Wirtschaftsforum von Aix-en-Provence: Abschlusserklärung des Cercle des Économistes

Zusammenstoss der Zeiten: die Weltwirtschaft zwischen Notfälle und
langfristiger Ausrichtung

Nie zuvor sah sich die Welt derart grossen Schwierigkeiten
ausgesetzt, ein Gleichgewicht zwischen unterschiedlichen Zeitfenstern
herzustellen. Dieser Zusammenstoss der Zeiten betrifft die
unterschiedlichen zeitlichen Abläufe der Politik, der Bevölkerung und
der Institutionen. Überdies geht es um die miteinander in Konflikt
stehende kurzfristige Ausrichtung der Finanz- und G

Scoopshot sichert 1,2 Millionen US-Dollar durch neue Finanzierung um mit On-Demand-Service Stockfoto-Webseiten herauszuvordern

Es ist an der Zeit, es mit Giganten aufzunehmen; der weltweit
meistverkaufte Stockfotograf Yuri Arcurs investiert 1,2 Millionen
US-Dollar in den Crowdsourcing-Service,

der On-Demand-Fotos innerhalb von wenigen Minuten anbietet

Scoopshot nimmt es mit seinem neuen Service für
Crowdsourcing-On-Demand-Fotografie innerhalb weniger Minuten mit der
Multimilliarden-Dollar-schweren Fotoindustrie auf und wird dabei
unterstützt von Yuri Arcurs [http://en.wikipedia.org/wiki/Yuri_A

FAZ beste Wirtschaftsredaktion, „Spiegel“ hat größten Einfluss, „Manager Magazin“ am unfairsten

Erneut ist die Wirtschaftsredaktion der
"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zur besten Wirtschaftsredaktion
Deutschlands gewählt worden.

Das ist das Ergebnis der jährlichen Imageerhebung des
Branchenmagazins "Wirtschaftsjournalist".

Auf dem zweiten Platz liegt die Nachrichtenagentur Reuters. Den
größten Einfluss hat das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel", als
besonders unfair wird das "Manager Magazin" bewertet. Harte Kritik

eco-Verband gibt Tipps für IT-Recruiting

Die IT-Branche sucht händeringend nach qualifizierten
Fachkräften. Unternehmen müssen ihre bisherigen Recruitingmaßnahmen
dringend überdenken, um im "war of talents" überzeugen zu können. Der
eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de) gibt zehn
Tipps für Unternehmen, die qualifizierte IT-Fachkräfte suchen:

1. eco empfiehlt, Stellenanzeigen nicht nur auf den klassischen
Karriereseiten und in Online-Stellenbörsen z

Forsa-Chef: US-Abhöraffäre als Wahlkampfthema nicht geeignet

Der Meinungsforscher Manfred Güllner, Leiter des Forsa-Instituts, hält die US-Abhöraffäre als Wahlkampfthema für nicht geeignet. "Ich glaube nicht, dass die Deutschen das Thema sehr interessiert und aufregt." Ein wesentlich höheres Interesse hätten Themen wie die Lage in Ägypten oder das jüngste Hochwasser ausgelöst. Güllner vertritt die Ansicht, dass die SPD im Wahlkampf gravierende Fehler mache, beispielsweise mit ihren Attacken

Rundfunkrat: Wie sich ARD, ZDF und die Drittenändern müssen

Für die Otto Brenner Stiftung hat der Publizist
Fritz Wolf die Arbeit der Gremien von ARD und ZDF genauer unter die
Lupe genommen.

Seine Forderungen sind deutlich: Mehr Freiräume für die
Rundfunkgremien, eine bindende Weiterbildung für Gremienmitglieder in
Medienfragen und vor allem mehr Transparenz.

Lesen Sie die wichtigsten Forderungen an Politik, Gesetzgeber,
Rundfunkgremien und die in die Rundfunkgremien entsendenden
Organisationen auf Newsroom.de, dem Branch

Trittin: Deutschland muss Snowden Schutz bieten

Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen für die Bundestagswahl, ist der Ansicht, dass Deutschland dem ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden Schutz bieten müsse. "Natürlich muss Deutschland Edward Snowden Schutz bieten. Es ist eine Peinlichkeit für einen Rechtsstaat wie unseren, dass Snowden jetzt offenbar bei Putin Schutz suchen muss", sagte Trittin im Gespräch mit "Spiegel Online". Der Grünen-Politiker betonte jedoch,

Abenteuer in Russland: RTL NITRO drückt mit Mazda aufs Gas

Helden hinterm Lenkrad: Zwei RTL NITRO-Zuschauer
können sich bald auf einer wilden Abenteuerfahrt hinterm Steuer des
neuen Mazda3 beweisen. Medienvermarkter IP Deutschland und Mazda
Motors Deutschland starten am 15. Juli eine crossmediale
Gewinnspielkampagne bei RTL NITRO und RTLNITRO.de

Im 30-sekündigen Spot rufen RTL NITRO und Mazda Motors Deutschland
zur Bewerbung für die "Mazda Route3" auf. Acht fabrikneue
Mazda3-Wagen machen sich Ende Juli von der Firmenzen

Piltz: BND muss in Spähaffäre alle Fakten offenlegen

Die innenpolitische Sprecherin der FDP im Bundestag, Gisela Piltz, hat mit Blick auf Presseberichte, nach denen der Bundesnachrichtendienst (BND) von der flächendeckenden und anlasslosen Erfassung von Telekommunikations- und Internetdaten durch den US-Nachrichtendienst NSA wusste und aktiv um Daten aus den Programmen der NSA ersuchte, erklärt, dass der BND "im Parlamentarischen Kontrollgremium jetzt ohne Wenn und Aber alle Fakten offenlegen" müsse. Schon jetzt sei Vertra