Key-Systems launcht Website für Vorbestellungen unter neuen gTLDs

Key-Systems launcht Website für Vorbestellungen unter neuen gTLDs

Auf preorderyourdomain.com bietet Key-Systems ab sofort Vorbestellungen für Domainnamen unter neuen, generischen Top-Level-Domains (gTLDs) wie .bayern, .berlin, .nyc, .paris, .saarland oder .music, .shop, .sport, .food und .car an. Interessenten können über preorderyourdomain.com unverbindlich ihr Interesse für bestimmte Domainnamen an Key-Systems übermitteln. Sobald die Registrierung unterhalb der betreffenden gTLD bei Key-Systems möglich wird, wird der Kunde aufge

Das Web als Anwendungsplattform / Mit HTML5 in die Zukunft des Web

Die Webtechnik HTML5 ist der entscheidende Motor,
um das Internet in eine flexible Anwendungsplattform zu verwandeln –
mit vergleichbarem Komfort wie auf einem Desktop-PC. Um Zugriff auf
neue Webinhalte zu haben, ist ein aktueller Browser unerlässlich,
schreibt das "c–t extra Webdesign", das am Montag in den Handel
kommt.

Ohne dass es ihnen bewusst ist, haben viele Webanwender bereits
täglich mit HTML5 zu tun – etwa wenn sie Googles beliebtes
Online-Office Text &am

Ausgewiesene IT-Sicherheitsexperten / Soziale Kompetenz wichtiger als Zertifikate

Mit Zertifikaten auf der Visitenkarte können
IT-Sicherheitsexperten bei Personal-Verantwortlichen durchaus
Pluspunkte sammeln. Eine Jobgarantie bieten die Nachweise aber nicht,
schreibt das IT-Profimagazin iX in der aktuellen August-Ausgabe.

Sicherheitszertifikate wie T.I.S.P. (TeleTrusT Information
Security Professional) oder CISSP (Certified Information Systems
Security Profesional), die inhaltlich beide auf ein breites
Grundlagenwissen abzielen, werden in Stellenausschreibungen

Babylon.com erhält mit mehr als 100 Millionen Nutzern das Zertifikat von GUINNESS WORLD RECORDS(R) für die höchste Zahl der Downloads einer Übersetzungssoftware. Zudem wird es in die Liste der 100 meistgenutzen Webseiten aufgenommen

Babylon.com, weltweit führender Provider von Sprach
[http://www.babylon.com ]-produkten, darunter der bekanntesten
Software für Wrterbcher [http://www.babylon.com ] und bersetzungen
[http://www.babylon.com , hat heute das Überschreiten der wichtigen
Marke von mehr als 100 Millionen Nutzern bekannt gegeben. Damit
gehört Babylon.com zu den Top 100 der Internetseiten und ist
offiziell zur populärsten Desktop-Übersetzungssoftware geworden:
Guinness World Records

LLR Partners und NewSpring Capital investieren in Quintiq und unterstützen damit die Marktführerschaftsziele dieses Unternehmens

Quintiq, ein führender Lieferant von Advanced Planning and
Scheduling [http://www.quintiq.com/solutions/advanced-planning-and-sc
heduling.aspx -(APS) Softwarelösungen für Unternehmen, und die
Beteiligungsunternehmen LLR Partners und NewSpring Capital aus dem
Raum Philadelphia gaben heute bekannt, dass die beiden Unternehmen
eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an Quintiq erworben haben,
wobei die Eigentümerschaft bei den Gründern und Mitarbeitern von
Quintiq verbl

Google macht Facebook ernsthafte Konkurrenz / Google+überzeugt durch Transparenz

Mit Google+ hat der Suchmaschinen-Riese eine
überzeugende Konkurrenz zu Facebook und Twitter gestartet. Das
soziale Netzwerk ist übersichtlich gestaltet und bietet einfache
Werkzeuge, mit denen sich der Empfängerkreis von Inhalten steuern
lässt, berichtet das Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe
16/11.

Was bei Facebook nur umständlich zu handhaben ist, gehört für
Google+ zum Standard: Jede Nachricht, die man in sein Profil stellt,
lässt

Google steigert Umsatz im zweiten Quartal um 32 Prozent

Der US-Internetkonzern Google hat seinen Umsatz im zweiten Quartal 2011 um 32 Prozent steigern können. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag in Mountain View mit. Insgesamt wurden demnach im zweiten Quartal über neun Milliarden US-Dollar umgesetzt. Der Gewinn betrug 2,5 Milliarden Dollar, nach 1,8 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. "Wir hatten ein großartiges Quartal", erklärte Google-Chef Larry Page. Die Gewinn- und Umsatzsteigerung von Google ist vor alle

Neue Medien im Profisport

Social Media ist aus dem Profisport nicht mehr wegzudenken. Und auch Sabine Lisicki ist durch die Media Company aus Düsseldorf online. Gespannt verfolgen Fans ihre Siege und Erfolge über Twitter. Via Facebook und ihrer eigenen Website hält die Sportlerin ihre Freunde, Familie und Fans regelmäßig auf dem Laufenden. In der Media Company aus Düsseldorf hat sie einen starken Partner gefunden, der sie tatkräftig in ihren Social Media Aktivitäten unterstüt

Zeitung: Amazon will bis Oktober eigenen Tablet-PC herausbringen

Der Online-Versandhändler Amazon will offenbar noch bis zum Oktober einen eigenen Tablet-PC herausbringen. Das berichtet das "Wall Street Journal" in seiner Onlineausgabe unter Berufung auf Unternehmenskreise. Zudem sollen zwei überarbeitete Versionen des E-Book-Readers Kindle im dritten Quartal herausgebracht werden. Ein Gerät solle dabei mit einem Touchscreen ausgestattet sein, das andere stellte eine verbesserte und billigere Version des derzeitigen Geräts dar. A