ots.Video: Media-Analyse: Gewinnen ist gratis

Wer viel druckt, wird viel gelesen. Die Media-Analyse 2011
bestätigt einmal mehr den Vormarsch der auflagenstarken Gratistitel.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.

Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):

Im Porträt: Helmut Brandstätter

Ein niederösterreichischer Bauernbub lässt sich nun einmal nicht
den Mund verbieten. Helmut Brandstätter, Chefredakteur des Kurier,
hat immer schon gern geschriebe

Gegen „IT-Wildwuchs“ und Haftungs-GAU / Private Geräte auch beruflich nutzen

Immer mehr Arbeitnehmer nutzen ihre privaten
Smartphones, Tablet-PCs oder Note-books auch beruflich. Unternehmen,
die dies stillschwei-gend dulden, riskieren unter Umständen
IT-Sicherheits-lecks, Datenschutzverstöße und Imageschäden. Mit
klaren vertraglichen Vereinbarungen und der nötigen technischen
Infrastruktur sind Arbeitgeber auf der sicheren Seite, rät das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen April-Ausgabe.

Bring Your Own Device (BYOD) ist Alltag

Monster: Höchste Bekanntheit unter Jobbörsennutzern*

– Repräsentative Nielsen-Befragung: monster.de ist das bekannteste
private Karriereportal in Deutschland
– 79 Prozent der befragten Jobbörsennutzer kennen Monster
– 45 Prozent ungestützte Nennung von Monster/jobpilot bei
Führungskräften

Die meisten Nutzer von Jobbörsen kennen Monster! 79 Prozent der
Nutzer ist das Karriereportal monster.de ein Begriff und 45 Prozent
derjenigen, die auf der Suche nach einer Führungsposition sind,
nenn

Friedrich verschärft Konflikt mit Justizministerin um Vorratsdatenspeicherung

Im Streit um die Vorratsdatenspeicherung hat CSU-Innenminister Hans-Peter Friedrich den Konflikt mit FDP-Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger verschärft. "Es geht natürlich nicht, dass sich die Justizministerin dem europäischen Recht völlig verweigert", sagte Friedrich der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Der CSU-Politiker mahnte angesichts der Klageandrohung der EU-Kommission gegen Deutschland zur Eil

EANS-Adhoc: Kizoo AG / Erweiterung der Tagesordnung der Hauptversammlung durch den Mehrheitsaktionär – Umfirmierung und Änderung des Unternehmensgegenstands

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

28.03.2012

Karlsruhe, 28. März 2012. Dem Vorstand der Kizoo AG (ISIN:
DE000CMBT111) wurde heute vom Mehrheitsaktionär, der Cinetic
Gesellschaft fü

Digital Pioneers N.V. investiert in das neue App-Discovery Network AppMe

AppMe verbindet Messenger und soziales Netzwerk

– Digital Pioneers N.V. investiert sechsstellige Summe und hält damit
50 Prozent des Startups AppMe – Social App Network GmbH

Die börsennotierte Beteiligungsgesellschaft Digital Pioneers N.V.
(http://digital-pioneers.de) investiert in das neue App-Discovery
Network AppMe. AppMe vereint verschiedene Features auf einem
plattformübergreifenden Portal und bietet neben der Möglichkeit, via
Check-in neue Apps zu entdecken,