Das US-amerikansiche IT-Unternehmen IBM hat mit Virginia Rometty erstmals in seiner Firmengeschichte eine Frau auf den Chefposten berufen. Das teilte der Konzern am Dienstag (Ortszeit) mit. Rometty fing 1981 als Systemtechnikerin bei IBM an und leitete in der Folge verschiedene wichtige Geschäftszweige des Unternehmens. Die Managerin wird den zum Jahreswechsel scheidenden Samuel Palmisano ersetzen. "Sam hat uns vor allem beigebracht, niemals damit aufzuhören, IBM neu zu erfinden&q
Europa Casino bietet allen neuen Spielern einen 5EUR gratis
Casino Bonus [http://www.europacasino.com/de/latest_promotions.html ]
als besonderen Halloween Leckerbissen
Europas führendes Online Casino Europa Casino
[http://www.europacasino.com/de ], bietet zur Feier von Halloween
2011 allen neuen Spielern einen besonderen Feiertags-Leckerbissen –
eine gratis 5EUR Bonus.
Da Halloween traditionsgemäss ein Feiertag sowohl mit Saurem, als
auch mit Süssem ist, hat sich Europ
Leipzig, 25.10.2011. Die Leipziger E-Commerce Genossenschaft hat jetzt ein eigenes Jobportal. Acht Mitgliedsunternehmen schreiben hier ihre freien Stellen für die Internetbranche aus. Das Jobportal kann auch von Unternehmen außerhalb der Genossenschaft genutzt werden.
Webentwickler, Projekt- und Account Manager, Mitarbeiter für Marketing – das sind die häufigsten Treffer von aktuell 48 Jobangeboten im Portal. Jede Firma innerhalb der 2009 gegründeten E-Commerce Genoss
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat
ein neues IT-System eingeführt. Das Unternehmen arbeitet nun als
vierte deutsche Landesbank mit der Bankanwendung OSPlus der Finanz
Informatik (FI) als einer zentralen IT-Komponente. Die Umstellung
verlief erfolgreich und ohne nennenswerte Einschränkungen für die
Kunden.
Insgesamt sind bei der Einführung von OSPlus bei der NORD/LB mehr
als 1,4 Millionen Kundenkonten und über 580 Selbstbedienungsgeräte
(Geldautomaten,
Kein endloses Büffeln mehr, kein langweiliger Unterricht, keine
veralteten Bücher – Englisch lernen wurde mit dem EF MyWords
Vokabeltrainer vollkommen auf den Kopf gestellt. Die mobile App ist
kostenlos im App Store verfügbar unter
http://itunes.apple.com/US/app/ef-mywords-english/id393088047?mt=8.
eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft und
der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) haben eine strategische
Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam die Interessen der
mittelständischen IT-Wirtschaft zu vertreten. Dazu ist der Verband
der deutschen Internetwirtschaft dem BITMi beigetreten und umgekehrt.
Ziel der Kooperation ist, die Bedeutung der kleinen und mittleren
Unternehmen der Informationstechnologie für den Standort Deutschland
herauszustellen und deren Forderungen
Die Bremer Landesbank setzt bei ihrer IT
ab sofort auf die Gesamtbanklösung OSPlus der Finanz Informatik, des
IT-Dienstleisters der Sparkassen-Finanzgruppe. Im Zuge der Einführung
dieser neuen IT-Lösung wurden nun sämtliche Kundenkonten und
Selbstbedienungsgeräte des Institutes umgestellt.
Die Bremer Landesbank ist nach der Berliner Landesbank und der
SaarLB bereits die dritte deutsche Landesbank, die OSPlus als ihre
Basis-IT-Lösung einführt. Neben OSP
Die aktuelle Expertenstudie"Kosmetik-Online 2011"kann der Beautybranche keine makellosen Webauftritte bescheinigen. Untersucht wurden 18 branchentypische Webauftritte von Kosmetik-Marken und Online-Shops nach 16 Schlüsselkriterien.
Die Gigaset Communications GmbH hat eine Klage
gegen den Berliner Kommunikationsspezialisten AVM eingereicht.
Gigaset begründet dies mit einer Patentverletzung innerhalb des
herstellerübergreifenden Standards für schnurlose Telefone DECT-GAP.
Mit der Klage will Gigaset untersagen, herstellerspezifische
Protokolle mittels DECT auszuführen. Mit solchen Protokollen, die
Teil der Betriebssoftware sind, lassen sich beispielsweise
Sondermeldungen wie Softkeys oder Einstellun
Tarife müssen den Empfehlungen von drei
Verbraucherschutz-Organisationen entsprechen
Der deutsche Versicherungsmarkt wird jährlich von neuen Tarifen
überschwemmt. Unzählige Gesellschaften werben mit günstigen Preisen.
Doch der Teufel steckt im Detail. Nur wer das Kleingedruckte
aufmerksam liest, kann das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Tarifes
wirklich bemessen. Genau diese Arbeit haben sich jetzt die Experten
des Verbraucherportals 1blick.de gemacht: