist
die Stratio-Plattform erheblich weniger komplex, denn sie ermöglicht
Kunden die K