BetVictor gab heute im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements
für technologische Innovationen in der Gaming-Branche die
Markteinführung seiner nativen Android-App bekannt.
Die Anwendung wurde von BetVictors betriebsinternem
Technologiespezialistenteam entwickelt. Es handelt sich dabei um ein
massgeschneidertes Design, das dem Unternehmen mehr Flexibilität und
kontinuierliche E
Im Kommentar zum heute verkündeten Urteil im Fall
Kachelmann gegen "Bild" schreibt kress-Chefredakteur Bülend Ürük:
"Wenn Springer jetzt in Berufung geht, dann geht es für die
Freiheit in Berufung, auch weiterhin direkt berichten zu können, ohne
Schere im Kopf, dass morgen der eigene Verlag eine horrende Strafe
bezahlen muss, weil eventuell ein Komma nicht sitzt oder ein Vorgang
fehlerhaft dargestellt wird. Wenn Medienmacher zukünftig nur
Litauens Sektor für Informations- und
Kommunikationstechnologie (ITK) zieht zunehmend Investoren an:
Ausländische Direktinvestitionen in diesen Bereich haben Statistik
Litauen zufolge zwischen 2008 und 2013 um 13 % zugenommen. Die Anzahl
der Unternehmen stieg in dieser Zeit um 47 %. Immer mehr
internationale IT-Unternehmen oder auf IT-Expertise angewiesene
Betriebe siedeln in dem baltischen Land an, etwa Google und Nasdaq.
Mittlerweile sind 13 der 20 weltweit größten I
Die Schaffung einer gemeinsamen Plattform für
Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um das ZUGFeRD-Format und die
elektronische Rechnung stellt seit Veröffentlichung von ZUGFeRD 1.0
eine kontinuierliche Anforderung der Anwender und Entwickler dar.
Dieser Forderung wird nun Rechnung getragen. Im Rahmen der 2.
FeRD-Konferenz, die vom 30.09. bis 1.10. in den Räumlichkeiten des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin
stattfindet, wird die "ZUGFe
Transaktion erhöht globale digitale Reichweite von
Axel Springer auf rund 200 Millionen Leser und verstärkt Engagement
für innovativen digitalen Journalismus / Axel Springer platziert sich
unter den ersten sechs reichweitenstärksten Digital-Verlagen der Welt
/ Henry Blodget und Julie Hansen werden Business Insider weiter
führen und bleiben zudem durch ein umfassendes und langfristiges
Aktienoptionsprogramm im Vorreiter für digitale Wirtschafts- und
Finanznachri
Der chinesische Staatspräsident Xi
Jinping landete am 22. September in Seattle und nahm noch am gleichen
Abend an einem vom National Committee on United States-China
Relations ausgerichteten Willkommensbankett teil, wo er die einzige
Rede zum Thema Public Policy während seines USA-Besuchs hielt.
Perfect World-CEO und Direktor des National Committee on United
States-China Relations Robert Hong Xiao, der ehemalige
US-Außenminister Henry Kissinger sowie verschiedene weitere
W
Der DDR- und Stasi-Experte Jochen Staadt fordert im
Interview mit dem Mediendienst kress den Rücktritt von Bernd Lammel,
Vorsitzender des DJV Berlin. Anlass sind die gegen Bernd Lammel
gerichteten Stasi-Vorwürfe. Laut seiner kress.de vorliegenden
MfS-Akte wurde er von 1988 an als IM "Michael" geführt. Der DJV
sollte auch die Geschichte des DDR-Journalistenverbandes aufarbeiten,
regt Jochen Staadt, Projektleiter beim Forschungsverbund SED-Staat
der Freien Universit&a
Social-Media-Marketing ist in deutschen
Unternehmen angekommen. Laut der qualitativen Studie von Kontor
Digital Media unter Marketing-Entscheidern nutzen 67 Prozent die
sozialen Medien für die Umsetzung ihrer Onlinestrategie. Damit sind
Facebook, Youtube, Twitter und Co. nach dem Suchmaschinenmarketing
die bedeutendsten Werbekanäle für den deutschen Mittelstand.
Wichtigste Plattform ist mit Abstand Facebook. Die Mehrheit (88
Prozent) der befragten Unternehmen ist auf dem
Mehr als 500 Programmierer und Softwareentwickler
aus ganz Europa treffen sich vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Zürich. Am
grössten europäischen Hackathon tüfteln sie 40 Stunden non-stop an
Software-Lösungen. Austragungsort des Programmier-Marathons ist der
Technopark Zürich.
Am Freitag, 2. Oktober 2015 fällt zum zweiten Mal der Startschuss
für den HackZurich. Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr hat sich
der Teilnehmerkreis von Spezialisten und E
– Experten diskutieren auf Jahrestagung des Verbands der Deutschen
Freien Öffentlichen Sparkassen über Finanzdienstleistungen in
der digitalen Welt
– Intelligente Verknüpfung von Technik und persönlicher Beratung
für mehr Kundennutzen
Viele kleine Finanz-Startups, die sogenannten FinTech-Unternehmen,
zeigen auf eindrucksvolle Weise, welche Möglichkeiten das Internet
bietet. Angebote und Dienstleistungen reichen vom Crowdfunding übe