Sichere, offene Clouds Made in Germany: Zimory / Mobilität, Kosteneinsparungen und verbesserte Interoperabilität für globale Unternehmen

Zimory, Anbieter unabhängiger und elastischer
Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Cloud Management Software, stellt
ihre neue, offene Cloud-Businesslösung vor, die verbesserte
Interoperabilität und Kosteneinsparungen bietet – bei voller
Einhaltung der EU-Datenschutzziele. Zimory stellt alle Benutzer-,
Verbrauchs- und Metadaten eines Service in einer offenen
Standardoberfläche bereit. Dank voller Transparenz und Überwachung
von Nutzerzugängen und Daten kön

Zeitung: Hacker attackieren offenbar Computer des Staates

Die Computersysteme des Bundeswirtschaftsministeriums, des Auswärtigen Amtes und der Bundesbank sind nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) in letzter Zeit offenbar verstärkt das Ziel von unbekannten Hackern geworden. Sicherheitsbehörden vermuten ausländische Geheimdienste hinter den Cyber-Angriffen. Möglicherweise werde dabei versucht, Informationen über den Kurs der Bundesregierung in der Euro-Krise zu erhalten. Die Angriffe sei

World Cyber Games und Samsung Mobile starten Finalwettbewerb der Samsung Mobile Challenge 2011

– Im vierten Jahr des weltweit wichtigsten Spielewettbewerbs im Mobilbereich
wird das Samsung Galaxy S II -Phone genutzt

– Kandidaten von drei Kontinenten spielen beim WCG 2011 Grand Final in Busan
um den Gewinn von 55.000 USD

World Cyber Games, Inc. (WCG), Veranstalter des führenden
internationalen Videospiel-Wettbewerbs und Festivals gab heute mit
Samsung Electronics, weltweit führend in der

Pressemappe zur Veranstaltung:“Forum Dienstleistungswirtschaft – Legal, illegal, …egal Geschäftsmodelle und Rechtewahrung im Internet“vom 29.11.11

Im Rahmen einer Veranstaltung machten sich die Verbände: BDWi, BA, FORUM, IVD und VG für eine bessere Rechtsdurchsetzung im Internet stark. Internetpiraterie schädigt Künstler und deren Geschäftspartner. Illegale Glücksspielangebote entziehen dem Staat jedes Jahr hohe Steuereinnahmen. Das Marktvolumen liegt europaweit bei mehr als 10 Milliarden Euro.

Studie: Hälfte aller deutschen Unternehmen stark vom Internet abhängig

Die Geschäfte der Hälfte aller Unternehmen in Deutschland sind inzwischen stark vom Internet abhängig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und des Hightech-Verbands Bitkom. Demgegenüber sind 18 Prozent noch komplett offline, für ein knappes Drittel (32 Prozent) spielt das Internet eine geringere Rolle. Laut der Studie investieren internetabhängige Unternehmen überdurchschnittlich viel in Forschung und Entwi

SonicWALL stellt neue Firewalls vor, die Unternehmens-Niederlassungen schlau verbinden

– Next-Generation Firewalls von SonicWALL speziell für Unternehmen mit
verteilten Niederlassungen
– Erweiterung der Network Security Appliance (NSA)-Serie um die Produkte NSA 220
und NSA 250M

SonicWALL [http://www.sonicwall.com/de ] erweitert sein Angebot
an Next Generation Firewalls ab sofort um die Modelle NSA 220 und NSA
250M [http://www.sonicwall.com/de/8992.html ]. Der führende Anbieter
von Next-Generation Firewalls, Anwendungskontrolle un

Studie: Deutsche geben durchschnittlich 241 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

Rund 92 Prozent der Deutschen planen, für durchschnittlich 241 Euro Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Das ergab eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Das sind nur vier Euro weniger als vor einem Jahr. Der Handel kann laut der Studie mit einem Umsatzvolumen von 13,7 Milliarden Euro für Weihnachtsgeschenke rechnen, was einem Minus von zwei Prozent entspricht. Deutlich häufiger als noch im vergangenen Jahr wollen die Bundesbürger im Internet bestellen. Insges

Große Resonanz auf YouTube-Interviews mit Bundeskanzlerin Merkel

Der YouTube-Bürgerdialog mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist nach Angaben der Bundesregierung auf große Resonanz gestoßen. Wie das Bundespresseamt in Berlin mitteilte, wurden die drei Antwortvideos von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf die zehn beliebtesten Fragen der YouTube-Nutzer bislang über 95.000 mal aufgerufen. Die Fragen der User umfassten dabei Themen wie die Angemessenheit der Abgeordnetendiäten über die Zukunft der Sozialsysteme bis hin zur gefo

RTB (Real Time Bidding): Neue Dynamik im Bereich der Internetwerbung in Europa

Die International Data Corporation (IDC) prognostiziert, dass der
Bereich der Bannerwerbung dank RTB bis 2015 ein beachtliches Wachstum
durchlaufen wird. Die Wachstumsprognosen lauten: Amerika – 71 %,
Vereinigtes Königreich – 114 %, Frankreich – 103 %, Deutschland – 99
%. Die sich in den oben genannten Ländern ergebenden
Onlinewerbetrends zeigen, dass sich RTB unter Werbetreibenden,
Verlagen und Agenturen einer immer grösseren Nachfrage erfreut.
Grösstenteils ist dies auf