NTT Communications stellt auf dem Gartner Symposium/ITxpo 2011 neues Cloud-Geschäftsmodell vor

Medienhinweis

Wann: 8. November 2011

Wo: CCIB (Centre Convencions Internacional Barcelona) in
Barcelona (Spanien)

Wer: NTT Europe, eine Tochtergesellschaft von NTT Communications,
wird auf dem Gartner Symposium / ITxpo 2011 präsentieren. NTT
Communications ist Platin-Sponsor dieser Veranstaltung, der grössten
und wichtigsten Zusammenkunft von CIOs und anderen IT-Führungskräften
der Branche. Das Symposium bietet unabhängige und objektive Inhalte,
unter

CDU-Politiker Bosbach hält Einigung mit FDP bei Vorratsdatenspeicherung für unwahrscheinlich

Der Innenausschuss-Vorsitzende des Bundestags, Wolfgang Bosbach (CDU), hält eine Neuregelung der umstrittenen Vorratsdatenspeicherung mit der FDP für unwahrscheinlich. "Eine Einigung mit der FDP scheint zur Zeit fast ausgeschlossen", sagte Bosbach der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). Denn der Koalitionspartner FDP stelle "sich in Opposition zu der EU-Richtlinie, indem er eine anlasslose Speicherung ablehnt." Er fürchte deshalb, dass der SPD-In

Milestone Systems wurde als Bicsi®-Unternehmensmitglied für Advanced Certification-Schulung zugelassen

Die von BICSI anerkannte Advanced Certification-Schulung wird nun
zusammen mit dem neuen A&E-Programm (Milestone Architecture &
Engineering) für alle Partner angeboten, um das Projektdesign zu
unterstützen und die Expertise in der IP-Videoüberwachung zu erhöhen

Milestone Systems, das Open Plattform-Unternehmen im Bereich
IP-Videoverwaltungssoftware, wurde von BICSI (Building Industry
Consulting Service International, Inc.), einem professionellen
Verband, der d

Merkel sieht Internet als „positive Revolution“

Für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist das Internet "eine positive Revolution". Es eröffne völlig neue Möglichkeiten, die Chancen überwögen bei weitem die Risiken, sagte die Kanzlerin am Samstag in ihrem neuen Video-Podcast. Die Veränderungen durch das Internet ließen sich mit der Erfindung des Buchdrucks vergleichen, so Merkel. Das Internet verändere die Art, sich zu informieren und zu kommunizieren, und es habe große Auswirkung

„Bundestrojaner“: Innenminister Friedrich verteidigt Sicherheitsbehörden

Nach Ansicht von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) sind die Bürger über die Frage der Sicherheit ihrer Daten im Internet stark verunsichert. Seine zentrale Lehre aus der Debatte um den von Sicherheitsbehörden eingesetzten "Trojaner" sei daher, dass die Politik mehr erklären muss, sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Viele Menschen glaubten beim Stichwort "Trojaner", sie würden vom Staat überwacht, sagte der CSU-Politi

BB&T meldet 73-prozentige Steigerung des Gewinns je Aktie auf 0,52 USD sowie Nettogewinnsteigerung von 69 %

– Gesamtdarlehen auf jährlicher Basis um durchschnittlich 4 %
gestiegen
– Ertragslose Aktiva um 11 % gesenkt

BB&T Corporation meldete heute einen Nettogewinn von 371 Mio.
USD für das dritte Quartal. Dies entspricht einer 69-prozentigen
Steigerung im Vergleich zum Wert von 219 Mio. USD aus dem dritten
Quartal des Vorjahres. Der für Stammaktionäre verfügbare Nettogewinn
belief sich auf 36

junction iPad App – Venture-Capital für High School-Kids

Der Facebook-Gründer und jüngste Milliardär der
Welt, Mark Zuckerberg, ist Teenagern weltweit ein Vorbild: Statt ihre
Zeit an Spielekonsolen zu verschwenden, arbeiten sie emsig daran,
"The Next Big Thing" zu programmieren. In seiner vierten Ausgabe
wirft junction einen Blick in die Welt der Teenage-Unternehmer. Die
englischsprachige App für digitales Marketing und Lifestyle steht ab
heute im AppStore kostenlos zum Download bereit.

Ein CEO, der noch keinen F

GFT bietet ab sofort FX-Optionen an

GFT, ein weltweiter Marktführer in den Bereichen
Online-Devisenhandel, Spread Betting und Contracts for Differences
(CFDs), bietet europäischen Händlern ab sofort die Möglichkeit, mit
FX-Optionen (Devisenoptionen) auf der DealBook(R)-Handelsplattform zu
handeln. Die FX-Optionen von GFT ermöglichen Händlern, auf zehn der
beliebtesten Währungspaare zu spekulieren, einen Gewinn auf dem
steigenden oder fallenden Markt zu erzielen, das Risiko einer
mögliche

Branchenverband: 38.000 offene Stellen für IT-Experten

In der deutschen Wirtschaft gibt es aktuell rund 38.000 offene Stellen für IT-Experten. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte, die der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) am Donnerstag vorgestellt hat. Demnach ist die Zahl der freien Arbeitsplätze im Vergleich zum Vorjahr um 10.000 angestiegen, was einem Zuwachs von 36 Prozent entspricht. Bei der repräsentativen Umfrage wurden 1.500 Geschäft