WDR-Filme gewinnen beim Fernseh-Krimifestival in Wiesbaden

Zum Abschluss des diesjährigen
Krimifestival in Wiesbaden freut sich der WDR über zwei
Auszeichnungen: Der Fernsehfilm "Mord in Eberswalde" – Regie: Stephan
Wagner, Buch: Holger Carsten Schmidt – gewann den Hauptpreis. Mit
einem Sonderpreis für ihre Regie bei "Im Netz" wurde Isabel Kleefeld
geehrt.

"Die Auszeichnungen für die WDR-Filme "Mord in Eberswalde" und "Im
Netz" dokumentieren das hohe Niveau, auf dem sich deutsche

Friedrich will strengen Datenschutz für Google und Co.

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich legt beim Datenschutz eine abrupte Kehrtwende hin. "Die großen Internetkonzerne mit globaler Marktmacht müssen an die Leine genommen werden", sagte er dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Der CSU-Minister plädiert deshalb für eine strenge EU-Datenschutzreform, der er bisher eher skeptisch gegenüberstand. Mit den 500 Millionen Verbrauchern im Rücken würden die Facebooks dieser Welt schon auf die Euro

Wie sieht die Redaktion der Zukunft aus – funktionierende Journalisten oder fühlende Maschinen?

Journalisten unter Druck, Manager
unter Sparzwang – Redaktionen müssen funktionieren. Doch welche Rolle
spielt der Kostenfaktor "Mensch" in unseren Redaktionen und damit in
unserer Berichterstattung? Wie gehen wir mit Parametern um, die sich
nicht zählen und messen lassen? Beim 14. European Newspaper Congress
vom 5. bis 7. Mai 2013 in Wien diskutieren rund 500 Chefredakteure
und Medienmanager über die Zukunft ihrer Branche.

Zum Auftakt des größten eur

Deutscher Mediapreis 2013: Ströer-Vorstand Udo Müller wird Media-Persönlichkeit des Jahres

Udo Müller, Mitgründer und Vorstand der Ströer
Out-of-Home Media AG, ist am Donnerstagabend beim Deutschen
Mediapreis 2013 zur Media-Persönlichkeit des Jahres gekürt worden.
Die Jury lobt ihn als Visionär, der stets einen Schritt weiter denkt
und dabei kein Risiko scheut. Ausgestattet mit einer großen Portion
Mut und dem festen Glauben an sich selbst und seine Ideen, hat Udo
Müller nicht nur sein Unternehmen in nur 15 Jahren nach der Gründung

SBC bietet als erster deutscher Hoster Microsoft Hosted Lync&Exchange 2013

Der europäische Cloud-Anbieter SBC Europe
präsentiert anlässlich der deutschen Hightech-Messe CeBit, als erster
Hoster in der DACH-Region, Microsoft Lync 2013 Exchange 2013 und das
Collaboration Tool Sharepoint 2013 als Cloud Service.

Gepaart mit seinem pünktlich zur CeBit 2013 neu gelaunchten
Webauftritt www.sbc-europe.com offeriert SBC Europe seinen Kunden in
Deutschland, Österreich und der Schweiz ab sofort ein rundum
erneuertes Produktsortiment zu besonders

Partner gegen IT-Fachkräftemangel / eco und Gesellschaft für Informatik unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft und
die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) setzen sich ab sofort
gemeinsam dafür ein, die IT- und Internetbranche in Politik und
Gesellschaft zu stärken. Dazu werden sie in einer strategischen
Partnerschaft die Aus- und Weiterbildung von IT-Fachkräften sowie den
Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen fördern, um dem
Fachkräftemangel in der Branche zu begegnen.

"Der Fachkräftemangel is

Externe USB 3.0-Geräte können Bluetooth- und WLAN-Verbindungen stören

Schneller USB-Datentransfer kann zum Ausfall von
Bluetooth-Geräten führen / Auch WLAN-Funkfrequenz unter Umständen
beeinträchtigt / Nutzer sollten USB 3.0-Geräte möglichst weit
entfernt vom Rechner platzieren / Auch hochwertige und gut isolierte
USB-Kabel können Störungen reduzieren

Der Datentransfer zwischen Computern und externen Geräten hat sich
dank USB 3.0-Schnittstelle deutlich beschleunigt. Allerdings
beeinträchtigt der neue USB-S

Cloud Computing: Deutschlands Versorger sehen Potentiale für die Energiewende / Studie von BearingPoint und RWTH Aachen zeigt: Cloud Computing kann Integration erneuerbarer Energien vorantreiben

Der zielgerichtete Einsatz von Cloud Computing
könnte die deutsche Energiewirtschaft deutlich voranbringen.
Allerdings hemmt insbesondere die Sorge um mangelnde Sicherheit
gespeicherter Daten deutsche Energieversorger, das Potenzial der
Technologie zu nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie
der Management- und Technologieberatung BearingPoint
(www.bearingpoint.com) in Zusammenarbeit mit dem Institut für
Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft der RWTH Aachen
(ww

7 IT-Trends, die es beim Schopfe zu packen gilt / Die „Accenture Technology Vision 2013“ identifiziert Erfolgsrezepte für das „digitale Unternehmen“

Die rasant fortschreitende
Digitalisierung, befeuert durch die unaufhörlich zunehmende
Verquickung von intelligenten Produkten, Mobility, Cloud Computing,
Analytics und Social Media, wird Unternehmen eine konsequente
Transformation abverlangen, wollen sie im Wettlauf auf dem Weg zum
"digitalen Business" die Nase vorn haben und Wettbewerbsvorteile
sichern. In Zukunft werden Unternehmen erfolgreich sein, die digital
denken und verfügbare, zukunftsträchtige Technolog

Bericht: Syrisches Terror-Video in deutscher Sprache aufgetaucht

Syrische Dschihadisten haben deutsche Muslime zum Kampf in ihren Reihen aufgerufen. Das berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit". "Ich möchte etwas auf Deutsch sagen: Jeder Bruder, der mich hört, soll Dschihad machen", erklärte der Syrer Haian M. in einem im Internet veröffentlichten Film aus der Stadt Homs. Es ist wohl kein Zufall, dass M. ausgerechnet Deutsche zu rekrutieren versucht: Der trotz einer körperlichen Behin­derung offenbar als Stadttei