Ein passendes Grundstück für das Eigenheim: Tipps für die Suche

Die Immobilienpreise sind in Deutschland im Jahr
2014 im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent gestiegen. Dies ergibt
eine aktuelle Studie der Ratingagentur Standard & Poors. Für das Jahr
2015 wird für die Preise von Wohneigentum ein weiterer Anstieg von
vier Prozent erwartet. So kann der Bau auf eigenem Grundstück
finanzielle Vorteile bieten, möchte man sich den Traum vom Eigenheim
realisieren. Um allerdings das passende Grundstück zu finden, sollten
neben Preis

Rezepte gegen Schnüffler und Internet-Kriminalität / c–t Security ab Montag im Handel

Passwort-Chaos, Sicherheitslücken in Software,
Banking-Trojaner und neugierige Schnüffler – die Angriffe auf
digitale Kommunikation sind zwar vielfältig, doch es gibt Rezepte
dagegen. Oft muss man nur an den richtigen Stellschrauben drehen, rät
das Sonderheft c–t Security.

Im Internet gespeicherte Daten lassen sich mit einfacher Software
verschlüsseln. Dann ist es unerheblich, ob die Daten in der
sogenannten Cloud auf einem deutschen oder US-amerikanischen Serv

Frauenzeitschrift „Brigitte“: 11 Mitarbeiter müssen gehen

Der Hamburger Großverlag Gruner und Jahr macht
Nägel mit Köpfen. Bislang arbeiten in der "Brigitte"-Gruppe
("Brigitte", "Brigitte Woman" und "Brigitte Mom" sowie Online) 90
Mitarbeiter. Elf – neun Redakteure und zwei Redaktionsangestellte –
müssen das Haus verlassen, zur Stunde werden die Auflösungsgespräche
geführt, meldet der Branchendienst Newsroom.de.

Laut dem Mediendienst Newsroom.de wird es zukünftig

Studie: Software ist der Kern der digitalen Revolution

Software verändert die Welt derzeit stärker als
jede andere Technologie. Dies ist die Kernaussage einer weltweiten
Expertenumfrage zur "Digitalen Revolution", die das Global IT Forum
des globalen Think Tank Diplomatic Council (DC) in Zusammenarbeit mit
der Software AG durchgeführt hat. 84 Prozent der 307 befragten
Fachleute vertreten die Auffassung, dass Software das "Herzstück der
digitalen Revolution" darstellt. Damit liegt die "weiche Ware&quo

Weltspartag: So lohnt sich sparen noch

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Der Gang zur
Sparkasse bringt diese Woche vielleicht ein Werbegeschenk, aber meist
nicht die höchste Rendite, betont das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagazin Finanztip. Bei anderen Banken gibt es mehr
Zinsen. Auch wenn die Verzinsung im Moment generell sehr niedrig ist,
lohne sich sparen trotzdem. Die Experten von Finanztip zeigen zum Tag
des Sparens, wo jeder etwas abknapsen kann und wie man das Geld am
besten anlegt.

"Sparen bringt imme

Microsoft stellt zahlreiche Innovationen auf der TechEd Europe vor

Am Dienstag kündigte die
Microsoft Corp. auf der TechEd Europe neben neuen Cloud-Services,
Mobility-Lösungen, APIs und Tools auch eine erweiterte Umgebung für
Partner-Lösungen an. Diese neuen Angebote bieten IT-Experten und
Entwicklern die Möglichkeit, in der heutigen Welt von "Mobile first,
Cloud first" konkurrenzfähig und erfolgreich zu sein.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20000822/MSFTLOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20000822/

Milestone Systems tut sich mit IT-Vertreiber Ingram Micro in Europa zusammen

Ingram Micro wird ab jetzt IP-Videoprodukte von Milestone in
Österreich, Deutschland und der Schweiz für Sicherheits- und
IT-Systemintegratoren vertreiben, um auf Open-Platform-Technologie
basierende Lösungen zu liefern.

Milestone Systems, das Open-Platform-Unternehmen für
IP-Video-Management-Software (VMS), gibt einen neuen
Partnerschaftsvertrag mit Ingram Micro zur Handhabung des Vertriebs
von Milestone-Produkten in den deutschsprachigen Ländern Europas

Früherer Grimme-Institut-Chef: Bernd Gäbler fordert mehr Sendezeit für öffentlich-rechtliche Politik-Magazine

Bernd Gäbler, früherer Geschäftsführer des
Grimme-Instituts, fordert von den öffentlich-rechtlichen Sendern mehr
Sendezeit für Politik-Magazine.

Bei seiner Eröffnungsrede zur Medienpolitischen Tagung der Otto
Brenner Stiftung sagte Gäbler laut dem Branchendienst Newsroom.de:
"frontal 21" fällt zu oft aus, RTL behandelt "Spiegel-TV"
stiefmütterlich und die Programm-Macher der ARD glauben, es diene den
politischen Magazi

APA-Geschäftsführer Peter Kropsch ist Medienmanager des Jahres in Österreich

Peter Kropsch ist Österreichs Medienmanager des
Jahres. Das Branchenmagazin der "Österreichische Journalist" zeichnet
den APA-Geschäftsführer für seine außergewöhnlichen unternehmerischen
Leistungen aus. Kropsch hat die APA in den vergangenen Jahren massiv
diversifiziert. Erst dadurch wurde sie in die Lage versetzt den
journalistischen Kernauftrag des Unternehmens zu erfüllen. Weltweit
haben das nur wenige Nachrichtenagenturen geschafft.

MMB e-Learning Branchenranking: Haufe Akademie auf Platz 5 unter den besten e-Learning-Anbietern

Die deutschen e-Learning-Anbieter sind weiter auf
Wachstumskurs und die Haufe Akademie ist mittendrin. Im kürzlich
veröffentlichten e-Learning-Branchenranking belegt die Haufe Gruppe
Platz 5. Die deutschen E-Learning-Anbieter haben im vergangenen Jahr
das dritte Mal in Folge ein Umsatzplus im zweistelligen
Prozentbereich erwirtschaftet. Zu diesem Ergebnis kommt das
MMB-Institut in seiner jährlichen Erhebung der deutschen
e-Learning-Wirtschaft.

Die Haufe Gruppe mit ihrer