In diesem Jahr werden voraussichtlich mehr als 20 Prozent der Konsumenten in Deutschland ihre Produkte im Internet einkaufen, während der Wert im Vorjahr noch bei 17 Prozent lag. Das geht aus einem Bericht der Onlineplattform "testbericht.de" hervor. Jeder Zweite werde demnach online und im Geschäft einkaufen. Die Zahl derer die ausschließlich in Geschäften einkaufen werde sehr deutlich unter 30 Prozent fallen. Damit setzt sich ein Trend der letzten Jahre fort. Auf
Analyse, Planung,
Berichtswesen und mobile Anwendungen für Teradata-Kunden aus einer
Hand
arcplan, führender Softwareanbieter von innovativen Business
Intelligence (BI)- und Planungslösungen, ist eine
Technologiepartnerschaft mit Teradata (NYSE: TDC), dem führenden
Anbieter von integrierten Data Warehouse-Lösungen, Big Data Analytics
und Geschäftsanwendungen, eingegangen. Dadurch stehen nun auch
Teradata-Kunden sämtliche Funktionen der Business
Intel
Klassische Netzwerkarchitekturen und
-technologien werden nicht die Leistung und Funktionalität erbringen,
die ein hoch entwickeltes, virtualisiertes Rechenzentrum (RZ) künftig
verlangt. Das erklärt der Anbieter von spezialisierten
IT-Dienstleistungen und -Lösungen Dimension Data. Das IT-Unternehmen
bietet mit seinem "Data Centre Networking (DCN) Assessment" ab sofort
eine neue Serviceleistung für die Entwicklung von RZ-Netzwerk
Architekturen an, die bei de
Geld Verdienenüber das Internet sowie ein kostenloses Online Seminar. Hier erfahren Sie, wie Sieüber das Internet ein Einkommen aufbauen können. Melden Sie sich für ein kostenloses Online Seminar an.
ENISA veröffentlicht heute einen neuen Bericht über Sicherheit im
App-Store mit Vorschlägen für die grundlegenden "Fünf
Verteidigungslinien" [http://www.enisa.europa.eu/appstoresecurity ]
gegen Schadsoftware.
Die boomende Smartphonebranche hat eine eigene Methode, um
Endkunden mit Software zu beliefern: App-Stores. Populäre App-Stores
bieten hunderttausende von Apps für alles von Onlinebanking bis hin
zur Stechmückenabwehr, und die belie
– Die renommierte europäische Testfirma, das Institut für
Rundfunktechnik (IRT), veröffentlicht unabhängige Testergebnisse
Broadcast International, Inc. (BCST.OB) hat heute anlässlich der
IBC 2011 in Amsterdam bekannt gegeben, dass das Institut für
Rundfunktechnik (IRT) die Ergebnisse der unabhängigen Tests und
Bewertungen des CodecSys(TM) veröffentlicht hat. Durch eine Reihe
objektiver Test-Metriken und im Vergleich mit fü
Rechtsanwaltskammer Koblenz. Bei vielen Arbeitnehmern gehört die Nutzung des Internets zur täglichen betrieblichen Praxis. Neben Recherchearbeiten dient das Medium vor allem der Kommunikation via E-Mail. Wie sieht es aber mit der privaten Nutzung des Internets am Arbeitsplatz aus? Wie viel Privates ist aus arbeitsrechtlicher Sicht erlaubt? Diese Entscheidung hängt maßgeblich vom Arbeitgeber selbst ab. Da es sich bei Dienst-PCs, E-Mail-Accounts und dienstlichen Smartphones um
– Renommiertes Studio für sportliche Unterhaltungssoftware
verkauft komplette Development-Unit an Bigpoint
– 43 Mitarbeiter wechseln damit den Arbeitgeber und werden
zukünftig statt Konsolentiteln Onlinespiele entwickeln
– Vierte Übernahme von Bigpoint in den letzten 18 Monaten
Bigpoint, einer der international führenden Anbieter für
Onlinespiele, übernimmt mit sofortiger Wirkung das vollständige
Produktionsteam des international er
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) fordert ihre Kabinettskollegen zum Facebook- Verzicht auf. "Nach eingehender rechtlicher Prüfung halte ich es für unabdingbar sicherzustellen, dass der Facebook-Button auf regierungsamtlichen Internetseiten in unserer jeweiligen Verantwortung nicht verwendet wird", heißt es in einem Brief von Aigner, der Ende vergangener Woche an alle Bundesministerien versendet wurde. Das meldet der "Spiegel". Auch auf "Fanpa
Nach Ansicht von FDP-Generalsekretär Christian Lindner ist seine Partei ein "glaubwürdiger Anwalt" der Bürgerrechte in Deutschland. Anlässlich einer Großdemonstration unter dem Motto "Freiheit statt Angst" in Berlin erklärte Lindner, dass die Terroranschläge vom 11. September 2001 auch in Deutschland "zu mehr Überwachung" und zu einer "Ausweitung staatlicher Befugnisse" geführt hätten. Der Generalsekret&au