Die flatex AG (ISIN DE0005249601) setzte auch
2011 ihren Wachstumskurs fort. Trotz Finanzkrise konnte das
oberfränkische Unternehmen sein Vorsteuerergebnis im Vergleich zum
letzten Jahr um 160 Prozent steigern, das Neukundengeschäft um 22,3
Prozent ausweiten und die Zahl der ausgeführten Transaktionen um mehr
als ein Drittel erhöhen.
Der Kulmbacher Finanzdienstleister flatex AG erwirtschaftete im
abgelaufenen Geschäftsjahr zusammen mit seiner Konzerntochter ViTr
26. April 2012 – Das Wirtschaftsmagazin –impulse–
greift in seiner heute erschienenen, aktuellen Mai-Ausgabe zu einem
ungewöhnlichen Kniff, um seine Leser mit einem neuen Trend vertraut
zu machen: Es beschreibt in der Titelgeschichte zu "Gamification"
nicht nur, wie Unternehmer mit Spielen neue Kunden gewinnen und
Mitarbeiter motivieren, sondern wird selbst zum Spielfeld: mit
Rubbelfeldern und einem Gewinnspiel auf dem Titel, mit Rätseln im
Heft, Web-Spielen und eine
In den USA hat ein Offizier der Marineinfanterie seinen Posten verloren, nachdem er sich im sozialen Netzwerk Facebook kritisch über US-Präsident Barack Obama geäußert hatte. Der Soldat habe sich eines "ernsthaften Verstoßes" schuldig gemacht, teilte das Marineinfanterie-Korps mit. Der 26-Jährige hatte Obama in Facebook-Kommentaren als "Feigling" und "Feind von Wirtschaft und Religion" bezeichnet. Der Soldat vertrieb zudem Aufkleber m
Ab kommender Woche trifft sich die internationale
Digitalszene in Berlin: Unter dem Motto "Meet.Connect.Inspire"
versammelt die Berlin Web Week die Konferenzen re:publica und NEXT
Berlin sowie zahlreiche weitere Veranstaltungen zu Themen der
digitalen Wirtschaft und Gesellschaft unter einem Dach. Die Berlin
Web Week 2012 wird initiiert von Berlin Partner und dem Medienboard
Berlin-Brandenburg.
Mit ihren innovativen Konferenzformaten haben vor allem die
re:publica und die NEX
– Neue Kooperation mit österreichischem Anbieter geschlossen
– Ausländische Investoren haben nun Zugang
Deutschlands größte Internetplattform für Unternehmen, die einen
Nachfolger suchen, www.nexxt-change.org, ist ab Dienstag, dem 1. Mai
2012, auch für ausländische Partner geöffnet. Die Initiatoren der
Nachfolgebörse – das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie, die KfW Bankengruppe, der Deutsche Industrie- und
Handels
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, wichtigstes Nahverkehrsunternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, hat ihren neuen Internetauftritt online gestellt. Betreuende Agentur ist [di] digitale informationsysteme (Mannheim).
Europas führender Softwarekonzern SAP erwartet nicht, dass das Geschäft mit Mietsoftware, die in der so genannten Datenwolke gespeichert wird, schnell in die Gewinnzone kommt. "Das Cloudgeschäft wird im laufenden Jahr noch nicht profitabel sein", sagt Finanzchef Werner Brandt der Tageszeitung "Die Welt". "Es ist noch zu früh zu sagen, ob uns das schon 2013 gelingt."` Das Geschäft mit Mietsoftware im Internet ist ein Zukunftsfeld für SAP
Wachstum beim Marktführer Smava stagnierte zuletzt
/ Geschäftsmodell "Kredit von Mensch zu Mensch" auf dem Prüfstand
Hamburg, 25. April 2012 – Die Online-Kreditplattformen smava.de
und auxmoney.de glauben, mittelfristig mehr als eine Milliarde Euro
Darlehen pro Jahr vermitteln zu können. Das bestätigten die
Geschäftsführer Alexander Artopé (Smava) und Philipp Kriependorf
(Auxmoney) gegenüber dem Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausg