Mit mehr als 6.000 Teilnehmern startet am Montag der kostenlose
offene Onlinekurs, in dem Prof. Hasso Plattner aktuelles Wissen zur
neuen Hauptspeicher-Datenbanktechnologie vermittelt. Auf der
interaktiven Bildungsplattform open.hpi.de kann jedermann den neusten
Massive Open Online Course (MOOC) in englischer Sprache verfolgen.
Darin geht es um das am HPI erforschte und zusammen mit SAP
entwickelte In-Memory Data Management. Es ermöglicht blitzschnelles
und flexibles Auswerten rie
Nahezu alle Bundesländer ziehen rechtliche
Konsequenzen aus dem NSA-Abhörskandal. Recherchen von NDR, WDR und SZ
zufolge haben 15 Bundesländer ihre Vergaberichtlinien für
IT-Dienstleister verschärft oder planen dies. Ziel ist es,
Unternehmen von öffentlichen Aufträgen auszuschließen, die
vertrauliche Informationen an ausländische Nachrichtendienste
weitergeben könnten. Zahlreiche Landesverwaltungen hatten in den
vergangenen Jahren Vertr&au
Mit diesem Abschied hat in Redaktion und Verlag
niemand gerechnet. Nach nur sechs Monaten verlässt Chefredakteur
Alexander Marinos nach Informationen des Branchendienstes Newsroom.de
die "Eßlinger Zeitung".
Marinos, promovierter Diplom-Journalist, kam im Frühjahr aus dem
Rheinland, vom Bonner General-Anzeiger, in den Südwesten der
Republik, um das Traditionsblatt im Sinne der Leser
weiterzuentwickeln, wie es damals in der offiziellen
Verlagsmitteilung hie
Das Fachportal Kreditkarte.net hat auch 2014 wieder 18
Prepaid-Kreditkarten auf den Prüfstand gestellt.
Im jährlichen Prepaid-Kreditkarten-Test von Kreditkarte.net
sicherte sich die Wüstenrot Visa Prepaid Kreditkarte erneut den
Testsieg. Die Kreditkarte auf Guthabenbasis der Wüstenrot Bank
wiederholte damit ihren 1. Platz aus dem Vorjahr.
Im Test waren insgesamt 18 Prepaid-Kreditkarten bekannter
Anbieter. Ausgezeichnet als Gesamtsieger wurde die
Prepaid-Kred
Die Funke Mediengruppe hat für ihre Rumpfzeitung
"Westfälische Rundschau" einen neuen Geschäftsführer bestimmt. Es ist
der Insolvenzrechtler Dr. Helmut Balthasar.
Die delikate Personalie hat ein Unternehmenssprecher am Abend
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de bestätigt.
Laut Funke Mediengruppe zählt die "Anmeldung einer Insolvenz für
den Westfälischen Zeitungsverlag, der die WR herausgibt", zu einer
"von mehr
28. August 2014. Videovermarktungsspezialist IP
Deutschland setzt ab sofort zur Ausspielung sämtlicher
Videowerbeformate auf die Adserver-Lösung von Videoplaza, dem
international führenden Video-Adserving-Spezialist. Die Migration der
neuen Videoplaza-Technologie Karbon wurde erfolgreich abgeschlossen
und bildet nun die Basis für eine reale, geräteübergreifende
Vermarktung. "Der Adserver-Wechsel von Googles Doubleclick zu Karbon
war ein strategisch wichti
Eine deutlich höhere Nachfrage nach qualifizierten
Internet-Dienstleistungen hat die Internet-Full-Service-Agentur
reality bytes im ersten Halbjahr 2014 festgestellt. "Allein in den
ersten sechs Monaten haben wir mehr als zehn neue Kunden gewonnen",
sagt Andreas Stobbe. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer der
Agentur reality bytes, die als einer der Pioniere der digitalen
Kommunikation gilt und seit 1996 Leistungen in den Geschäftsfeldern
Strategie, Kr
Mobile Anwendungen von Behörden finden einen
überraschend hohen Zuspruch beim Bürger. Bereits jeder vierte Nutzer
von mobilen Endgeräten greift über Apps auf Informations- und
Serviceangebote von Ämtern und Behörden zu, so eine repräsentative
Studie von Steria Mummert Consulting. Doch nicht nur die Verbreitung
von Behörden-Apps ist hoch, sondern auch die Häufigkeit, in der
Bürger diese Apps verwenden: Zwei Drittel aller Nutzer greifen
In Großbritannien sorgte die Sendung "Sex Box" für
große Aufmerksamkeit: Paare wurden während der Sendung in eine blick-
und schalldichte Box geschickt, wo sie Sex hatten. Im Anschluss daran
berichteten die Teilnehmer in einer Expertenrunde über ihre
Erfahrungen. Jetzt plant der Unterföhringer TV-Konzern
ProSiebenSat.1, das Format nach Deutschland zu holen. Derzeit werden
von der Produktionsfirma "offene Paare gesucht, die über ihr
Sexualle
Unter dem Motto "Wir machen kurzen Prozess!"
präsentiert sich die Commerz Finanz GmbH auf der diesjährigen dmexco
vom 10. bis 11. September. Im Fokus der Messepräsenz stehen der kurze
Online-Kreditantrag und das neue medienbruchfreie
Identifikationsverfahren per Videotelefonie. Damit setzt die Bank
Akzente für eine bequeme und kundenorientierte Umsetzung der
gesetzlich vorgeschriebenen Identitätsprüfung.