Axel Springer profitiert im ersten Quartal von digitalem Wachstum

Umsatz steigt um 12,7 Prozent / EBITDA 1,2 Prozent
über Vorjahr / Digitale Medien wachsen organisch um 11,2 Prozent /
Rubrikenangebote mit höchstem Ergebnisbeitrag / Auslandserlöse
erhöhen sich um 24,8 Prozent

Axel Springer hat den Ausbau seiner digitalen Geschäftsmodelle in
den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres weiter
forciert. Mit kräftig steigenden Umsatz- und Ergebnisbeiträgen
blieben sie der Wachstumsmotor des Konzerns. So en

VKU zur Veröffentlichung der Strategie der EU-Kommission für einen einheitlichen digitalen Binnenmarkt / Kommunale Unternehmen sind treibende Kraft beim Glasfaserausbau

Die EU-Kommission hat heute ihre Strategie für
einen einheitlichen digitalen Binnenmarkt (Digital Single Market)
vorgelegt. Darin macht sie unter anderem Vorschläge für verbesserte
Rahmenbedingungen zum Ausbau digitaler Infrastruktur.

In ihrer Analyse des europäischen Telekommunikationssektors stellt
die EU-Kommission unter anderem ein geringes Investitionsniveau und
einen schwach ausgeprägten Infrastrukturwettbewerb fest. Dieser werde
in Ballungsgebieten durch K

Praktikanten – suchet und findet! / ABSOLVENTA Jobnet schließt mit dem Relaunch von PRAKTIKUM.INFO die Runderneuerung seines Karrierenetzwerks erfolgreich ab

ABSOLVENTA Jobnet ist komplett! Nachdem bereits im
vergangenen Jahr die Jobbörse ABSOLVENTA sowie das Trainee-Portal
TRAINEE-GEFLÜSTER grundlegend weiter entwickelt wurden, schließen die
ABSOLVENTA-Macher nun mit dem Relaunch der Praktikumsbörse
PRAKTIKUM.INFO die Überarbeitung des Karrierenetzwerkes für
Studenten, Absolventen und Young Professionals ab. Die laut FOCUS
Money führende Spezialisten-Jobbörse in Deutschland, stellt sich so
den gestiegen

Die zehnte Partnerbank von WeltSparen kommt aus Irland: Festgeld von Allied Irish Banks (AIB) exklusiv für deutsche Sparer auf www.weltsparen.de abschließbar (FOTO)

Die zehnte Partnerbank von WeltSparen kommt aus Irland: Festgeld von Allied Irish Banks (AIB) exklusiv für deutsche Sparer auf www.weltsparen.de abschließbar (FOTO)

Der Festgeldmarktplatz WeltSparen ist zweistellig: 40 Angebote von
mittlerweile zehn europäischen Partnerbanken. Die erste Partnerbank
aus Irland heißt Allied Irish Banks (AIB) und ist in Irland einer der
größten Finanzdienstleister mit attraktiven Angeboten für Privat-,
Geschäfts- und Unternehmenskunden. Damit tritt WeltSparen erneut den
Beweis an, die besten Festgeldangebote aus ganz Europa exklusiv zu
Sparern nach Deutschland zu bringen.

AIB startet

Society-Reporter Paul Sahner: „Ich wollte Bin Laden mit einer Uzi abknallen“

"Bunte"-Autor und Interviewer-Legende
Paul Sahner gewährt ausnahmsweise Einblick in sein Innerstes.
"Großkotzigkeit nicht, aber temperierter Größenwahn, ja", attestiert
sich der inzwischen 70 Jahre alte Fragen-Steller in der
ungewöhnlichen Rolle des Antworten-Gebers. Das ausführliche Interview
von Stephan Seiler erscheint im "medium magazin".

Darin räumt Sahner ein, häufig schlicht aus Eitelkeit zu handeln.
"Me

Schlechte Nachrichten vertreiben die Leser

Herauszufinden, wie schlecht die Welt ist, ist
Masochismus. Das wollen Leser nicht und das ist auch nicht der Job
von Journalisten, sagte der dänische Fernseh-Chefredakteur Ulrik
Haagerup am letzten Tag des European Newspaper Congress im Wiener
Rathaus: "Unser Kerngeschäft ist nicht Stenographie, es gilt, die
beste Version der Wahrheit, die man erhalten kann, zu liefern."

Kritisch zu sein "ist im Journalismus nicht das Ziel, sondern die
Methode", sagt Haag

Steuererklärungsfrist 31. Mai 2015: Weniger Stress mit ELSTER und „vorausgefüllter Steuererklärung“.

Der 31. Mai naht und für viele Bundesbürger ist
es wieder soweit: Die Steuererklärung für das abgelaufene
Kalenderjahr ist fällig. Durch die Nutzung von ELSTER, der
elektronischen Steuererklärung, ist dies nun einfacher. Mit einer
vorherigen Registrierung am ElsterOnline-Portal können sämtliche
Vorteile der elektronischen Steuererklärung genutzt werden. Hierzu
zählen beispielsweise:

– Papierlose Übermittlung der Steuererklärung

„Jeder kann Journalismus“ – „stimmt nicht“! / „Correctiv“-Gründer Schraven und Journalistik-Professor Altmeppen streiten über Berufsrolle

Investigativ-Journalist David Schraven
ist überzeugt, dass mehr normale Bürger als Journalisten arbeiten
können und auch müssen. "In etlichen Regionen – gerade in kleinen
Dörfern ohne eigene Lokalzeitungen – wird es nicht mehr möglich sein,
die ökonomischen Voraussetzungen zu schaffen, Berufsjournalisten zu
beschäftigen", sagt Schraven in einem Gespräch des "medium magazins".
Mit seinem Recherchebüro "Correctiv"

Pond5 revolutioniert mit Auto-Tagging die Welt der Stockmedien – Künstliche Intelligenz zum Nutzen der Künstler und Kontributoren

Pond5, der weltweit führende
Marktplatz für Royalty-Free Video-Footage, präsentiert heute mit dem
neuen Auto-Tagging eine für die Stockmedien-Industrie revolutionäre
Technologie.

Mit den Algorithmen künstlicher Intelligenz generiert diese
wegweisende Funktion automatisch Keywords für jedes neue Video und
Foto, die auf Pond5 hochgeladen werden. Durch diese effizientere
Kennzeichnung der Stockmedien sparen die Künstler und Kontributoren
Zeit und e

WDR-Chefredakteurin Mikich traut Google und Twitter nicht / „Nachrichten nicht aus der Hand geben“

WDR-Fernseh-Chefredakteurin Sonia
Seymour Mikich ist für eine klare Trennung zwischen
Technologie-Konzernen und Medienunternehmen. "Die Netzgiganten
steigen in die Nachrichtenproduktion ein – in das Kerngeschäft des
WDR. Das dürfen wir nicht aus der Hand geben und Algorithmen
überlassen", fordert sie in einem regionalen Spezial des "medium
magazin", "Köln-Bonn intern". Mikich sieht den Druck durch Google,
Twitter und andere Konzerne w