Online-Kontoeröffnung erspart Antragstellern die Bewältigung von Papierbergen / Auf www.kostenloses-konto.net wurde dazu eine Studie veröffentlicht mit fünf Direktbanken im Vergleich (BILD)

Online-Kontoeröffnung erspart Antragstellern die Bewältigung von Papierbergen / Auf www.kostenloses-konto.net wurde dazu eine Studie veröffentlicht mit fünf Direktbanken im Vergleich (BILD)

Franke-Media.net hat fünf Direktbanken und ihr Online-Vorgehen zu
Girokontoanträgen einmal genauer unter die Lupe genommen. Wie
allgemein bekannt, kann eine Kontoeröffnung zeitraubend sein und vor
allem dreht es sich dabei häufig um umständliche Verfahrensweisen.
Dennoch ein Girokonto benötigt fast jeder! Die Bank zu wechseln bzw.
ein Girokonto zu beantragen, bedeutete ursprünglich Berge von
Papierformularen zu bewältigen, Nachweise zu erbringen

Städte zweiten und niedrigeren Ranges: der neue chinesische Grenzraum für Marken

Rendezvous bei der dritten Veranstaltung von China Connect (
http://www.chinaconnect.fr), der europäischen Konferenz zu Marketing
und Digitaltechnik in China – Paris, 28.-29. März 2013

Nach einer hektischen Entwicklung sind wichtige "erstrangige"
Städte (wie Peking und Shanghai) gesättigt und die Expansion in die
"unteren Ränge" (Städte 2. und 3. Ranges und darüber hinaus) gehört
für die kommenden Jahre zu den Priorit&

Die digitale Transformation – werden Medienhäuser zu Häusern ohne Medien?

2020 – der Wandel hat schneller stattgefunden, als
dieser allgemein erwartet worden war. Auch in der Medienbranche.
Zuerst war der klassische Handel als Werbekunde weitgehend
ausgefallen, nachdem er zuvor selbst massiv von neuen
Online-Konkurrenten unter Druck geraten war. Die neuen Anbieter
zeigten sich als nicht sehr werbefreudig. Sie vermieden weitgehend
die klassischen Medien und viele Medienhäuser saßen auf enormen
Fixkosten, die sie nicht mehr weiter reduzieren konnten. R

Branchenverband: Social Media-Manager immer gefragter

Das neue Berufsbild des Social Media-Managers hat sich in der Wirtschaft offenbar etabliert: Bereits 16 Prozent aller Unternehmen in Deutschland beschäftigen einen oder mehrere Mitarbeiter, die für den Einsatz und die Nutzung sozialer Medien verantwortlich sind. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter 854 Unternehmen im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom. Im Jahr 2011 waren es erst zehn Prozent der Unternehmen. Weitere sieben Prozent der befragten Unternehmen planen derzeit

„Internet World 2013“ eröffnet

In München ist am Dienstag die 17. "Internet World" eröffnet worden. Rund 250 Aussteller präsentieren zwei Tage lang Dienstleitungen und Produkte rund um das World Wide Web. Rund 10.000 Besucher werden erwartet. In diesem Jahr ist das "Online Shopping" ein Schwerpunkt der Messe. Viele Aussteller wollen das kritische Moment an der virtuellen Kasse knacken. Laut einer Studie der Messeveranstalter ist "Zahlung per Rechnung" aus Verbrauchersicht noch imme

Mariner xVu(TM) wird die globale Videoplattform von Telefonica Digitalüberwachen

TV Connect 2013 — Mariner
[http://www.marinerpartners.com/], ein führender Anbieter von
IP-Videolösungen und -Technologien, gab heute bekannt, dass
Telefonica Digital [http://www.telefonica.com/digitalhub] sich für
Mariner xVu(TM) als exklusives Tool zur umfassenden Überwachung
seiner globalen Videoplattform (GVP) entschieden hat.

Über die GVP sind zwei verschiedene Dienste verfügbar: ein
Pay-TV-Service (der IPTV oder Satelliten-Hybrid-TV verwendet) und e

IT-Forensiker sollen ThyssenKrupp besser vor Informationslecks schützen

Der ThyssenKrupp-Konzern will sich besser davor schützen, dass vertrauliche Informationen nach außen gelangen. Das erfuhr die Tageszeitung "Die Welt" aus Unternehmenskreisen. So werde derzeit die IT-Infrastruktur von der 11. bis zur 13. Etage in der Konzernzentrale in Essen von internen und externen Spezialisten auf den Prüfstand gestellt. Die IT-Forensiker sollen feststellen, wie interne Unterlagen, unter anderem Aufsichtsratsprotokolle, Unterlagen zu Kartellverfahren

Focus: Volkswagen gezielt von Hackern attackiert

Der Automobilkonzern Volkswagen ist Ende Juni 2012 Ziel einer massiven Hackerattacke geworden. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf einen Insider sowie interne Unterlagen von VW berichtet, handelte es sich bei dem verwendeten Angriffswerkzeug offenbar um einen Trojaner, den der Kriminelle nach seinem Opfer "newvw.exe" benannte. Der Insider, ein führender Sicherheitsmitarbeiter von VW, schilderte "Focus" detailliert die Auseinandersetzung mit de

Universal-Music-Manager erklärt Krise der Musikbranche für beendet

Universal-Music-Manager Frank Briegmann sieht die Krise der Musikbranche als beendet an. "Die Talsohle ist erreicht", sagte Briegmann der "Welt am Sonntag". Der Deutschlandchef des weltweit größten Plattenkonzerns schaut nach jahrelangem Schrumpfkurs der Industrie positiv in die Zukunft: "In vielen Märkten wie in Skandinavien oder Asien wachsen die Umsätze erstmals wieder." Seit der Jahrtausendwende hatte sich der Umsatz des weltweiten Musikmark

Erfolgreiche PR-Arbeit im Internet – So geht–s! / Zwei Fortbildungen in Hamburg (BILD)

Erfolgreiche PR-Arbeit im Internet – So geht–s! / Zwei Fortbildungen in Hamburg (BILD)

Neben klassischer PR sind Corporate Websites, Internet-Newsletter
und Soziale Netzwerke für Unternehmen ein unverzichtbarer Bestandteil
der Öffentlichkeitsarbeit. Dabei müssen die klassischen
PR-Instrumente mit den vielen neuen Möglichkeiten der
Online-Kommunikation sinnvoll kombiniert werden. Wie das geht, zeigt
Kommunikationsberater Kai Heddergott im Media Workshop "Erfolgreiche
Online-PR" am 15. und 16. April 2013 in Hamburg.

Erfolgreiche Online-PR –