EANS-Hinweisbekanntmachung: Kizoo AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Kizoo AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht
werden:

Bericht: Konzern-Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjah

Die Außenwirtschaft trifft sich auf iXPOS / Das Außenwirtschaftsportal präsentiert sich pünktlich zur Hannover Messe in neuem Gewand

Eine Woche lang treffen sich Unternehmer und
Unternehmen aus aller Welt auf der Hannover Messe, schließlich ist
sie wichtigste Messe ihrer Art weltweit. Auf dem rundum erneuerten
Portal iXPOS können sich Unternehmen jederzeit treffen – im neuen
Herzstück des Außenwirtschaftsportals, der "Export Community".

"Sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache können sich
hier Unternehmen austauschen und Geschäfte anbahnen. Die neue
Plattfor

Schneller und einfacher: Digitale Steuererklärung lohnt sich

Mit der elektronischen Steuererklärung
über ELSTER sparen Steuerzahler nicht nur Papier – sie können auch zu
viel gezahlte Steuern schneller zurück erhalten. Darauf weist die
Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin. Denn
schon bei der elektronischen Übermittlung der
Einkommensteuererklärung werden die Daten auf formelle Richtigkeit
geprüft, sodass das Finanzamt in der Regel deutlich weniger
Rückfragen stellen muss. D

Kreise: Regierung will sich wegen Vorratsdatenspeicherung verklagen lassen

Im Streit um die EU-Richtlinie zur Vorratsdaten-Speicherung wird die Bundesregierung offenbar nicht mehr versuchen, die ab 26. April drohende Säumnis-Klage der Europäischen Kommission noch abzuwenden. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Montagsausgabe) unter Berufung auf deutsche EU-Kreise. Da sich Innen- und Justizministerium nicht so bald einigen würden, sei die Klage sicher, hieß es in den Kreisen. Deutschland hätte die EU-Richtlinie längst in nationales

Vorratsdatenspeicherung: FDP-Chef Rösler hofft auf Einschwenken der Union

FDP-Chef Philipp Rösler hofft beim Thema Vorratsdatenspeicherung auf ein Einlenken der Union. "Wir rechnen damit, dass sich der Koalitionspartner diesen guten Gesetzentwurf von Frau Leutheusser-Schnarrenberger ansieht, die Argumente abwägt und dann zu der selben Entscheidung kommt wie wir: Dass es gut ist, dass es nicht einen Staat gibt, der alles sieht, alles weiß und seine Bürger pauschal verdächtigt", sagte Rösler im "ARD – Bericht aus Berlin&quot

Erfolgreicher Internet-Marketer Kristof Lindner nutzt Unternehmercoaching bei Nabenhauer Consulting zur Effektivitätssteigerung

Steinach/St. Gallen im April 2012Durch ein Coaching bei Robert Nabenhauer will Kristof Lindner seine Erfolge noch weiter ausbauen. Der geschäftsführende Gesellschafter der LPE Media GmbH setzt auf die weitreichende Erfahrung von Robert Nabenhauer, um die Effektivität und Effizienz seines Unternehmens weiter zu steigern.

Polaris stellt im Harvard Club of New York City Intellect FABX für iPad vor

– Hocheffiziente Möglichkeiten für intelligente Kunden-Interaktionen,
überall – am Arbeitsplatz oder im Restaurant
– Finanzberater-Workstation mit einer einzigen Schnittstelle, die eine
Steigerung der Produktivität von Kundenberatern um bis zu 30% ermöglicht

Polaris Financial Technology Ltd. (POLS.BO), ein weltweit
führendes Finanztechnologieunternehmen, gab heute die Markteinführung
des Intellect[TM] FABX (Financial Adv

Nach YouTube-Urteil: Gema will keine Sperrung von weiteren Musiktiteln erwirken

Nach dem Erfolg vor dem Hamburger Landgericht im Verfahren gegen YouTube, will die Gema keine Sperrung weiterer Musiktitel erwirken. Der Chef der Gema, Harald Heker, sagte dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel": "Dieses Verfahren ist ganz bewusst ein Musterverfahren. Die Titel waren zufällig gewählt. Unsere Hoffnung ist, dass YouTube mit uns jetzt wieder ernsthaft verhandelt." Entweder müsse YouTube den Urheberrechtsschutz gewährleisten oder "einen saub

Leutheusser-Schnarrenberger betont konstruktives Klima im Streit um die Vorratsdatenspeicherung

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat das konstruktive Klima im Streit um die Vorratsdatenspeicherung betont. "Mein Verhältnis auch mit Herrn Friedrich ist eines, dass wir wirklich auch in einem konstruktiven Klima über viele Themen reden", sagte die FDP-Politikerin im Deutschlandfunk. Am Kompromiss um das Terrorismusbekämpfungs-Ergänzungsgesetz könne man sehen, dass sich die FDP auch mit dem Innenminister einigen könne. Aller

BB&T steigert Gewinn je Aktie im 1. Quartal um 91% auf 0,61 US-Dollar, Ertrag steigt um 92% auf 431 Mio. US-Dollar

Die BB&T
Corporation gab heute bekannt, dass sich ihr den Stammaktionären
zurechenbarer Reingewinn auf 431 Mio. US-Dollar beläuft. Dies ist ein
Anstieg von 92% gegenüber den im ersten Quartal 2011 ausgewiesenen
225 Mio. US-Dollar. Der verwässerte Gewinn je Stammaktie belief sich
auf 0,61 US-Dollar, ein Ansteig von 91% gegenüber den im ersten
Quartal des Vorjahres erzielten 0,32 US-Dollar.

?BB&T hat ein sehr starkes Ergebnis für das erste Quartal 2012
vorge