Media Analyse: ARD-Hörfunk weiter die Nr. 1

Der Hörfunk in der ARD hat seine Spitzenposition bei
den Radiohörerinnen und -hörern behauptet. Das ist ein Ergebnis der
heute in Frankfurt am Main veröffentlichten Media Analyse 2012 Radio
II. Die Leitstudie für den deutschen Radiomarkt wird halbjährlich
durchgeführt.

Quer durch alle Altersklassen werden die Programmangebote der ARD
intensiv genutzt. Jeden Werktag hören durchschnittlich 52,2 Prozent
der deutschsprachigen Bevölkerung ab zehn

Ernst Ulrich von Weizsäcker auf ZDF-heute.de: Klimaschutz gilt als Störfaktor im Wachstumsrausch / Energie muss effizienter und teurer werden

Der Wissenschaftler und Politiker Ernst Ulrich von
Weizsäcker zeichnet im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal
heute.de ein düsteres Bild von der internationalen Klima-Politik.
"Klimaschutz gilt als Störfaktor im Wachstumsrausch", sagt von
Weizsäcker in dem Interview. Auf internationaler Ebene sehe er
derzeit keine rote Linie, wie die Politik den Klimaschutz
vorantreiben wolle. "Man will keinen Klimaschutz, man will
Wirtschaftswachstum, getrieben durc

Studie analysiert Einsatzszenarien für Enterprise Architecture Management

Interne Zusammenarbeit in Großunternehmen,
"Make-or-Buy"-Entscheidungen, mobil verfügbare Informationen sowie
Cloud Computing sind Einsatzbereiche, denen Nutzer künftig eine hohe
Relevanz für den Einsatz von Enterprise Architecture Management (EAM)
zusprechen. Hingegen erwartet die Mehrheit der EAM-Hersteller
künftige Entwicklungen vor allem bei Themen wie Corporate Performance
Management, Risikomanagement und Benchmarkanalyse. So lauten die
Ergebnisse ei

Feine Weine im Internet

Über Vinum Feine Weine von Julian Mutter
"Wein – Das ist für mich in erster Linie Faszination – Leidenschaft & Freude.

c–t Hacks zeigt spektakuläre Experimente / Fliegenklatsche als Geigerzähler

In nur vier Stunden lässt sich eine elektrische
Fliegenklatsche aus dem Ramsch-Laden zum Geigerzähler umbauen. Gerade
einmal zehn Minuten benötigt man, um eine alte Festplatte zu einer
Magnetschale für Kleinteile umzufunktionieren. Ausgediente
DVD-Brenner können mit etwas Geschick zum Lasercutter werden. Auch
die zweite Ausgabe von c–t Hacks, ab 16. Juli im Handel, überrascht
mit kreativer Zweckentfremdung von IT-Technik.

Wer Spaß am Basteln, Lö

Crossmediales „X Factor“-Sponsoring beflügelt Bekanntheit der Giulietta / Alfa Romeo sponsert erneut die Musik-Show bei VOX

"Fühle mich, berühre mich, beflügele mich!",
schmeichelt Giuliettas Stimme in der Alfa Romeo-Kampagne. Ebenso
emotional haben die "X Factor"-Kandidaten der vergangenen Staffel im
Jahr 2011 die VOX-Zuschauer in ihren Bann gezogen. Sponsor Alfa Romeo
war mit seinem Modell Giulietta im TV, Online, Mobil, im Teletext und
via Licensing dabei – mit großem Erfolg, wie die
Kampagnenbegleitstudie von IP Deutschland zeigt.

Sowohl für die Dachmarke als

VKU-Umfrage zu Breitbandaktivitäten kommunaler Unternehmen / „Kommunale Unternehmen sind Infrastrukturexperten – auch im Breitbandausbau“

Kommunale Unternehmen leisten einen wichtigen
Beitrag zum Ausbau leistungsfähiger Breitbandnetze. Das zeigt eine
repräsentative Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), an
der 251 Mitgliedsunternehmen teilgenommen haben. Die befragten
Unternehmen investieren jährlich über 100 Millionen Euro in den
Breitbandausbau und verlegen in den nächsten Jahren 25.000 Kilometer
Glasfaserkabel. "Breitbandnetze sind Teil der Daseinsvorsorge und
gehören somit

BVDW und MHMK: Hohe Nachfrage nach Berufseinsteigern in digitaler Wirtschaft

Online-Branche sucht verstärkt
Hochschulabsolventen / Unternehmen spüren Folgen des
Fachkräftemangels

Die digitale Wirtschaft in Deutschland verzeichnet aktuell eine
große Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften. Vor allem
Berufseinsteiger mit einem Hochschulabschluss können auf dem
Arbeitsmarkt der Online-Branche profitieren. Die drei Fachbereiche
Projektmanagement, Informationstechnologie und Marketing/Vertrieb
verzeichnen den größten B

Von Texasüber Grönland nach Übersee: Internationale Deutschlandreise mit meinestadt.de

Haben Sie schon mal vom deutschen Texas,
Kalifornien oder Übersee gehört? "Gibt es gar nicht", mögen jetzt
sicher viele denken. Texas und Kalifornien liegen schließlich in den
USA, und Übersee bezeichnet allgemein Länder, die sich jenseits des
Atlantiks befinden. Nicht ganz: Denn alle drei Orte befinden sich
(auch) im heimischen Deutschland. Und sie sind nicht die einzigen,
die nach weltweit bekannten Regionen benannt wurden. Auf
meinestadt.de k&ou