Wer sein Dasein als Entwickler, Administrator,
Berater oder Projektleiter erfolgreich und ohne Nervenzusammenbruch
gestalten will, benötigt mehr als Fachwissen. Neben der Begeisterung
für die Sache spielen Kenntnisse über Geschäftsprozesse,
betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Soft Skills eine immer
größere Rolle, schreibt das IT-Profimagazin iX in seinem aktuellen
Sonderheft "Beruf und Karriere".
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat die sozialen Netzwerke zum Abschluss des von ihnen angekündigten Verhaltenskodex gemahnt. "Ich kann den sozialen Netzwerken nur raten, sich schnellstmöglich auf konkrete Regelungen zu einigen, damit wir die daraus gewonnenen Erfahrungen in die gesetzgeberischen Überlegungen einbeziehen können", erklärte Friedrich am Donnerstag. Der Verhaltenskodex soll über eine entsprechende Selbstverpflichtung der Untern
axinom, der Spezialist für digitale Medienlösungen,
präsentiert exklusiv auf der CeBIT 2013 die Agentur der digitalen
Zukunft. Die Leitung übernimmt die Kreativdirektorin Dorit Ponater,
die von adidas zu axinom zu diesem Zweck wechselte.
Im Fokus der Dienstleistung der Agentur steht die Konzeption der
interaktiven Multi-Plattform-Anwendungen, deren Nutzung fließend
zwischen Begeisterung, Inspiration und Interaktion wechselt. Während
der CeBIT 2013 kö
Neuauflage der PwC-Anbieter-Studie aus
2010 / Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance bleiben
größte Herausforderungen / Nutzung für wertschöpfende Prozesse und
Innovationen in Unternehmen nimmt zu.
Cloud Computing in Deutschland ist weiter im Aufwind und wird
zunehmend strategisch eingesetzt. Die Herausforderungen auf der
Anbieterseite bleiben trotz vieler Verbesserungen im Kern weiter
bestehen. Das sind die wichtigsten Ergebnisse der PwC-Studie "C
28. Februar 2013 – DIVSI hat heute in Berlin
seine "Entscheider-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet"
vorgestellt. In 1.221 Interviews wurden dazu führende Repräsentanten
aus Wirtschaft, Politik, Öffentlichem Dienst, Zivilgesellschaft,
Medien sowie Wissenschaft und Forschung befragt. Die bundesweit
repräsentative Untersuchung entstand in Zusammenarbeit mit dem
renommierten Heidelberger SINUS-Institut auf wissenschaftlicher
Basis.
Mit zwei großen Jubiläumsshows feiert das ZDF seinen
50. Geburtstag. Am Gründonnerstag, 28., und Karsamstag, 30. März
2013, jeweils um 20.15 Uhr, lädt Jörg Pilawa die Zuschauer auf eine
Zeitreise durch die Fernsehgeschichte ein. Mit beliebten
ZDF-Klassikern, schillernden Musikstars, den schönsten TV-Perlen und
zahlreichen Überraschungen feiert das ZDF sein Jubiläum.
Vom "Goldenen Schuß" bis "Wetten, dass..?", von &qu
Die Hochschule Darmstadt hat von der hessischen
Landesregierung den Förderbescheid zur Unterstützung des
Forschungsprojektes "Sichere und vertrauenswürdige Telefonie (Trusted
Telephony)" erhalten. Die gemeinsam mit dem
Telekommunikationsanbieter toplink konzipierte Entwicklung einer
Software für sichere VoIP-Telefonie wird bis 2014 mit insgesamt rund
500.000 Euro unterstützt. Das Projekt (HA-Projekt-Nr.: 324/12-14)
wird im Rahmen von Hessen-ModellProjekte
Mit zwei großen Jubiläumsshows feiert das ZDF seinen
50. Geburtstag. Am Gründonnerstag, 28., und Karsamstag, 30. März
2013, jeweils um 20.15 Uhr, lädt Jörg Pilawa die Zuschauer auf eine
Zeitreise durch die Fernsehgeschichte ein. Mit beliebten
ZDF-Klassikern, schillernden Musikstars, den schönsten TV-Perlen und
zahlreichen Überraschungen feiert das ZDF sein Jubiläum.
Vom "Goldenen Schuß" bis "Wetten, dass..?", von &qu
Hannover, 27. Februar 2013 – Das Computermagazin
c–t gibt es ab sofort auch als App für Android-Tablets. Die komplette
Neuentwicklung der App für iOS und Android bietet außer den PDFs im
Original-Layout der gedruckten Ausgabe auch eine interaktive
HTML-Leseansicht mit ergänzenden Videos, Tabellen und Infografiken.
Die mobile Ausgabe bietet eine einfache Navigation in den Heften
mit bequemer Artikelübersicht, Suchfunktion und heftübergreifenden
Lesezeichen