Die Lösung für den Online-Stellenmarkt der Fachverlage / Jobware liefert individuelle Online-Stellenmärkte für zusätzliche Reichweite und Erlöse

Fachverlage können mit einem attraktiven
Online-Stellenmarkt Leser gewinnen und Einnahmen erzielen.
Erfolgreiche Lösungen zeigt Jobware (www.jobware.de) auf dem Kongress
der Deutschen Fachpresse vom 14. bis 15. Juni 2012 im Q2 des
ThyssenKrupp-Quartiers in Essen.

"Für jedes Verlagshaus erarbeiten wir eine individuelle Lösung für
den Online-Stellenmarkt, aufbauend auf dem gewünschten
Geschäftsmodell und den adressierten Zielgruppen, um so den Erfolg

Europaweiter Boom bei internetfähigen Flachbildfernsehern

Fernseher mit Internetzugang boomen europaweit: Die Zahl der in der EU verkauften so genannten Connected-TV-Geräte steigt in diesem Jahr um etwa 68 Prozent auf 19,1 Millionen. Das gab der Hightech-Verband Bitkom auf Basis aktueller Daten des European Information Technology Observatory (EITO) bekannt. Damit ist in Europa deutlich mehr als jeder dritte (37 Prozent) verkaufte Flachbildfernseher internetfähig. Der Umsatz mit diesen Geräten wird bis Jahresende voraussichtlich um rund 4

Leutheusser-Schnarrenberger schlägt überarbeitetes Acta-Abkommen vor

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat vorgeschlagen, das umstrittene Acta-Abkommen in einer reduzierten Form zu verabschieden. "Wenn wir das Urheberrecht bei Acta ausklammern, hätten wir wenigstens einen Bereich, in dem wir uns einigen können", sagte die FDP-Politikerin, die für die Bundesregierung die Verhandlungen in Brüssel führt, dem "Spiegel". "Besser wäre es gewesen, von vornherein Marken und Patente von der Fra

Schufa-Forschungsprojekt nach heftiger Kritik gestoppt

Nach der heftigen Kritik am Vorhaben der Schufa, Daten von Facebook und dem Internet zu nutzen, hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) seinen umstrittenen Forschungsvertrag mit der Auskunftei gekündigt. "Angesichts mancher Missverständnisse in der Öffentlichkeit" könne "ein solches wissenschaftliches Projekt nicht unbelastet und mit der nötigen Ruhe durchgeführt werden", erklärte HPI-Direktor Christoph Meinel am Freitag. Obwohl die Schufa ste

FDP-Politiker Schweickert kritisiert Schufa-Pläne zur Nutzung von Facebook-Daten

Erik Schweickert, verbraucherschutzpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, hat die Pläne der Schufa, Nutzerdaten aus dem sozialen Netzwerk Facebook zu nutzen scharf kritisiert. Das zur Privatsphäre des Menschen gehörige soziale Leben sei Tabu für das sogenannte Scoring, sagte Schweickert im Deutschlandfunk. "Ich bin der Meinung, es ist privat, und so muss man es auch handhaben", so der FDP-Politiker. Es sei nun die Aufgabe der Politik zu prüfen, ob das Bundesdat

Gamesys: „Wealthy Whale“ – Eine neue Form der Unterhaltung!

Jackpotjoy Slots ist einer der beliebtesten Anbieter von
Gesellschaftsspielen auf Facebook und wurde bislang von über 6
Millionen Spielern genutzt.

Jackpotjoy free slots [http://www.jackpotjoyslots.com ]
überrascht seine Spieler mit einem fortlaufenden breiten Angebot an
neuen Funktionen und Spielen. Alle zwei Wochen wird ein neues
Slot-Spiel veröffentlicht, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass
die Benutzer wiederholt auf die App zugreifen und ein neues
Spielerlebn

Koalitionspolitiker kritisieren Schufa-Pläne zu Datenabfragen bei Facebook

Der für den Verbraucherschutz zuständige stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Johannes Singhammer (CSU) hat die Pläne der Schufa kritisiert, Daten von Personen auch in sozialen Netzwerken zu sammeln. "Das ist unheimlich, denn das geht eindeutig in Richtung Bildung von Persönlichkeitsprofilen und hat mit dem Sammeln von Daten für die Beurteilung der Solvenz eines Menschen nichts zu tun", sagte Singhammer dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel&quo

Schlömer sieht in Schufa-Plänen Gefahr für Datenschutz-Grundrecht

Der Vorsitzende der Piratenpartei Deutschland, Bernd Schlömer, sieht in den Sammelplänen der Schufa eine Gefahr für das Datenschutz-Grundrecht. "Das Anliegen der Schufa ist ein Angriff auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung", sagte Schlömer der Berliner Tageszeitung "Die Welt" (E-Tag: 8. Juni). Wenn selbst die Polizei nicht auf Facebook ermitteln dürfe, warum sollte es dann eine Finanzauskunftei? "Bevor die Schufa anfängt, auf Fa

Schufa will Daten bei Facebook sammeln

Deutschlands größte Auskunftei, die Schufa, plant, in sozialen Netzwerken wie Facebook und aus zahlreichen anderen Quellen im Internet gezielt Daten über Verbraucher zu sammeln. Nach Recherchen des Radioprogramms "NDR Info" lässt das Wiesbadener Unternehmen dafür am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam (HPI) entsprechende Projektvorschläge entwickeln. "NDR Info" vorliegenden Dokumenten zufolge sollen unter anderem die Kontakte vo

Manhattan Software in Magic Quadrant-Marktübersicht 2012 von Gartner für Integrated Workplace Management Systems als führend eingestuft

Manhattan Software, führender Entwickler von Softwarelösungen zur
weltweiten Immobilienverwaltung, wurde von Gartner, Inc. in der
neuesten Marktübersicht Magic Quadrant für seine Integrated Workplace
Management Systems (IWMS, d.h. unterstützende Unternehmenslösungen
für das Facility-Management) als "führend" eingestuft. Das System
positioniert IWMS-Software-Unternehmen nach ihrem Weitblick und ihrer
Geschäftsfähigkeit.

Manhattan