In drei von vier Familien sorgen Hausaufgaben für Streit

In 76 Prozent der deutschen Familien sorgen
Hausaufgaben zumindest hin und wieder für Streit. Das ergab eine
repräsentative Umfrage*, die der Nachhilfeanbieter tutoria über das
Marktforschungsinstitut Innofact durchführen ließ. Um solche
Diskussionen zu vermeiden, könne es sinnvoll sein, einen Tagesplan
mit festen Lernzeiten zu erstellen und klare Vereinbarungen zu
treffen, vielleicht sogar in Form eines Hausaufgabenvertrags, rät
Melanie Rausch, pä

Suchmaschinen-Vergleich: Big Brother gegen Datenschutz

– David gegen Goliath: Stehen die Server in der Schweiz, ist die
NSA ausgesperrt

– Software-Initiative Deutschland e.V. (SID;
www.softwareinitiative.de) untersucht Google und alternative
Suchmaschinen

Der Markt für Suchmaschinen wächst – es gibt etliche Alternativen
zu Google, die gleichwertige Ergebnisse bei höherem Datenschutz
bieten. Grund genug für die Software-Initiative Deutschland e.V.
(SID, www.softwareinitiative.de) eine Untersuchung

Meilenstein von RealPlayer Cloud im ersten Jahr: mehr als 8 Millionen Benutzer weltweit

RealNetworks, Inc.
[http://www.realnetworks.com/] feiert das erste Jahr von RealPlayer®
Cloud, der Cloud-Video-Sharing-App des Unternehmens, mit der Nutzer
weltweit Videos ganz einfach auf jedem Gerät oder Betriebssystem
ansehen, speichern und teilen können. Seit der Markteinführung der
App Ende September 2013 haben mehr als 8 Millionen registrierte
Nutzer in 40 Ländern RealPlayer Cloud installiert.

Zur Feier des Geburtstags von RealPlayer Cloud bietet RealNetwo

itelligence AG mit neuem Internetauftritt in Deutschland / SAP-Beratungshaus itelligence: Frische Internetideen für die mobilen und erfolgreichen Kunden von heute

Die Kunden der itelligence AG sind weltweit
aktiv und entwickeln national und international erfolgreich neue
Geschäftsideen. Der IT-Komplettdienstleister itelligence erweitert
mit dem aktuellen Relaunch seiner Internetseite
www.itelligencegroup.com seinen Internet-Auftritt um eine neue,
frische Bildsprache, eine schnellere Zugangstechnik und klar
strukturierte Inhalte. Deutschland gehört zu den ersten von mehr als
20 Ländern, mit eigenen itelligence-Niederlassungen, das nun

Forscher analysiert Studie „Meinungsmacht“ / Neuberger weist schwere Mängel in der Medien-Untersuchung nach

Der Kommunikationswissenschaftler Christoph
Neuberger hat massive Mängel in der viel diskutierten
Journalisten-Studie "Meinungsmacht" festgestellt. Ihr Verfasser Udo
Krüger nehme nicht die Rolle des unvoreingenommenen Wissenschaftlers
ein, schreibt der Direktor des Instituts für
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Universität
München im "medium magazin": "Das erhärtet den Verdacht, dass er auch
mit seiner Dissertation

FAZ-Herausgeber wehrt sich gegen Vorwürfe / Nonnenmacher nennt Ulfkottes Behauptungen „lächerlich und abstrus“

Der "Frankfurter Allgemeine
Zeitung"-Mitherausgeber Günther Nonnenmacher bezieht erstmals
öffentlich Stellung zu den Manipulationsvorwürfen eines ehemaligen
Redakteurs. Im "medium magazin" bezeichnet er die Behauptungen Udo
Ulfkottes in dessen Buch "Gekaufte Journalisten" als "lächerlich und
abstrus". Nonnenmacher erkennt bei Ulfkotte eine Art Sinneswandel
nach einer schweren Erkrankung. "Danach hatte ich den Eindruck einer

Massive Maschinen basierend auf 3D 16nm FinFET ASICs stellen den Bitcoin Kurs wieder her und skalieren die blockchain für die Zukunft / Bitcoin Mining auf Supercomputern (FOTO)

Massive Maschinen basierend auf 3D 16nm FinFET ASICs stellen den Bitcoin Kurs wieder her und skalieren die blockchain für die Zukunft / Bitcoin Mining auf Supercomputern (FOTO)

Bitcoin Brothers stellen ihre Massiven Super-Effizienten Maschinen
(MSEM) als die zukünftige Plattform für gewinnbringendes Bitcoin
Mining und blockchain Transaktionen vor. Diese Supercomputer mit je 6
petahash Kapazität werden mit 3D 16nm FinFET ASICs gebaut, die von
Bitcoin Brothers exklusiv hergestellt werden.

"Mit der Aufstellung einer großen Zahl unserer Supercomputer
bieten wir eine Alternative der 2. Generation zu den
Einzel-Bauklötzchen jetziger

Chronos nutzt Partnerschaft mit Semtech zur Einführung erster Produkte, SyncGEM(TM) und SyncPORT(TM), auf ITSF 2014, Budapest

Over-the-Top-Sync-Lösungen von Chronos erleichtern Übergang zu
TDD- und

LTE-A-Netzen

Chronos Technology, ein globaler Fachanbieter von Zeitgebungs-,
Taktungs-, Phasen- und Überwachungssystemen, freut sich, die
Verfügbarkeit von SyncGEM(TM) [http://www.chronos.co.uk/index.php/en
/product-groups/time-and-timing/ieee-1588-ptp/network-management-syst
ems/syncgem ] and SyncPORT(TM) [http://www.chronos.co.uk/index.php/e
n/product-groups/time-and-timing/ieee-1588-pt

Fidor Bank AG und Payward/Kraken starten eine offene Initiative zur weltweit ersten Bankplattform mit Fokus auf virtuellen Währungen

– Zielsetzung der Initiative ist die Gründung einer eigenen Bank
für virtuelle Währungen
– Die Bank soll verschiedene Anbieter von virtuellen
Währungsangeboten als eigenständiges Unternehmen aggregieren
– Offene Initiative beabsichtigt die Integration mehrerer Partner
– Interessierte Partner können sich unter
www.cryptocurrency-bank.com informieren und registrieren

Deutschlands erste Web 2.0 Bank, die in München ansässig

DJV-Chef Michael Konken warnt Arbeitsministerin Andrea Nahles: „Gleiches Recht für alle Gewerkschaften“

Ärger für Arbeitsministerin Andrea Nahles! Während
andere Gewerkschaften schweigen, bezieht Michael Konken,
Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands, exklusiv im
Branchendienst Newsroom.de mit klaren Worten Stellung gegen das von
der SPD-Politikerin geplante Gesetz zur Tarifeinheit.

Für Michael Konken steht fest: "Die Berufsgewerkschaften, gegen
die sich der Referentenentwurf der Ministerin richtet, sind allesamt
keine Newcomer: Ob Gewerkschaft de