Yapital treibt Verbreitung von Mobile Payment auch online voran

Yapital erweitert Partnernetzwerk im E-Commerce um bedeutende
Payment Service Provider Ingenico Payment Services, Heidelberger
Payment GmbH (heidelpay) und ConCardis

Bei der Verbreitung von Mobile Payment setzt das erste europäische
Cross-Channel-Payment Yapital auf starke Partnerschaften im Bereich
der technischen Dienstleister und baut sein Partnernetzwerk im
E-Commerce um Kooperationen mit Ingenico Payment Services,
Heidelberger Payment GmbH (heidelpay) sowie ConCardis massi

Schweizer E-Commerce stemmt sich gegen Frankenstärke / Die führenden Anbieter reagieren mit neuen Formen der Zusammenarbeit (DOKUMENT)

– Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format
unter http://www.presseportal.ch/de/meldung/100773956
heruntergeladen
werden –

Der schwache Euro hat die Wettbewerbssituation für den Schweizer
E-Commerce noch einmal deutlich verschärft. Vermehrt drängen auch
ausländische Anbieter auf den Markt. Mit Investitionen in ein noch
attraktiveres Angebot, hervorragenden Onlineshops auch für Mobile und
internen Effizienzsteigerungen halten Sch

Deutscher Anwaltverein empfiehlt Cloud-Lösung TeamDrive DAV mit deutscher Cloud: Sicherer Cloud-Speicher für Anwälte

Gemeinsam haben der Deutsche Anwaltverein e.V.,
TeamDrive Systems GmbH und noris network AG eine spezielle
Cloud-Datenspeicherlösung für Anwälte ins Leben gerufen. Mit
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und garantierten Sicherheitsstandards
beim Hosting empfiehlt der Deutsche Anwaltverein seinen rund 68.000
Mitgliedern damit eine moderne Lösung für das Speichern,
Synchronisieren und Sharing von Daten und Dokumenten, die den
besonderen Anforderungen des Berufsstande

Banken und Versicherer: Kaum sichtbar im Social Web / Studie zeigt Nachholbedarf von Finanzdienstleistern im Web 2.0

Das Social Web ist für die Finanzbranche weiterhin
ein kaum erschlossenes Neuland: 82 Prozent der Social Media-Nutzer in
Deutschland haben innerhalb von sechs Monaten keinerlei Aktivitäten
von Banken oder Versicherern im Web 2.0 wahrgenommen. Das zeigt der
online-repräsentative "Social Media-Atlas 2014/2015" der Hamburger
Kommunikationsberatung Faktenkontor.

Lediglich acht Prozent der Social Media-Nutzer bemerkten im Social
Web sowohl Aktivitäten von Banken a

Bewerber aufgepasst: Was die E-Mail-Adresse Personalern verrät

Wer sich per E-Mail auf eine Stelle bewirbt,
verrät mehr über sich, als er glaubt. Mit der Absender-Adresse
erhalten Personalentscheider eine zusätzliche Information über den
Bewerber, die dessen Chancen auf ein Vorstellungsgespräch
beeinflusst. Die Plattform für Personalvermittlung Talerio
(www.talerio.de) hat die E-Mail-Adressen von 62.000 Studierenden und
Absolventen kurz vor dem Berufseinstieg analysiert.

Immer mehr Unternehmen lassen die Bewerbung per

Wirecard bietet mit Google AdWords neuen Premiumdienst für das Checkout Portal / Conversion-Rate steigern durch gezieltes Suchmaschinen-Marketing / Launch im Juli 2015

Die Wirecard AG bietet mit Google
AdWords einen neuen Premiumdienst für das Checkout Portal, der
vollautomatisierten Lösung zur Online-Zahlungsabwicklung für kleine
und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Marktplätze. Das Angebot wird
künftig europaweit verfügbar sein und startet ab Juli 2015 in
Deutschland. Für den deutschen Launch arbeitet Wirecard mit den
zertifizierten AdWords-Experten, telegate Media und easymarketing,
zusammen. Diese übernehmen d

Erfolgreiches People Management: Die Rezeptur für den gelungen Arbeitgeberauftritt

– eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.
(www.eco.de) lädt ein: Kompetenzgruppe New Work gibt auf der
Veranstaltung "Wahre Schönheit kommt von innen" am 16. Juni im
eco Kubus in Köln die wichtigsten "Schönheitstipps" für den
Arbeitgeberauftritt

– Lucia Falkenberg, HR-Expertin und Leiterin der Kompetenzgruppe
New Work im eco (http://bit.ly/1FNHhJv): "Bunte Bilder auf den
Personalanzeigen s

Studie „Mobile Security 2015“: Unternehmen sehen Defizite bei eigenen IT-Sicherheitskonzepten

Mehrheit der Unternehmen hält getroffene Maßnahmen
zum Schutz der mobilen IT für verbesserungswürdig / Großteil der
Firmen verfügt über kein explizites Budget für IT-Sicherheit /
Größtes wahrgenommenes Risiko ist der Diebstahl von Unternehmensdaten
/ Entscheidern fehlen fundierte Kenntnisse zum Thema App-Security /
Studie von IDG Business Research Services im Auftrag von TecChannel
und COMPUTERWOCHE in Zusammenarbeit mit Baramundi Software

Zahl des Tages: 25 Prozent der Eltern schätzen die Kenntnisse ihres Kindes, wenn es um die Sicherung internetfähiger Geräte geht, als mindestens gut ein (FOTO)

Zahl des Tages: 25 Prozent der Eltern schätzen die Kenntnisse ihres Kindes, wenn es um die Sicherung internetfähiger Geräte geht, als mindestens gut ein (FOTO)

Gerätesicherung für Kinder

Phishing-Mails, Passwortdiebstahl, Trojaner, Viren und Co. – im
Internet lauern Gefahren, die nur mit der richtigen Schutz-Software
und ausreichenden Kenntnissen eingedämmt werden können. Doch welches
Anti-Viren-Programm ist geeignet und wie erkennt man einen
gefährlichen Dateianhang? Fast ein Drittel der erwachsenen
Internetnutzer mit Kindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren (30
Prozent) gibt an, sich nur wenig bis gar nicht gut

Savedo baut Technologieführerschaft aus und führt Online-Identifizierung ein

Savedo, der Marktplatz für Festgeldanlagen in
Europa, macht seinen Kunden den Anlageprozess noch einfacher: Dank
der Einführung der Online-Identifizierung per Videochat lässt sich
die Kontoeröffnung in wenigen Minuten bequem von zu Hause aus
abschließen.

Als Marktplatz für Festgeldanlagen in Europa bietet Savedo seinen
Kunden die Möglichkeit, über die eigene Plattform schnell und
unkompliziert die besten Zinsangebote zu finden. Von Anfang an set