Jahrbuch 2014 Qualität der Medien – Schweiz Suisse Svizzera: Journalismus unter der Diktatur der Reichweite

Unterhaltung, Gratis-Angebote und Infotainment
bringen Reichweite und Werbegelder, der klassische
Informationsjournalismus verliert. Damit verdrängt die Reichweite die
Qualität. Bei den Gratisangeboten leidet die Qualität, weil sie nicht
gepflegt werden muss, bei den Kaufangeboten leidet sie, weil sie
immer weniger finanziert werden kann. Dadurch schrumpfen die
Angebots-, die Akteurs- wie die Themenvielfalt. Die Widerstände gegen
diese Entwicklung in der Branche sind geri

Der Weltspartag – Sparen mit Spaß / Am 30.10. ist Weltspartag: Mit der richtigen Strategie macht das Sparen auch Kindern Spaß

Der Führerschein, die erste eigene
Wohnung, der Start in einen neuen Lebensabschnitt – Kinder, die
erwachsen werden, brauchen Startkapital. Pünktlich zum Weltspartag
drängt sich der "Sparstrumpf" wieder ins Gedächtnis vieler Eltern.
Dabei geht es an diesem Tag um viel mehr. Kinder brauchen nicht nur
Taschengeld und den einen oder anderen Euro für die Spardose.
Mindestens genauso wichtig ist die Finanzerziehung.

Eltern müssen darüber nachdenk

Erster Online-Programmierkurs für Schüler: Tausende Teilnehmer äußern sich begeistert / Hasso-Plattner-Institut kündigt Fortsetzung an

Der erste offene Onlinekurs, mit dem Schüler im
Internet Programmieren lernen konnten, war ein voller Erfolg: Bei
einer Umfrage des veranstaltenden Hasso-Plattner-Instituts (HPI)
erklärten 74 Prozent der Antwortenden, sie würden den kostenlosen
Kurs auf der Plattform https://open.hpi.de weiterempfehlen. 62
Prozent sprachen sich für eine Fortsetzung aus. Fast ein Viertel der
rund 7.500 Kursteilnehmer beteiligte sich an der Umfrage. Rund 20
Prozent erzielten mehr als die

General-Anzeiger Bonn: Neuer Chefredakteur startet Anfang 2015

Ein neuer Chefredakteur übernimmt die redaktionellen
Geschicke beim General-Anzeiger in Bonn.

Seit Anfang Juli 2014 ist der Posten verwaist; damals folgte der
langjährige GA-Chefredakteur Andreas Tyrock dem Ruf der Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung und wechselte von Bonn nach Essen. Kommissarisch
lenken seit dem Sommer die stellvertretenden Chefredakteure Ulrich
Lüke und Andreas Mühl die Zeitung, die sich im Mehrheitsbesitz der
Verlegerfamilie Neusser befindet.

W

OpenPeak und SAP kündigen Pläne für die Maximierung mobiler Produktivität zur Vereinfachung der Arbeitsweise von Unternehmen an

OpenPeak Inc. und SAP [http://www.sap.com/] kündigten heute eine
weltweite Erstausrüstervereinbarung (OEM) an, welche die geplante
Bündelung von Software mit der OpenPeak Whitelabel Lösung für das
Management mobiler Geräte von Unternehmen einschließt. Im Rahmen
dieser Partnerschaft können OpenPeak und seine Einzelhändler den
Unternehmenskunden eine plattformunabhängige Lösung für die
Verwaltung und Steuerung von Unternehmensanw

Next Level in der Games-Branche: Yapital kooperiert mit Goodgame Studios

Mobile Payment in Europa: Yapital baut Präsenz aus / Führender
Spieleentwickler und -Publisher startet noch in diesem Jahr mit
Yapital

Yapital dringt in wichtigen Consumer-Branchen weiter vor: In der
Virtual-Games-Branche hat sich jetzt mit Goodgame Studios
Deutschlands mitarbeiterstärkster Entwickler von Spielesoftware für
Yapital als Partner entschieden. Das erste europäische
Cross-Channel-Payment soll noch in diesem Jahr als neue Bezahlart
integriert we

Swisscom schafft mit SAS Präzision in der Kundenkommunikation / Social-Media- und Textanalyse als moderne Bedarfs- und Themen-Sensoren

Swisscom schafft mit Social Media Analytics und
Text Analytics von SAS neue Perspektiven im Kundendialog und
optimiert seine Prozesse. Das führende Telekommunikationsunternehmen
der Schweiz ist mit SAS Social Media Analytics in der Lage,
Kundenwünsche, Fokusthemen oder interessante Diskussionen aus den
sozialen Kanälen herauszufiltern und zu adressieren. Mit SAS Text
Analytics verbessert das Unternehmen die Vermarktung seines digitalen
TV-Angebotes.

Im Rahmen eines Pilotp

Exklusive Rabatte und Vorteile für c–t-Leser / Computermagazin c–t legt NerdCard neu auf

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr
erscheint die c–t-Ausgabe 24/2014 zum zweiten Mal mit der NerdCard.
Im Verkaufszeitraum vom 1. bis 14. November bietet die aufgeklebte
Aktionskarte c–t-Lesern wieder Vorzugskonditionen beim Shoppen. Fast
40 Händler locken mit attraktiven Rabatten und Spezialangeboten.

Die NerdCard ist eine Rabattkarte, die der Einzelverkaufsauflage
der c–t 24/14 beiliegt. Am 1. November kommt das Heft an die Kioske.
Wer c–t im Abonnement liest,

MobileIron sichert die Personal Cloud, um diesen ständigen Gefahrenherd für Datenverlust in Unternehmen unter Kontrolle zu bringen

Die Personal Cloud
war bis jetzt eine ebenso große wie schwer in den Griff zu bekommende
Sicherheitsherausforderung für jedes Unternehmen. Mitarbeiter
verwenden zum Speichern und Versenden beruflicher Dokumente an andere
Unternehmensmitarbeiter ihre eigenen Cloud-Apps und gefährden so die
Sicherheit des Unternehmens. Mit der nächsten Generation seiner
Lösung Docs@Work (für die sichere Verwaltung von Inhalten), die heute
auf den Markt kommt, geht MobileIron [htt

Umfrage: Deutsche bevorzugen Immobilienanlage in der Heimatregion / Investmentmonitor schafft Transparenz bei der Lageanalyse von Immobilien

Die Deutschen bleiben ihrer Heimat treu. 77
Prozent würden sich beim Kauf einer Anlageimmobilie für ein Objekt in
ihrer Herkunftsregion entscheiden. Besonders an die gewohnte Umgebung
gebunden fühlen sich dabei die Bundesbürger im westdeutschen Norden
und in Bayern. Die Ostdeutschen dagegen zieht es noch am ehesten in
die Fremde. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative Studie des
Internetportals Anlageimmobilien.de. Dazu wurden 2.000 Bürger in
Deutschlan