Seminare webbasiert managen, Cross-Selling Potentiale nutzen / Umfassender Service rund um Seminarplanung, -durchführung und -auswertung mit Vemas.Seminar von der scholz.msconsulting GmbH

Teilnehmer einladen, Daten speichern – das können
viele Seminarmanagementsysteme. Vemas.Seminar, das neue Modul der
CRM- und Projektmanagementlösung Vemas.NET der scholz.msconsulting
GmbH, geht einen Schritt weiter: Eine gemeinsame Fakturierung bietet
komfortable Auswertungsmöglichkeiten, automatisierte Einladungen zu
Seminarreihen und Folgeseminaren – ein großes Potenzial für
Cross-Selling.

Produktseminare und Weiterbildungen – gerade im IT-und technischen
Be

Management in der digitalen Welt steht im Mittelpunkt der „FTD Summer School 2011“: 20-teilige Serieüber aktuelle Lehrinhalte kombiniert mit Berichten aus der Unternehmenspraxis

Serie startet mit heutiger Montags-Ausgabe und
läuft über vier Wochen / Exklusiv-Sponsor ist die Technologieberatung
Capgemini

Hamburg, 1. August 2011 – Die FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND (FTD)
startet in ihrer heutigen Montagsausgabe unter dem Titel "Summer
School" eine 20-teilige Serie zu den relevanten Management-Themen in
der digitalen Welt. Die jeweils eine Seite umfassenden Serien-Teile
verbinden die Bereiche Wissenschaft und Praxis. Sie zeigen auf, wie
aktuelle

Bundesinnenminister Friedrich will Cyber-Kriminelle international verfolgen

Nach Hacker-Angriffen auf deutsche Unternehmen und Behörden hat Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) eine stärkere internationale Kooperation der Behörden bei der Strafverfolgung gefordert. Dem Nachrichtenmagazin "Focus" sagt der CSU-Politiker, die Angreifer würden vielfach aus dem Ausland oder über ausländische Server zuschlagen. Ohne eine Vereinheitlichung der Rechtsstandards, um etwa Spuren im Netz schneller sichern zu können, seien die Tä

SPD-Chef Gabriel fordert schärfere Kontrolle des Internets durch Polizei und Staatsanwaltschaft

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel fordert nach den Terroranschlägen von Norwegen eine schärfere Kontrolle des Internets durch Polizei und Staatsanwaltschaft. In einem Interview mit "Bild am Sonntag" sagte Gabriel: "Polizei und Staatsanwaltschaften brauchen deutlich mehr qualifiziertes Personal, um im Internet und in den Sozialen Netzwerken Präsenz zu zeigen. Dafür müssen wir ihnen endlich mehr Geld zur Verfügung stellen." Die Internetnutzer ford

Die neue Tablet-Generation im c–t-Test / Surfbretter mit Mehrwert

Auch die neue Generation von Tablets
unterschiedlicher Hersteller reicht in Sachen Ausdauer,
Geschwindigkeit oder Software-Auswahl nicht an Apples iPad 2 heran.
Doch viele Konkurrenz-Geräte überzeugen mit speziellen Funktionen,
und als Surfbretter taugen sie allesamt, schreibt das Computermagazin
c–t in der aktuellen Ausgabe 17/11.

"Die Kinderkrankheiten haben die iPad-Konkurrenten inzwischen
abgelegt", resümiert c–t-Redakteur Christian Wölbert und empfie

Facebook-Ranking Lebensmittel: Magnum hat die meisten Fans

Facebook-Nutzer lieben es süß: Sechs der zehn
größten deutschen Fanseiten für Lebensmittel-Markenprodukte sind
Speiseeis oder Naschereien gewidmet. An der Spitze des Rankings steht
die Eissorte Magnum. Die Marke bringt es auf mehr Fans als sämtliche
anderen Lebensmittel-Marken gemeinsam. Die übrigen vier der
Top-10-Fanseiten huldigen Getränkesorten (Veltins, Rotkäppchen,
Tchibo Kaffee und Volvic). Das geht aus dem aktuellen
"Facebook-Mark

CSU-Innenexperte Uhl fordert konsequente Verfolgung von Hetze im Internet

Der innenpolitische Sprecher der Union im Bundestag, Hans-Peter Uhl (CSU), fordert nach den Attentaten von Oslo eine konsequente Verfolgung von "Volksverhetzung" im Internet. "Wir brauchen eine konsequente Verfolgung und Bestrafung. Rechtlich ist das längst möglich, doch sind Verurteilungen wegen Volksverhetzung via Internet bisher nicht bekannt geworden", sagte Uhl den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Das Internet sei nach wie vor ein fast strafve